ph.schmidt
Mitglied
- Beiträge
 - 5
 
Hallo.
Mein Mora Garberg hat laut Beschreibung einen klassischen Scandi.
In der Realität aber leider nicht auf 0, sondern zusätzlich eine Sekundär- bzw. Mikrofase.
Siehe dieser tolle Bericht von güNef:
https://www.messerforum.net/showthread.php?134368-Mora-Garberg-Bush-amp-Kraft&highlight=garberg
Was passiert denn, wenn ich als Anfänger versuche es wie einen normalen Scandi zu schärfen, so als wüßte ich gar nichts von der SF, sprich
einfach in dem vorgegebenen Scandi-Winkel auf einen DC4 "kippen"...? Bekomme ich es so auch geschärft bzw. scharf gehalten?
Oder wird es dadurch eher stumpf oder passiert gar nichts?
Grüße,
Philipp
	
		
			
		
		
	
				
			Mein Mora Garberg hat laut Beschreibung einen klassischen Scandi.
In der Realität aber leider nicht auf 0, sondern zusätzlich eine Sekundär- bzw. Mikrofase.
Siehe dieser tolle Bericht von güNef:
https://www.messerforum.net/showthread.php?134368-Mora-Garberg-Bush-amp-Kraft&highlight=garberg
Was passiert denn, wenn ich als Anfänger versuche es wie einen normalen Scandi zu schärfen, so als wüßte ich gar nichts von der SF, sprich
einfach in dem vorgegebenen Scandi-Winkel auf einen DC4 "kippen"...? Bekomme ich es so auch geschärft bzw. scharf gehalten?
Oder wird es dadurch eher stumpf oder passiert gar nichts?

Grüße,
Philipp