Anfrage Kaufberatung [Kochmesser +/- 20cm]

Das Herder 1922 ist tatsächlich eines der wenigen leicht schneidenden Messer, dem ich noch das Prädikat unempfindlich verleihen würde.

Gibt’s leider nur in rostendem Stahl, andererseits problemlos mit Wetzstahl sehr lange auf hohem Niveau scharf zu halten. Aus meiner Sicht zu unrecht seit einiger Zeit nur noch selten als Empfehlung genannt.

Für mich immer noch eines der besten „Umsteigermesser“, wenn man weitgehend unkompliziert Wiegeschnitt auf dem Brett praktizieren will.

grüsse, pebe

1733864619079.jpeg
 
Ich habe das M Brett und bin damit sehr zufrieden. Für mich hat das für 80% der Schneidtätigkeit die richtige Größe und man muss keinen riesen Brummer durch die Gegend wuchten.
 
Ich habe das M Brett letztes Jahr zu Weihnachten verschenkt und war mit dem finish auch nicht ganz zufrieden. Habe alles nochmal mit Schleifpapier überarbeitet, wobei die Saftrille mich fast zur Verzweiflung gebracht hat. Nochmal ordentlich eingeölt... Für den Preis trotzdem vollkommen in Ordnung!
 
Habe die Bretter bei einem Freund getestet, vielleicht gehen die mit den mitgelieferten Messern ok, mit Solinger Kost ebenso wie mit wellengeschliffenen Brotmessern. Mit dünn ausgeschliffenen Hochos selbst mit Mikrophase ist Akazie mir persönlich zu hartes Holz. Aber Geschmäcker sind da sicher verschieden.
 
Habe die Bretter bei einem Freund getestet, vielleicht gehen die mit den mitgelieferten Messern ok, mit Solinger Kost ebenso wie mit wellengeschliffenen Brotmessern. Mit dünn ausgeschliffenen Hochos selbst mit Mikrophase ist Akazie mir persönlich zu hartes Holz. Aber Geschmäcker sind da sicher verschieden.
So geht es mir auch.
 
Zurück