Hallo,
auf dem Prospektbild von Aldi kann man einen moeglichen Anschliff der Damastklingen erkennen:
... ich sage *ein* moeglicher Anschliff, weil die Serienstreuung bei dieser Qualitaet und diesem Preis enorm ist.
Der Anschliff ist einseitig - links ist die Mittellage aus VG10 etwa 8 mm breit erkennbar.
Rechts gibt es nur eine kleine Phase. Die Damastlagen reichen dort bis zur Schneide.
Fuer mich verwunderlich ist die sichbare Ausbeulung der VG10-Lage an der Spitze links. Auf der rechten Seite laufen dort die Damastlagen bis in den Schneidenbereich hinein. Ich werde versuchen, das mal mit einem Bild zu dokumentieren.
Ist das Absicht oder ein Fertigungsfehler? Auch mit einem Anschliff duerfte das wohl nicht korrigierbar sein?
auf dem Prospektbild von Aldi kann man einen moeglichen Anschliff der Damastklingen erkennen:

... ich sage *ein* moeglicher Anschliff, weil die Serienstreuung bei dieser Qualitaet und diesem Preis enorm ist.
Der Anschliff ist einseitig - links ist die Mittellage aus VG10 etwa 8 mm breit erkennbar.
Rechts gibt es nur eine kleine Phase. Die Damastlagen reichen dort bis zur Schneide.
Fuer mich verwunderlich ist die sichbare Ausbeulung der VG10-Lage an der Spitze links. Auf der rechten Seite laufen dort die Damastlagen bis in den Schneidenbereich hinein. Ich werde versuchen, das mal mit einem Bild zu dokumentieren.
Ist das Absicht oder ein Fertigungsfehler? Auch mit einem Anschliff duerfte das wohl nicht korrigierbar sein?