Antwort des VDB

siebenstern

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
1.325
ACHTUNG!

Aus diversen Gründen und in Abstimmung mit Pitter bitte ich diesen Beitrag nur für den INTERNEN GEBRAUCH des IMSW-FORUMS
zu verwenden und das folgende nicht groß herumzutratschen!!! Pitter versucht den Inhalt des Folgenden zu verifizieren.

Vom Vorsitzenden des Verbandes Deutscher Büchsenmacher habe ich folgende Mail weitergeleitet bekommen:

___________________________________

Hallo XXXX,

die Beratung des Antrages von Berlin ist meines Wissens letzte Woche vom
Bundesrat auf unbestimmte Zeit verschoben worden, d. h. man hat dieses Thema
nicht einmal mit einem neuen Termin belegt, was eigentlich völlig unüblich
ist. Aus meiner Sicht ist das Thema damit gestorben. Im BMI stand man diesem
Antrag ohnehin sehr skeptisch gegenüber.

Ich werde dies Anfang kommender Woche noch einmal verifizieren. Im
Augenblick möchte ich wegen der allgemeinen Amok-Hysterie nicht zu viel in
Berlin rum telefonieren.

Gruß XXXX

_______________________________

Ich denke zur Aufmunterung Aller hier beiteiligten sollte das hier zu lesen sein.
Die Veröffentlichung in dieser Form ist mit dem Geschäftsführer des VDB abgestimmt. Wer die Mail oben zitierte Mail verfasst hat, soll nicht veröffentlicht werden. Nur so viel: Hört sich GUUUUT an, was er mir erzählte.

Vielleicht findet ja einer der hier vertretenen Suchmaschinenhelden etwas zu der erwähnten Sitzung.

Hoffnungsvoll und auf Eure Diskretion bauend,

Mathias
 
Mathias, du hast mir den Tag gerettet! ;)

Die erwähnte Sitzung war die hier (859. Sitzung am 15.11.07, 3. Punkt der Tagesordnung): http://www.bundesrat.de/cln_051/nn_...e-To/in/termine-to/2007-11-15.html?__nnn=true
(Anklicken für PDF Download der Tagesordnung)

Leider veröffentlicht der Bundesrat keine Sitzungsprotokolle. Zitat der Webseite:
Hinweis: Die Sitzungen des Ausschusses sind nicht öffentlich.
Die Sitzungsniederschriften der laufenden und der letzten Legislaturperiode (Bundestag) sind grundsätzlich vertraulich. Niederschriften früherer Sitzungen können über die Bibliothek des Bundesrates eingesehen werden.
Deshalb wussten wir alle nicht, was da passiert ist. Schön, wenn man jemanden kennt, der jemanden kennt... ;)

-Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammt, ich WILL das bestätigt haben. Das wäre SOOOOO unbeschreiblich Tagrettend....

WalterH:
Jo, das war auch Alles was ich gefunden habe. Jetzt bräuchte man einen Kontakt an jemanden, der dabei war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe soeben um Aufklärung beim Bundesrat gebeten - ich fragte an, wie es mit der Drucksache 701/07 weitergeht, sobald ich Antwort habe sage ich das hier an.
Auch wenn die Sitzungen der Innenausschüsse nicht öffentlich sind, muss man doch erfahren können wo die Sache derzeit verhandelt wird. Und wenn sie nicht weiterverhandelt wird, dann muss man das ja erfahren können. Man könnte vielleicht auch mal in Körtings Büro anrufen, ihm zum Entwurf gratulieren und fragen, wann man denn endlich wieder auf die Strasse darf weil keine RescueTools und Mördermesser mehr unterwegs sind....
 
Hier die Antwort des Bundesrates auf meine Nachfrage, wo der Entwurf gerade wie verhandelt wird:

Sehr geehrter Herr Maresch,

haben Sie vielen Dank für Ihre e-Mail vom 20. November 2007.

Der von Ihnen angesprochene Gesetzentwurf wird derzeit noch in den Ausschüssen des Bundesrates beraten. Leider kann ich nicht abschätzen, wann die Ausschüsse Ihre Beratungen abschließen und das Plenum des Bundesrates sich mit der Vorlage befassen wird.

Sobald die Ausschüsse zu einer Entscheidung gelangt sind, wird die Empfehlung als Drucksache 701/1/07 auf den Internetseiten des Bundesrates unter http://www.bundesrat.de/cln_051/nn_...suche-beratungsvorgaenge-node.html?__nnn=true veröffentlicht werden.

Mit freundlichen Gruessen
im Auftrag
Katrin Liedel
 
Ich merk gerade wie meine Blutdrucksprünge beim Lesen andere Beiträge sich gerade in wohlige, weiche positive Energie Umwandelt :steirer: Mal schaun wie lang das Vorhält...

lg Julian :D
 
Ich merk gerade wie meine Blutdrucksprünge beim Lesen andere Beiträge sich gerade in wohlige, weiche positive Energie Umwandelt :steirer: Mal schaun wie lang das Vorhält...

Bei mir ne knappe Stunde.

Nach meinen Informationen siehts schlicht so aus, dass zum 1.4.08 das neue WaffG durchgezogen werden soll. Und darunter werden dann vermutlich eben auch Bestimmungen über das Tragen/Besitz bestimmter Messer gehören. Bis dahin gibts exakt Null Information nach außen (außer denen, die öffentlich gemacht werden müssen, siehe die Webseiten von Bundesrat/Bundestag) - eben weil sonst wieder alles mögliche im Internet auftaucht und diskutiert wird. Nichtmal Leute mit langjährigen und guten Beziehungen nach Bonn/Berlin - und zwar gerade auch die, die mal inoffizielles hören dürfen - erfahren noch etwas.

Wer also glaubt, wir wären einen Schritt weiter, irrt sich. Dieses Gebabbel der Grünen zeigt IMO, wohins gehen soll.

Peter

PS: Diese Info bleibt bitte hier und gehört *nicht* in die öffentlichen Foren. Auch wenns drückt ;)
 
Zurück