Arc Flashlight stellt den Betrieb ein :-(

Brunk

Mitglied
Beiträge
328
Hier eine traurige Meldung, die ich gerade im CPF gelesen habe:



Arc Flashlight is going out of business. I am sorry.

- The business failed due to my poor management of it.
- People who are currently waiting for warranty service will be offered a refund if possible.
- Paypals sent for unfilled orders will be refunded.
- Back orders will be canceled.
- Credit card information will be deleted.
- We no longer have our parts, returned items, etc. All this was seized and is lost. We only managed to save some data. If you sent a light in for service, the best we can do at this point is refund your money until it runs out.
- The arcflashlight.com website will be changed to indicate the business is gone. After a week or so, it will then be pulled. This will affect the many images we posted here in the Arc forums.
- Banners will be pulled.
- Our phone numbers no longer work.
- Our shipping address no longer works.
- The business email account will stop working in less than a month.
- We are filing chapter 7
- The rev3 upgrade for the Arc4 never made into production. The beta testers may keep the prototypes in their possesion. We have the source code but without the special hardware, we cannot service Arc4s in the field.
- If you have a problem with an Arc, we can try to help you over the next week although there is little we can do since we lost our tools, spare parts, shipping abilities, etc.
- We will try to make available online the FAQ, DYI maintenance and other help files.
- I may open source what technical data we have left on the product so the CPF community may be able to provide service for the over 20,000 Arcs in collectors hands across the world.
- Our employees and us are looking for work.

Again, my apologies. It is difficult to honor our lifetime warranty when the company doesn't exist.

Peter Gransee
Arc Flashlight LLC




Echt traurig wie schnell sowas gehen kann :(
Kennt jemand die Hintergründe für diesen "Untergang" am Lampenhorizont :confused: .

Ciao

Torsten
 
Naja, im Grunde steht ja alles drin. Poor Management.
Alles weitere ist Spekulation, aber Peter hatte halt ordentlich Konkurrenz bekommen, selbst enorme Lieferschwierigkeiten und ne Menge damit zu tun fehlerhafte arc4's und aaa's zu reparieren, das bringt kein Geld ein und der laufende Betrieb muß trotzdem bezahlt werden. Dazu gab es immer ein Gerücht über einen Rechtstreit mit Mag-industries weil Teile der aaa mit der Solitaire autauschbar waren, das sollte aber mittlerweile eigentlich erledigt sein.
Schade ist es auf jeden Fall.

Gruß, Chrisse
 
Sie haben sich mit der Arc4 und 5 auf eine enorme Fehlkalkulation eingelassen. Das Segment der 250,- USD Lampen ist sehr, sehr dünn gesät- die Fans auf CPF erweckten da evtl. den falschen Eindruck. Bin ja gespannt ob SureFire auch draufhineinfällt - Indizen, etwa die U2, gibts ja. Zudem, so begeistert ich von meiner ARC LSL bin, gegen eine nur wenig schwächere Nuwai um 35,- USD hat Markenloyalität keine Chance. Arc hätte mit einer bezahlbaren, ultrakompakten 60 Lumen LED rauskommen müssen um SF wirklich Konkurrenz am "self defense" Markt machen können und ihre Marktführerschaft wiederherzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so geht das eben mit "bastelbuden" die überzogene preise für mittlere qualität verlangen. :steirer:
bis auf meine uv-arc habe ich alle wieder vertickt und bin bei surefire und longbow gelandet......nicht wirklich preiswert, aber dafür stimmt die qualität und der service.

wobei ich natürlich die schließung der firma auch bedauere, weil damit immer jede menge persönliche einzelschicksale verbunden sind, die leider nun für das missmanagement büßen müssen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade ist es wirklich, wobei ARC in der Tat ziemlich Konkurenz bekommen hat. Wünschen tue ich soetwas niemanden, trotzdem hätte PG vielleicht manchmal auf den einen oder anderen hören sollen. Dies sind aber nur Spekulationen ("nachher ist man immer klüger"), Tatsache ist, dass er es (s)einem "poor management" zugesteht und das ist ja immer hin ein Eingeständnis. :(

Cato schrieb:
... Bin ja gespannt ob SureFire auch draufhineinfällt - Indizen, etwa die U2, gibts ja...
Nur so aus Neugier, wie kommst du darauf?

Cato schrieb:
... um SF wirklich Konkurrenz am "self defense" Markt machen können und ihre Marktführerschaft wiederherzustellen.
Ich glaube, dass es nie Ziel von ARC war, gross in den sog. "self defense" Markt einzusteigen geschweige denn Ihre Marktherrschaft wieder herzustellen. ARC und SF sind -meiner Meinung nach- zwei verschiedene paar Schuhe, alleine von der Masse der verkauften Artikel und den verschiedenen Kundschaften.
 
K-T schrieb:
Ich glaube, dass es nie Ziel von ARC war, gross in den sog. "self defense" Markt einzusteigen geschweige denn Ihre Marktherrschaft wieder herzustellen. ARC und SF sind -meiner Meinung nach- zwei verschiedene paar Schuhe, alleine von der Masse der verkauften Artikel und den verschiedenen Kundschaften.

Ebend, Peters erklärtes Ziel war immer die "perfekte" EDC-Lampe, das hat mit self-defense nun wirklich nur ganz am Rande was zu tun. Dummerweise sind die Anforderungen an ein EDC eben sehr unterschiedlich. Aber ich glaube kaum, dass die Modellpolitik alleine schuld war. Was da noch dahinter steckt werden wir hier nicht rausfinden.


Gruß, Chrisse
 
Grund für den Abflug ist sicher nicht nur Missmanagement, sondern auch im beträchtlichen Umfang Missengineering.
Wie weit auch die Trennung von Henry Schneiker (jetzt HDS Systems, Inc.) eine Rolle spielt, sei dahingestellt.
Mal abwarten, wie sein Laden läuft – Skepsis ist angesagt.

Obwohl ich selbst von den Problemen mit der Arc4+ rev2 betroffen und dadurch sehr verärgert war,
bedauere ich den Untergang von Arc doch ein wenig – ganz ohne Häme.

Dass sich kleine Unternehmen mit state-of-the-art-Lampen dennoch behaupten können,
beweisst z.B. Mr.Bulk mit seiner „V-I-P“ und jetzt mit der „LionHeart“.


Was machen wohl die bedauernswerten Arc-Besitzer im Reparaturfall nach den ersten 6 Monate Gewährleistung?
Die normale Gewährleistung ist ja bereits nach 6 Monaten vorbei; ab dann tritt im Schadenfall die Beweisumkehr in Kraft – der Kunde muss beweisen, dass der Gegenstand schon beim Kauf den Mangel hatte.

Da bin ich jedenfalls mit meiner Micra 2210S als EDC auf der sicheren Seite, weil ich durch das modulare System der Micra unabhängig von LongBow bin:

· Linse und Optik (bzw. Reflektor) problemlos austauschbar
· LED-Modul ebenfalls austauschbar (z.B. McCapsule) und demnächst Luxeon III-Modul mit 3 Watt
· Schalter austauschbar (Kroll Clicky)

Und das für einen moderaten Preis.


Und als "Personal-Light" habe ich mir wieder übergangsweise eine SureFire L4 zugelegt, da es mit der Lieferung der U2 wohl noch länger dauern wird.

Bei SureFire habe ich bezgl. des "Überlenbens" überhaupt keine Bedenken.
Für SureFire ist der Behördenverkauf absolut Nummer 1 (Polizei, Milität, und das weltweit), und der Endusermarkt ist für SF eher Nebensache.
Das merkt man ja auch an den z.T. unverschämten Preiserhöhungen und den restriktiven Verkaufsbedingungen für SureFire-Händler.

Surefire kann es sich gegenüber Endusern leisten, ohne gestraft zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, schade um Arc. Mal sehen, ob es ein Nachfolgerprodukt geben wird, das der AAA entspricht. Wenn wirklich der Gerichtsvollzieher alles gepfändet hat, werden die Sachen ja zur Deckung der Gläubigerforderungen verkauft/Versteigert, da müßten dann ja auch die Konstruktionsunterlagen dabei sein.
Problematisch war sicher wie schon erwähnt der sehr kleine Markt für EUR 200,- Lampen und die große Zahl an Konkurrenten, die halb so teure Lampen mit 1 W oder 3 W LEDs rausgebracht haben, ohne entscheidend schlechter zu sein. Ich hätte auch niemals so viel Geld für eine Taschenlampe ausgegeben und habe sofort zugegriffen, als die Longows erhältlich waren.
Das andere ist sicher die doch beträchtliche Zahl von Reklamationen, ich selbst hatte bei der Arc AAA deren drei, auf der dritten werde ich wohl sitzenbleiben :mad: . Für EUR 30,- sollte eine Lampe einfach funktionieren. Und bei der Arc 4 soll es ja auch viele störanfällige Produkte gegeben haben.
Die hohen Preise haben wohl nicht ausgereicht, die laufenden Kosten und die Abarbeitung der Garantiefälle abzudecken.
 
Ja, ist wirklich schade. Hinterher ist man natürlich immer schlauer, aber für mich ist die Arc AAA immer noch eine spitzen Taschenlampe für die ich weit und breit keinerlei ernsthaft Alternative sehe (weswegen ich auch vorsichtshalber noch schnell eine bestellt habe :D). In konsistent guter Qualität hätte die sicher so manches tragen können. Aber naja, wie gesagt hinterher ist man schlauer. Arc hat z.T. einen Markt überhaupt erst richtig geschaffen, den jetzt die die Großen (und die Günstigen) abgrasen können.
 
In der Tat, die AAA ist in meinen Augen als EDC kaum zu toppen, ein sehr guter Kompromiss aus Größe, Gewicht, Betriebskosten, Helligkeit und Leuchtdauer; einzig an der Lichtfarbe könnte man noch was verbessern...
Und funktionieren tut sie bisher einwandfrei.

Bin nun auch am Überlegen ob ich mir noch eine auf Reserve lege, falls ich meine verliere. Wieso gibt es eigentlich keinen anderen Hersteller der sowas baut?
 
Conroy Bumpus schrieb:
Wieso gibt es eigentlich keinen anderen Hersteller der sowas baut?

Gibt es, peak led-solutions hat aaa- und aa modelle mit ein oder mehreren LED's und zweibrueder hat ebenfalls Modelle mit aa und aaa angekündigt die eigentlich seit Juli verfügbar sein sollten. Die peak sind allerdings bei einer LED wesentlich dunkler und die led-lenser hat noch niemand gesehen. Die anderen modelle der v-quadrat Reihe lassen allerdings hoffen was die Verarbeitungsqualität angeht.

Gruß, Chrisse
 
Conroy Bumpus schrieb:
...Bin nun auch am Überlegen ob ich mir noch eine auf Reserve lege, falls ich meine verliere. Wieso gibt es eigentlich keinen anderen Hersteller der sowas baut?

Hallo,

hier ein Thread im Messerforum über die Zweibrüder LED-Lenser, die man grundsätzlich mir Arc AA und Arc AAA vergleichen kann. Das wären dann die ersten "Lämpchen" von Zweibrüder (LED-Lenser) mit elektr. Regelung!

Auf der WebSite von Zweibrüder schon länger zu finden, nur keiner weiss wohl, wann sie kommen.

Die Dinger haben sogar einen Endschalter.
 
ARC R.I.P. auf amerikanische Art

Das ist offenbar die amerikanische Art, Lebewohl zu sagen.
Da das von der WebSite von Craig stammt (LED Museum), ist das ganz sicher ohne Schadenfreude gemeint.

arcrip.jpg


Na dann „Glückliche Reise“ für Arc Flashlight.

Ich bin aber sicher, dass wir irgendwann und irgendwo wieder von Peter Gransee hören werden.
Der Mann hat Visionen (positiv gemeint) und missionarischen Eifer.
Ich wünsche ihm das passende Umfeld, seine Vorstellungen zu realisieren.
 
Zurück