Ard Ratgeber Technik

Entweder gleich löschen ... oder Popcorn holen, denn:

Zitat (5:30): "Die LED Lenser ... das ist im Prinzip der Mercedes unter den Leuchten"
 
GEZ olé.
ARD adé.

Ist das traurig :(
Nicht eine einzige zeitgemäße / brauchbare Lampe dabei. Das wirklich Schlimme daran ist, das zig Leute das jetzt als qualifizierte Entscheidungsgrundlage nehmen. In jedem brauchbaren Qutdoorshop hätte man zumindest etwas wie eine Fenix empfohlen.
 
Na dann hat die Fa. LL ja jetzt eine gute kostenlose Werbung die bestimmt schon so manchen veranlaßt hat die P14 zu kaufen.
ARD Ratgeber Technik schauen sicher viel mehr Leute als im Messerforum lesen.
 
Nun ja, sieht aus wie eine typische Baumarktzusammenstellung. Woher soll der arme Redakteur denn auch das Messerforum kennen.:p

"Die LED Lenser ... das ist im Prinzip der Mercedes unter den Leuchten" :irre:

Hmm, mit Mercedesperformance werben, Mercedespreise verlangen und dann nur Fiat liefern, aber so kennt man sie. Woher soll der Ottonormal Lampenkäufer denn auch seine Infos bekommen. Selbst im Bekanntenkreis ist es nicht einfach, gute Lampen an den Mann zu bringen. Klappt aber immer häufiger. Wird aber nach der Sendung nicht gerade einfacher.

Heinz-Juergen
 
Ich hatte das vergnügen den Test Live im TV zu sehen :(
Was hattet ihr den erwartet, die Auswahl sah nach "Ab ihn den Baumark und ein paar Lampen kaufen aus". Der Experte war :super:, ne "Ulbricht-Kugel" hätte es schon sein könne, dass Luxmeter auf 1m anzustrahlen ist IMHO etwas Laienhaft, aber Hauptsache nen Kittel an.

Man muss leider auch immer die Zielgruppe betrachten "Ratgeber Technik" schätzung 40-65 Jahre, die wollen nicht Online bestellen und find mal nen Baumarkt, großen Supermarkt der Fenix und co. führt.

Hätte ja auch keinen Wert Fenix vs. Jetbeam vs. Olight vs. ...... die sind preislich wie auch bezugstechnisch nicht relevant sind für die Zielgruppe.

Die meisten sind halt mit Mag Lite, LED Lenser und Co. zufrieden weil sie keinen vergleich haben.

Es graust mich bei der Aussage aber helligkeitsmäßig war die Lenser vermutlich die hellste, bei den Gegnern aber auch nicht schwer.

Die wichtigste Erkenntniss war für mich eh "zum Glück war ich nie bei den Pfadfindern" :steirer::D


Gruß
Matthias
 
Ich denke der Beitrag war an den normalen nicht-Flashaholic gerichtet, der einfach in den MediaMarkt gehen möchte und eine Lampe kauft... So wie etwa 99% aller Zuschauer... Und da wird LL wohl das Beste sein, was man bekommen kann!
 
Hallo Leute,

unglaublich – ich gestehe – ich hab seit etlichen Jahren keinen Fernseher – von früher hab ich eigentlich den Ratgeber für durchaus kompetent gehalten. Aber das ist ja wirklich krass.

Mir fehlen die Worte.
 
Brrrrr....ja da stehen in der Tat jedem Flashaholic die Haare zu Berge. Andererseits...der Ottonormalverbraucher kauft seine Taschenlampe nun mal im Laden nebenan. Dort findet er halt nur die Bandbreite an Lampen, die getestet wurde.
(Ich erinnere mich auch noch genau, wie ich stolz mit meiner ersten (und ich gebs zu, später zweiten) Led Lenser nach Hause kam und das Gefühl hatte, ein absolutes HighTech Gerät in den Händen zu halten...die Dinger sind ja auch recht hell - am Anfang)
Insofern finde ich die Sendung nicht so schlimm. Bezogen auf die getesteten Lampen war das Fazit ja gar nicht so falsch (wie Creep schon sagte).

Allerdings: Ein Hinweis, dass es noch deutlich hochwertigere Lampen (sogar zu gleichen oder niedrigeren Preisen, aber halt etwas schwieriger zu beziehen) gibt, wäre schon angebracht gewesen. Dann hätte der Ottonormalverbraucher zumindest die Chance gehabt, zum Flashaholic aufzusteigen.

Gruss, maekes
 
Hallo,

da haben die Brüder wohl mal ein paar Euro springen lassen. :haemisch: Aber es ist so ein normaler kommt mit einer Jet oder NiteCore nicht zurecht. Bei LL gibt es einen Schalter das kann jeder. Das einzige gute war die MAG.
 
Hallo,

solche Berichte in einem Ratgeber Technik werfen ein erschreckendes Funzellicht auf die Kompetenz der Redaktion.

Der Vergleich wäre noch in Ordnung gegangen, hätte man erwähnt, dass die Auswahl aus einem durchschnittlichen Supermarkt stammt,
während sich jenseits dessen "Lichwelten" :hehe: auf tun.


Da wurde überhaupt nicht recherchiert und dem Trauerspiel noch ein wissenschaftlicher Anstrich verpasst,
indem ein Labor mit einem Weißkittel herhalten musste.

Dass das Luxmeter unter null anzeigte, obwohl der Raum hell ausgeleuchtet war, setzt der Inkompetenz die Krone auf.



Vielleicht haben solche Berichte aber auch etwas Gutes, wir Flashaholics können uns einen Vorsprung bewahren. :steirer:



Heinz
 
Hallo,

ohne offensiv zu werden, wie sprich man die Lampen von Zweibrüder eigentlich an:

Led-Lenser, oder L.E.D.-Lenser, also so wie der Weißkittel aus dem "Test" ?


Ich kenne nämlich nur Led-Lenser... sollte der Weißkittel instruiert worden sein ?



Heinz


Falls das O.T., oder offensiv verstanden wird, so bitte sofort löschen, da ich keinen LL-War will.
Die P14 von Zweibrüder war in diesem Testfeld durchaus zweckmäßig.
 
Der letzte Troll mit dem Taschenlampenblog hier sagte auch L.E.D. Lenser - Die offizielle Werbung sagt LedLenser. Interessant.
 
Eigentlich bin ich gar nicht so unglücklich über die landläufige Unwissenheit!:D
Wenn ich in Gesellschaft und in dunkler Umgebung(abends beim Grillen, Spazierengehen, im Keller oder der Tiefgarage etc., kurz überall da, wo etwas mehr Licht gebraucht wird) eine meiner Lampen aus der Tasche ziehe und einschalte, gibt es meist extrem große Augen. "Boah, was ist denn das?", "Das ist ja taghell!", "Wo haste die denn her?" und so weiter sind dann die häufigsten Meldungen.:hehe:
Also dem elitären Kreis der Wissenden anzugehören fühlt sich echt gut an.:steirer:
Das können die meisten hier sicher nachvollziehen.

Damit bleiben die guten Lampen eben auch etwas besonderes:super:

Ähnlich dem Gefühl ein richtig scharfes Messer dabei zu haben und die anderen armen Menschen quälen sich mit ihrem Schrott ab und sei es nur beim Brotzeitmachen.
 
Hallo,

das zeigt leider nur wieder allzu deutlich, daß man sich als Verbraucher selbst informieren muß - aus mehreren Quellen.
Das erlebe ich leider auch in sogenannten Fachgeschäften, und hier sind es halt mal wieder die Taschenlampen.
Ärgerlich ist es nur, daß der Normalverbraucher sich jetzt informiert glaubt, im Grunde aber genommen uninformiert bleibt.
Natürlich kann er sich auch für eine der "getesteten" Lampen entscheiden, er sollte aber wissen, daß es eben auch anderes, ausgereifteres gibt - auch zu den genannten Preisen.
Der Bericht ist schlampig recherchiert, dafür zahlen wir noch Geld.
(Aber die LedLenser leuchtet auch noch nach 176 Stunden, habt Ihr's gesehen? :D)

Grüße
Alex
 
Ist schon interessant wie sich mein Wissensstand durch dieses Form aufgewertet wurde. Da hat man gleich eine andere Sichtweise. Über den Test konnte ich jetzt nur müde lächeln...war direkt lustig, hehe. Eines muss man aber immer wieder traurigerweise sagen: die PR von LL ist allgegenwärtig.:(
 
Hi, mal kurz OT:
Man kann tauchen wo man will überall findet man Cola Dosen oder Flaschen :hehe:

Da sieht man was mit Werbung erreicht werden kann oder was die Werbung aus uns macht wenn wir es zulassen.

Sendungen mit einem gewissen Anspruch sollten allerdings diesem schon gerecht werden.
 
Wirklich ungenügend recherchiert. Wenn ARD&Co GEZ-Gebühren für Internet fähige PCs verlangen, sollten sie vielleicht selber mal einen benutzen! :super:

Nachdem die Testkandidaten vorgestellt worden waren, konnten 100% des MF das Ergebnis schon vorhersehen...
 
Hi ich muss nochmal sempfen.

Hier wurden Äpfel mit Birnen und Pflaumen verglichen :argw:

- Total unterschiedliche LED´s
- unterschiedliche Energiequellen

Laufzeiten von AA mit C und D zu vergleichen *g* ect. pp.. was weis ich noch alles.
Ein LKW mit 500 Liter Tank kommt evt. auch genau so weit wie ein Fiat Panda mit einem Tankinhalt von 35 Liter. Dann noch ein Panzer daneben :haemisch: mit 1500 Liter echt lustig.

Wer siegt da wohl und kommt am Weitesten?

Zudem hätte jeder pfiffige Pfadfinder sich ein Diffusor gebastelt aus einem gewöhnlichen Papiertaschentuch wenn ihm die Lampe zum Lesen zu hell gewesen wäre oder sonstigem Material.
 
Zurück