basti
Mitglied
- Beiträge
- 678
Hallo Zusammen,
heute kam endlich der Anruf meines Händlers, bei welchem ich den großen Folder bestellt hatte, das die Armed Forces Artikel eingetroffen seien. Leider nicht das Fixed Blade. Hätte ich mir gern schonmal in natura angeschaut.
Der Größere der beiden Folder ist aufgrund der Größe schon eine Wucht. Er ist noch etwas größer als das Jim Wagner. Der Griff ist mächtig liegt aber noch recht angenehm in der Hand. Etwas Gewöhnungsbedürftig ist es schon, dass der Griff nach hinten größer wird, stören tut es mich jedoch nicht. Verschiedene Griff- und Haltepositionen des Messers sind so angenehm und sicher möglich.
Das Messer liegt schwer in der Hand und mach einen soliden Eindruck. Klingenspiel ist bei meinen keins vorhanden. Beim öffnen ist es nicht ganz so leichtgänig wie mein Jim Wagner. Aufgrund der schweren Klinge läßt es sich nach einer anfänglichen Starthilfe (Flipper) auch locker aus dem Handgelenk aufschwenken. Der Liner Lock rastet gut ein liegt (schiebt sich hinter die Klinge) jedoch nicht ganz komplett auf bei lockerem öffnen.
Die Klingenbeschichtung ist bei meinem Exemplar ok. Die Klinge ist sehr sauber geschliffen und ordenlich scharf (vergleichbar mit dem Jim Wagner). Lediglich wo der Bolzen (in der Klinge im oberen Bereich) auf die Erlen aufliegt ist etwas Farbe weg. Stört aber nicht.
Durch die massiven Erlen und den G10 Griffschalen wirkt der Griff sehr solide und anfgenehm griffig in der Hand. Die Riffelung an den Außenseiten ist sehr sauber gearbeitet und weisst keine scharfen oder störenden Stellen auf. Meine Befrüchtung aufgrund der Katalogbilder war, dass dieses Messer ohne Handschuhe etc. doch etwas unbequem sein würde. Dies hat sich jedoch nicht bewahrheitet.
Gut finde ich auch, dass man den Clip in vier verschiedenen Positionen anbringen kann. Bei meinem wackelt der Clip etwas/ läßt sich etwas hin und her schieben. So wollte ich diesen wieder fest schrauben. Leider fehlt mir das passende Werkzeug.
Sollte ein Schlüssel für die Schrauben im Lieferumfang vorhanden sein? Bei mir war leider keiner dabei.
Fazit: aufgrund der ersten Erfahrungen macht das Messer einen sehr angenehmen Eindruck auf mich. Auch das kleinere Modell ist ganz interressant, konnte es bisher aber nur kurz im Laden anschauen und "befingern". Mir gefällt das wuchtige Auftreten dieser Messerserie sehr gut und das Fixed Blade steht auf jedenfall noch auf meiner Liste.
Viele Grüße
Sebastian
Ein paar Bilder....
heute kam endlich der Anruf meines Händlers, bei welchem ich den großen Folder bestellt hatte, das die Armed Forces Artikel eingetroffen seien. Leider nicht das Fixed Blade. Hätte ich mir gern schonmal in natura angeschaut.
Der Größere der beiden Folder ist aufgrund der Größe schon eine Wucht. Er ist noch etwas größer als das Jim Wagner. Der Griff ist mächtig liegt aber noch recht angenehm in der Hand. Etwas Gewöhnungsbedürftig ist es schon, dass der Griff nach hinten größer wird, stören tut es mich jedoch nicht. Verschiedene Griff- und Haltepositionen des Messers sind so angenehm und sicher möglich.
Das Messer liegt schwer in der Hand und mach einen soliden Eindruck. Klingenspiel ist bei meinen keins vorhanden. Beim öffnen ist es nicht ganz so leichtgänig wie mein Jim Wagner. Aufgrund der schweren Klinge läßt es sich nach einer anfänglichen Starthilfe (Flipper) auch locker aus dem Handgelenk aufschwenken. Der Liner Lock rastet gut ein liegt (schiebt sich hinter die Klinge) jedoch nicht ganz komplett auf bei lockerem öffnen.
Die Klingenbeschichtung ist bei meinem Exemplar ok. Die Klinge ist sehr sauber geschliffen und ordenlich scharf (vergleichbar mit dem Jim Wagner). Lediglich wo der Bolzen (in der Klinge im oberen Bereich) auf die Erlen aufliegt ist etwas Farbe weg. Stört aber nicht.
Durch die massiven Erlen und den G10 Griffschalen wirkt der Griff sehr solide und anfgenehm griffig in der Hand. Die Riffelung an den Außenseiten ist sehr sauber gearbeitet und weisst keine scharfen oder störenden Stellen auf. Meine Befrüchtung aufgrund der Katalogbilder war, dass dieses Messer ohne Handschuhe etc. doch etwas unbequem sein würde. Dies hat sich jedoch nicht bewahrheitet.
Gut finde ich auch, dass man den Clip in vier verschiedenen Positionen anbringen kann. Bei meinem wackelt der Clip etwas/ läßt sich etwas hin und her schieben. So wollte ich diesen wieder fest schrauben. Leider fehlt mir das passende Werkzeug.
Sollte ein Schlüssel für die Schrauben im Lieferumfang vorhanden sein? Bei mir war leider keiner dabei.
Fazit: aufgrund der ersten Erfahrungen macht das Messer einen sehr angenehmen Eindruck auf mich. Auch das kleinere Modell ist ganz interressant, konnte es bisher aber nur kurz im Laden anschauen und "befingern". Mir gefällt das wuchtige Auftreten dieser Messerserie sehr gut und das Fixed Blade steht auf jedenfall noch auf meiner Liste.
Viele Grüße
Sebastian
Ein paar Bilder....










Zuletzt bearbeitet: