Artelier Perceval L 10 Pistazie Review

Moin güNef,
ich bin stolzer Besitzer eines L08. Also ohne Öffnungshilfe.
Ich würde Chamenos gerne ein Bombur special abnehmen, bin mir aber bisschen unsicher wegen der Länge.
Kannst du mir sagen wie lang dein Bombur ist und ob aus deiner sicht das Messer auch ohne den Pinöppel noch rausfischbar ist oder ob eine kürzeres Bombur dafür praktischer wäre?
Merci einstweilen und mein Neid um die Öffnungshilfe sei dir gewiss, ich finde das Messer nochmal schicker als das L08 :steirer:
 
Hallo,

das Messer (auch die anderen Modelle) ist ohne Zweifel sehr elegant und gefällt mir auch sehr gut. Es gibt allerdings eine Sache, die mich bisher davon abgehalten hat eines anzuschaffen, die Berryliumhaltigen Bronzescheiben. Es ist ja bekannt das Beryllium hochgiftig ist, kann man hier auch nochmal nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Beryllium
Sowas möchte ich eigentlich nicht an einem Messer haben mit dem ich auch Lebensmittel schneide, auch wenn mir bewusst ist, dass es sich bei den Mengen die evetuell an das Schnittgut abgegeben werden um extrem kleine Mengen handelt. Ich verstehe nicht wie man auf die Idee kommt bei einem Messer Berylliumhaltige Gleitscheiben zu verwenden.

Gruß

Magic
 
Servus,

Ich würde Chamenos gerne ein Bombur special abnehmen, bin mir aber bisschen unsicher wegen der Länge.
Kannst du mir sagen wie lang dein Bombur ist und ob aus deiner sicht das Messer auch ohne den Pinöppel noch rausfischbar ist oder ob eine kürzeres Bombur dafür praktischer wäre?

ich hab das 11cm Bombur (Innenmaß), 12cm Aussenlänge ,mein L10 verschwindet bis auf den Klingenfortsatz komplett. Beim L8 würde ich ein 10er Bombur nehmen, da guckt dann noch genug Griff raus um es ohne Probleme rausziehen zu können, L10 und L8 sind ja bis auf die Linse baugleich.

Gruß güNef
 

Anhänge

  • P1050911.jpg
    P1050911.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 1.209
  • P1050912.jpg
    P1050912.jpg
    102 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
Zurück