Aspherical Maglite

rayman

Mitglied
Beiträge
427
Wollte euch mal meine neuste Maglite vorstellen: eine Aspherical Maglite.

Update: Hab von Nanomiser den SS Bezel bekommen :D.

dsc5608eb8.jpg


2D Maglite blau mit Lasergravur
M.G.A.C. SS Bezel von Nanomiser aus dem CPF
SOB 1000 Konverter
Cree R2
H22A HAIII Heatsink für SSC P7
KD asphärische Linse

Ich wollte schon mal eine Taschenlampe mit einer asphärischen Linse haben. Am Anfang hab ich mir überlegt, das Q5 Dropin von KD zu nehmen. Dann hab ich bemerkt, dass ich noch zwei HAIII Heatsink für die SSC P7 von H22A rumliegen hatte, da kam mir die Idee eine aspherische Maglite komplett selbst zu bauen. Um die größtmögliche Leuchtkraft aus der Cree R2 zu bekommen habe ich für einen SOB 1000 converter vom Sandwich Shoppe entschieden, dieser betreibt die LED mit 1000mA. Die asphärische Linse ist von KD speziell für die Maglite gemacht. Damit es auch in ausgeschaltetem Zustand gut aussieht habe auf die blaue 2D Maglite eine Lasergravur machen lassen.

Hier die Bilder:
dsc5614qf2.jpg


selbes Bild nur bei ausgeschaltetem Licht
dsc5615en0.jpg


der SS Bezel mit der asphärischen Linse
dsc5617jv5.jpg


wieder selbes Bild nur bei ausgeschaltetem Licht
dsc5618op0.jpg


der Treiber
dsc4599wn6.jpg


der Heatsink mit der Cree R2 (noch ohne Glowpowder)
dsc4603hn9.jpg


dsc5621bc3.jpg


die Lasergravur
dsc4604rv0.jpg


Hier noch ein paar Beamshots:
7maglite2dblueasphericarb6.jpg


ungefähr 3m von der Taschenlampe entfernt:
normal belichtet
dsc4608zt2.jpg


unterbelichtet
dsc4611iy0.jpg


meiner Katze scheint sie auch zu gefallen :lach:
dsc5599bj8.jpg


Hat noch jemand von euch eine Aspherical Maglite?

mfg rayman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi !

Habe lange überlegt mir ne aspherical Mag zu bauen.
Irgendwann hab ich mir auch mal die KD-Linse bestellt (welche einen recht guten Eindruck macht), aber nie ne Mag zusammengebaut.

Problem: Es gibt keinen schützendenden Bezel :( und damit wäre die Lampe mehr oder weniger nur ein Vitrinenstück.

Problem2: Ich habe gar keine Vitrine :irre:

Deshalb habe ich ne Weile gespart und werde im Januar hoffentlich meine DEFT bekommen (http://candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=211350)
edit: Review: http://candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=211519

Ich habe bereits eine baugleiche Lampe bestellt, die ich auf 1D Li-Ion umgebaut habe (von KD) und hoffe das es bei dieser auch möglich sein wird.

Werde berichten sobald das Ding da ist ;)

@pick-up:
Das Regal ist ja mal sowas von genial !!!

@rayman:
Sehr schöner und sauberer Mod :super:

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderschön...:super:

Die Krönung wäre jedoch eine Sub-1D Mag...:)

Hab ich mir auch überlegt. Aber ich hatte noch den D Maglite Heatsink, deswegen ist es dann doch eine 2D Maglite geworden. Ich hatte jetzt schon mehrere Maglites und irgendwie gefällt mir die 2D Maglite von der Form und Größe am besten :).

@d1dd1
die DEFT sieht echt gut aus, aber irgendwie sind mir die $185 zu teuer. Warum muss alles schöne so teuer sein :(. Ich find es macht ausserdem einen riesen Spass es selber zu bauen :D.

mfg rayman
 
[...]Problem: Es gibt keinen schützendenden Bezel :( und damit wäre die Lampe mehr oder weniger nur ein Vitrinenstück.

[...]
Ich habe keine Asperische Linse für die Mag, deshalb meine Frage (in der Hoffnung, dass jemand beides hat):
Reichen die großen KIU-Bezels als Schutz in der Höhe nicht aus?

Grüße
Jens
 
Hallo,

wenn ich mich recht erinnere, wollte KD damals eigentlich auch passende Bezel zu seinen asphärischen Linsen anbieten. Muss irgendwo im CPF Marketplace noch zu finden sein.

Viele Grüße,

Alex
 
Der lange KIU-Bezel reicht leider nicht ganz um die Linse komplett abzudecken. Die einzige mir bekannte Möglichkeit ist der Bezel von download (CPF) mit zusätzlicher 55mm Kamera-Sonnenblende. http://candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=201610

Die letzte Antwort , die ich vor Monaten von KD bezüglich des versprochenen Bezels bekam, war, dass er wohl sehr schwer zu produzieren sei. :argw::argw::argw:

Der schöne Mod von rayman hat mein Interesse geweckt und ich habe auch mal meine KD Linse in meine Mag mit dem gleichen Heatsink eingebaut.
(Warum bin ich nicht früher auf die Idee gekommen :glgl:)


Ich habe noch eine Linse von DX (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.12834), welche mit einem zusätzlichen O-Ring auch in die Mag passt. Leider muss bei dieser der Kopf der Mag bis knapp über den O-Ring abgeschraubt werden um den maximalen Throw zu bekommen. Der Spot ist etwas kleiner, aber auch heller als bei meiner KD Linse. Die DX-Linse hat eine geringere Höhe, würde also mit dem KIU-Bezel geschützt sein. Mit dem normal aufgeschraubtem Mag-Kopf hat man nen schönen gleichmäßigen Flood-Beam.

@rayman:
Mir ist aufgefallen, dass bei der KD-Linse ziemlich viel Licht zur Seite weggeht, ist das bei dir auch so ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@rayman:
Mir ist aufgefallen, dass bei der KD-Linse ziemlich viel Licht zur Seite weggeht, ist das bei dir auch so ?

Ja das kann ich leider bestätigen :(. Hab mir auch die DX-Linse bestellt, aber die ist auch nicht die beste Lösung, wie du schreibst. Dann muss ich mal weiter suchen. Vielleicht finde ich noch die perfekte asphärische Linse für die Maglite :D.

Wenn der Versand nicht all zu teuer ist probiere ich mal diese Linse von Anchoroptics aus.

rayman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleines Update:
Hab noch ein SS-Bezel gekauft und den Heatsink mit Glowpowder ausgefüllt.

Desweiteren hab ich mir noch eine MG01LAG010 Linse bestellt, da muss ich aber noch schauen wie ich die am besten rein bekommen.

mfg rayman
 
ich hatte auch überlegt mir so ein Bezel zu kaufen, konnte aber dann doch die Finger davon lassen :rolleyes:

sieht gut aus, wobei eine Silberne Mag das ergebnis wohl noch steigern würde ;)
 
Hallo rayman,

respekt, deine Maglite sieht echt gut aus!
Da ich ich im CPF mit meinem Englisch nicht zurechtkomme, habe ich ein paar kleine Fragen.
Ich würde gerne eine 'gute' Linse und die M.G.A.C. Bezel ordern.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Linsen Melles Griot LAG-52.0-37.0-C (01-LAG-123M.G.A.C. Bezel), LAG-52.0-33.0-C (01-LAG-010)?
Als LED möchte ich eine P7 oder MC-E verwenden. Wie groß ist das Spiel den Fokus zu verstellen? ( von 'loch' reinbrennen hin zum 'ausleuchten' der Umgebung)

Auch ist mir nicht so richtig klar wieviel ich per PayPal an 'Nanomiser' blechen muß, wenn ich als Beispiel:

1x M.G.A.C. Bezel
1x MG 01 LAG 123 mit AR coating

Link: http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?p=2875016#post2875016

nach Deutschland geliefert haben möchte.

Gruß
pom70
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo rayman,

wie ist dein Urteil zu der M.G.A.C. SS Bezel von Nanomiser aus dem CPF und der Linse MG 01 LAG 010? Ich bin der Meinung, du hättest diese Kombination im Einsatz.

Ich möchte ungern einfach alles blind bestellen.

Danke.

Gruß
pom70
 
Der Bezel ist einfach nur klasse :super:. Was die Linse angeht, da gibt es ein kleines Problem. Man bekommt damit nie ein klares Bild von dem Leuchtchip, wie man es bei Linse von KD bekommt. Jedoch kann man ein schönen runde Beam bekommen, gefällt mir sehr gut. Meine Linse wurde gerade ausgetauscht, weil die Beschichtung Fehler hatte. Wenn ich sie aber bekomme, was nächste Woche ist, werde ich mal ein paar Beamshots reinstellen.

mfg rayman
 
Hallo rayman,

das klingt super! Ich freue mich schon. Das mit dem 'nur' runden Beam ist doch klasse, so eine 'Laserschwert' muss auch zum benutzen sein, finde ich. Würde mich riesig freuen wenn du auch ein Bild machen könntest vom minimalen und maximalen Beam. Dann habe ich einen Eindruck vom Spielraum den die Aspherical Maglite bietet.

Danke im Voraus für deine Mühe.

pom70
 
Ok klar mach ich :). Der runde Beam ist halt ein bisschen größer, aber mir gefällt der richtig gut.

mfg rayman
 
Hallo rayman,

ist dein Schmuckstück schon wieder komplett?
Ich kann es kaum erwarten die Beamshots zu sehen.

Gruß
pom70
 
Hat noch jemand von euch eine Aspherical Maglite?
Jetzt schon

-Cree R2
-KD Linse
-KD 2-Mod 1A Treiber
-1-D Mag auf Tailcapswitch umgebaut
-18650 mit 1x18650 auf 1-D Adapter
-Custom Kühlkörper der in den Body eingeschraubt wird
-Custom Brezel (wird vielleicht noch eloxiert)
-Finned und Flutet Head

08230006.JPG


08230009.JPG


Die Blaue mit der Lasergravur ist klasse, wo findet man den jemanden der Einzelstücke Lasergraviert?
Bin wie pom70 auch schon gespannt auf die neue Linse.


Gruß Matthias
 
Zurück