Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo leute,
würde gern wissen wie ihr eure messer aufbewahrt (und wie ich das am besten mache). Will die dinger nicht einfach lose in der in der schublade herumliegen lassen. Alleine schon aus sicherheitsgründen.
Hätte da jemand ein paar tipps für mich?
Hallo,
Also Folder in der Kartonschachtel und Fixed ganz einfach in der Scheide. Wenn die Klingen gesäubert und eventuell leicht eingeölt sind wird ihnen sicher nichts geschehen.
Mfg. Tobi
bei den messer mit rostenden staehlen auf keinem fall die fixed in den scheiden lagern, die im leder enthaltenen gerbsaeuren konnen wunderbare korrosion verursachen.gleiches gilt auch fuer rostanfaellige stainless steel messer, z.b. ats34 in bb.
da liegt das messer besser neben der scheide
Rostfeie Stähle sind in der regel nicht magnetisch...
Die Magnetleiste ist ideal in der Küche...
(nur bei C-Stahl)
Rostträge Messerstähle sind in der Regel magnetisch, falls es sich noch nicht rumgesprochen haben sollte.
Stefan
sorry stefan das ist so nicht ganz richtid
sogut wie alle hersteller rostfreier küchenmesser verwenden sehrwohl magnetischen stahl-----------
du redest eher fon " V. A. " stählen die sich für klingen nicht unbedingt eignen
mfg. sanjin![]()
Man kann Messer auch mit dem Klingenrücken nach unten in den Block stecken... Ein Messerblock aus Holz ist recht dekorativ und praktisch, aber je nach form, und Material macht man sich die Messer daran schneller stumpf !
Wenn man beim rausziehen der Messer immer ins Holz schneidet...
Man kann Messer auch mit dem Klingenrücken nach unten in den Block stecken![]()