Xerxes
Mitglied
- Beiträge
- 1.199
Hi Leute,
so, mein Finger ist wieder zusammengewachsen und nun möchte ich euch mein neustes Messer vorstellen.
Dieses Mal gibt es auch eine Lederscheide dazu. Seit neustem besitze ich nämlich ein kleines Sortiment Lederwerkzeug und bin fleißig am Üben
Als erstes muss ich allerding sagen:
Die Lederscheide ist in Natura viel viel dunkler!
Das kommt auf den Fotos leider ganz schlecht raus, ich muss echt langsam mal die Bedienungsanleitung meiner Kamera lesen
Maße:
Gesamtlänge: ca. 213mm
Klingenlänge: ca. 108mm
Scharf: ca. 100mm
Klingenhöhe am Ricasso: ca. 30mm
Klingendicke am Ricasso: ca. 4mm
Grifflänge: ca. 105mm
Klinge:
Drei-Lagen Klinge, Seitenlagen aus Puddeleisen aus einem um 1850 gebauten norddeutschen Bauernhaus, Schneidlage aus einem um 1900 handgeschmiedeten Meißel aus C-Stahl (Funkenprobe ca. 1,0% Kohlenstoff). Konturgeätzt.
Griff:
Puddeleisen, Zwischenlage aus Eibe und gebürstete Mooreiche. Abschlussplatte mit geschmiedeten Eisennägeln vernietet.
Lederscheide:
Walkleder mit Spieß, Gürtelschlaufe aus Kalbsleder (noch nicht fertig, bin mir noch nicht sicher ob ich's vernähen oder flechten soll...
Ach ja, seit Anfang diesen Jahres nummeriere ich meine Klingen durch und archiviere alle wichtigen Details. Die Klinge dieses Messers hat die Nr. 005 und ihr findes sie hier!
Außerdem gibt es das Messer noch hier!
Viel Spaß bei gucken...
Gruß Jannis
so, mein Finger ist wieder zusammengewachsen und nun möchte ich euch mein neustes Messer vorstellen.
Dieses Mal gibt es auch eine Lederscheide dazu. Seit neustem besitze ich nämlich ein kleines Sortiment Lederwerkzeug und bin fleißig am Üben
Als erstes muss ich allerding sagen:
Die Lederscheide ist in Natura viel viel dunkler!
Das kommt auf den Fotos leider ganz schlecht raus, ich muss echt langsam mal die Bedienungsanleitung meiner Kamera lesen

Maße:
Gesamtlänge: ca. 213mm
Klingenlänge: ca. 108mm
Scharf: ca. 100mm
Klingenhöhe am Ricasso: ca. 30mm
Klingendicke am Ricasso: ca. 4mm
Grifflänge: ca. 105mm
Klinge:
Drei-Lagen Klinge, Seitenlagen aus Puddeleisen aus einem um 1850 gebauten norddeutschen Bauernhaus, Schneidlage aus einem um 1900 handgeschmiedeten Meißel aus C-Stahl (Funkenprobe ca. 1,0% Kohlenstoff). Konturgeätzt.
Griff:
Puddeleisen, Zwischenlage aus Eibe und gebürstete Mooreiche. Abschlussplatte mit geschmiedeten Eisennägeln vernietet.
Lederscheide:
Walkleder mit Spieß, Gürtelschlaufe aus Kalbsleder (noch nicht fertig, bin mir noch nicht sicher ob ich's vernähen oder flechten soll...
Ach ja, seit Anfang diesen Jahres nummeriere ich meine Klingen durch und archiviere alle wichtigen Details. Die Klinge dieses Messers hat die Nr. 005 und ihr findes sie hier!
Außerdem gibt es das Messer noch hier!
Viel Spaß bei gucken...
Gruß Jannis
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: