Auswahl/Kaufentscheidung Multitool

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

OpHiDiAn

Mitglied
Beiträge
10
Hallo zusammen!

Leider hat sich mein Herbertz 112300 Multitool so langsam verabschiedet. Die Zange ist verzogen und locker, der Flaschenöffner gebrochen, etc. Jetzt muss ein Neues her. Ich weiss aber absolut nicht, was ich mir kaufen soll. Das Herbertz war für mich von der Ausstattung her das Ideale Teil, bis auf die Haltbarkeit. Das Teil dürfte ruhig das mehrfache kosten, wenn die Haltbarkeit besser wäre :( Das neue Tool sollte nicht viel größer und schwerer sein. Eine Spitzzange mit Drahtschneider sollte vorhanden sein, es sollten wieder allerlei "Fuckel-Werkzeuge" wie beim Herbertz vorhanden sein und was mir noch sehr wichtig ist, ist das einstecken von Bits (möglichst ohne umständliche/große Adapterteile). Ich trage das Werkzeug immer am Gürtel und ich möchte noch dursch die Tür passen und es soll mir nicht die Hose ausziehen :D.
Was meint ihr könnte für mich in Frage kommen? Muss es ein Leatherman werden? Was haltet ihr von den Gerber Multitools (die Modelle mit Sägeblatt reizen mich irgendwie)? Was gibt es noch für empfehlenswerte Hersteller/Typen?

Ich bin um jede hilfreiche Antwort dankbar...

PS: Ich bin ja neu hier. Wie ist das bei euch, kann/soll ich mich hier irgendwo vorstellen? Oder wie läuft das hier?

Gruß

Casi
 
Das "Herbertz Multitool" hat glaube ich hier im Forum nur wenige Freunde. Ich schätze einmal die meisten würden es nicht als Multitool einstufen sondern als "klumpert". Kann mich natürlich auch täuschen, aber eine kurze google Recherche hat keinen guten Eindruck hinterlassen :)

Wirklich brauchbare Tools kosten halt ein wenig mehr als 15 Euro. Im Forum gibt es hier genug Threads welche Tools behandeln. Suche einmal nach Victorinox (ja, die machen auch Multitools - sogar ziemlich gute), Gerber oder SOG. Es gibt hier auch qualitative Schwankungen und preislich tut sich auch ein weites Spektrum auf, aber ich traue mir zu sagen, dass das billigste Tool egal welcher dieser Hersteller das Herbertz Tool um Längen schlägt :D

Wenn der Preis eine wichtige Rolle spielt, dann vielleicht ein Leatherman Kick:
http://www.amazon.de/Leatherman-Com...=sr_1_11?ie=UTF8&s=diy&qid=1276722939&sr=8-11
 
Servus Casi!

in puncto Herbertz gebe ich meinem Vorredner Recht. Unter diesem Namen laufen verschiedene Billighersteller, die Teile produzieren, die auf den ersten Blick ganz nett aussehen, aber sogar bei nur leichtem Einsatz sehr schnell Verschleißerscheinungen zeigen. Darum lieber gleich mehr investieren und dafür länger auskommen!

Du schreibst, dass dir Bits wichtig sind. Dann schlage ich folgende Leatherman vor:
Wave - der Klassiker
Charge - verschiedene Ausführungen am Markt, hier das TTi
Surge

Alle drei Genannten haben einen Bithalter im Handgriff integriert. Für diesen werden meist 2 Bits mitgeliefert und weitere 20 gibts im Bit-Kit (separat zu erwerben). Handelsübliche Bits passen nicht!

Wenns etwas billiger (heißt nicht schlechter) sein soll, hier noch mein geliebtes Leatherman Blast

Übrigens: vom Kick, das mein Vorredner empfiehlt rate ich wieder ab. Das ist die Basisversion, auf der Fuse und Blast aufbauen - aber für meinen Geschmack zu viel Basis, also zu wenig Tools. Muss aber jeder für sich entscheiden.

Bei Gerber habe ich mich früher mal umgesehen und hatte zwei Modelle im Auge: Einerseits das Suspension und dann noch das Method. Ich glaube zumindest zum Suspension findest du über die Suchfunktion einiges. Ich habe mich schließlich gegen die Gerbers entschieden und bin bei Leatherman geblieben.

Die Tools von Victorinox machen den 'Leathermen' allemal Konkurrenz. Ich habe slebst keines, aber ein Blick in die Foren genügt, oder eben auf die Herstellerseite.

So, jetzt hast du die Qual der Wahl...



Gut Schnitt!
 
Ich sag auch mal Danke,
bin selber auf der Suche nach einen MT. Und hab Dank dieses Threads das Gerber Suspension und das Fuse von Leatherman entdeckt.
Das Gerber Clutch ist auch weiter im Rennen, weil ich gern was kleines hätt, dass ich, wenns sein muss in der Hosentasche tragen kann.
Wie schaut das mit Fuse und Suspension aus?
Oder gibt´s noch was brauchbares in der Grösse von Clutch?
Benötige gute Zange, kleinen, grossen und Kreuz Schraubendreher...
 
Vielen Dank! Dann weiss ich jetzt schonmal, wo ich mich am besten orientieren kann. Dann werde ich mir mal die Modelle vor Augen führen und dann entscheiden...Falls es noch das ein oder andere eher unbekannte, aber doch empfehlenswerte MT gibt, bin ich um Hinweise natürlich nicht böse :D

Gruß

Casi
 
Vielen Dank! Dann weiss ich jetzt schonmal, wo ich mich am besten orientieren kann. Dann werde ich mir mal die Modelle vor Augen führen und dann entscheiden...Falls es noch das ein oder andere eher unbekannte, aber doch empfehlenswerte MT gibt, bin ich um Hinweise natürlich nicht böse :D

Gruß

Casi

Gerne doch - gib aber noch ein paar Mehr Infos her. Wenn man zum Beispiel primär ein Messer haben will und die Zange eher für leichtere Arbeiten vorgesehen ist, gäbe es von CRKT das Zilla Tool (das hat übrigens einen Bit Halter) oder von Buck, das Buck X-Tract.

Hier noch ein Link zu einer Multitool Seite - dort finden sich auch weniger bekannte Modelle/Hersteller:

http://www.multitool.org/miscellaneous-tools/large-tools/crkt-zillatool.html

Viel Spass beim schmökern!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück