Azai Santoku Damast Messer

MichaelG

Mitglied
Beiträge
7
Hallo zusammen.
Bin neu im Forum und habe einige Fragen bezüglich eines von mir,bei Xbay ersteigerten Messers.
Da ich schon lang den Wunsch hatte,mir ein Santoku Messer zuzulegen,ersteigerte ich ein "handgeschmiedetes Azai Santoku" Damastmesser bei bessermesser.eu.Angeblich handgeschmiedet,61HRC,32Lagen Damast.Da ich mich aber nur wenig bzw. garnicht mit japanischen Messern auskenne und ich dieses Forum erst nach dem Kauf entdeckt habe,beschleicht mich der Verdacht,einen Fehlkauf getätigt zu haben:( .Kennt sich jemand mit den Messern der Marke Azai aus bzw. hat Erfahrungen mit diesen?Wie kann ich als Laie die Qualität,Schärfe, Schnitthaltigkeitund Echtheit des Messers überprüfen?Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Verkaüfer?
Darüber hinaus, wäre ich über Tips der Messerpflege sehr dankbar.
Wie und womit bekomme ich das Messer wieder scharf?:confused:
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Viele grüße Michael:hmpf:
 
Hallo zusammen.
Bin neu im Forum und habe einige Fragen bezüglich eines von mir,bei Xbay ersteigerten Messers.
Herzlich Willkommen!

Da ich schon lang den Wunsch hatte,mir ein Santoku Messer zuzulegen,ersteigerte ich ein "handgeschmiedetes Azai Santoku" Damastmesser bei bessermesser.eu.Angeblich handgeschmiedet,61HRC,32Lagen Damast.

Gratulation. Es scheint mir eine gute Wahl zu sein. VG10 ist ein sehr guter Stahl.

Da ich mich aber nur wenig bzw. garnicht mit japanischen Messern auskenne und ich dieses Forum erst nach dem Kauf entdeckt habe,beschleicht mich der Verdacht,einen Fehlkauf getätigt zu haben:

Warum? Was gefällt dir nicht? Wo bist du unsicher?

Kennt sich jemand mit den Messern der Marke Azai aus bzw. hat Erfahrungen mit diesen?Wie kann ich als Laie die Qualität,Schärfe, Schnitthaltigkeitund Echtheit des Messers überprüfen?

Lies dich hier schlau :rolleyes: Vielleicht sagst du uns genau welches Messer es war und wieviel du dafür bezahlt hast, dann kann abgeschätzt werden, ob es ein Schnäppchen, ein fairer Kauf oder eine Abzocke war.

[
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Verkaüfer?

Kann nicht dienen. Vielleicht jemand anders hier aus dem Forum.

Darüber hinaus, wäre ich über Tips der Messerpflege sehr dankbar.
Wie und womit bekomme ich das Messer wieder scharf?:confused:
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Viele grüße Michael:hmpf:

Lies dich im Forum 'Wartung und Pflege' schlau, da findest du auch massenhaft Links zu anderen Seiten, die sich mit dem Thema beschäftigen. Mit zwei drei Sätzen ist das Thema nicht abgehandelt :ahaa:

Gruss
tigerfinkli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal.
Wiegesagt es handelt sich bei dem von mir erworbenen Messer angeblich um ein handgeschmiedetes Azai Santoku Damast Messer:
-VG-10 Stahl
-Auf 61HRC angelassen
-Äußere Schichten aus je 16lagigem Suminagashi Stahl
-Klingenlänge 170mm
-Blattstärke 2mm
-Griff aus Sandelholzmikarta 2fach genietet
Habe etwa 75,- für das Teil bezahlt.Dieses sind Händlerangaben.Da mir das Fachwissen fehlt,ist es für mich natürlich schwer zu sagen, ob ich übers Ohr gehauen wurde.
Anscheinend hat Peter H bereits Erfahrungen mit Messern aus der Azai Schmiede.
Möchte mich auch für Eure bisherigen Antworten bedanken.

Grüße Michael:)
 
Hallo Michael,

ich habe nur Erfahrung mit dem Shop, Azai-Messer hatte ich noch nie in Gebrauch.
Du meinst vermutlich peterk - der hatte welche zum Testen.

Schöne Grüße
Peter
 
Und was passt dir nicht am Messer, so dass du meinst etwas sei nicht in Ordnung?

Wenns um die Schärfe des MEssers bei Auslieferungszustand geht, dann kann gleich mal gesagt werden, dass die nie die Schärfe haben, die eigentlich locker damit erreichbar wäre. Dazu musst du dann noch selbst Hand anlegen und dir einen Schleifstein kaufen (alle wichtigen Themen in Wartung & Pflege; Zum Einstieg: www.messer-machen.de oder die ersten 10 Minuten dieses Videos http://www.kochmesser.de/video-anlei...-schleifen.php)

Oder du schickst es einem Messermacher hier im Forum. Gibts auch ein eigenes Unterforum.

Oder ist es was anderes am MEsser?
 
ich habe nur Erfahrung mit dem Shop, Azai-Messer hatte ich noch nie in Gebrauch.
Du meinst vermutlich peterk - der hatte welche zum Testen.
Hallo Michael,

ich hatte ein gebrauchtes 19 cm Kochmesser von Herrn Horie und fand es in Ordnung. Scharf und schnitthaltig, gute Klinge. Der Griff lag vorne nicht ganz an (das habe ich auch mal auf einem Foto einer japanischen Internetseite gesehen), deshalb verkauft der Shop jetzt die Messer mit traditionellen schönen Griffen zu entsprechend höheren Preisen.

Der Preis für Dein Messer ist ok, kein Grund zur Sorge.

Gruß Peter
 
Dann bin ich erstmal beruhigt.
Vielen Dank für Eure Antworten und Links zur Messerpflege.
Das schleifen muss ich natürlich erstmal lernen.Das kann was werden:glgl: denn das Messer ist an einigen Stellen schon stumpfer geworden.
Das Azai wird nur der Anfang sein.
Werde bestimmt bald schon :hehe: Ausschau nach den nächsten Messern halten.Veilleicht kann mir jemand noch einen Tip für einen vernünftigen Kombischleifstein für absolute Anfänger geben.
Gruß Michael
 
Hallo Michael,

auch ich kann Dich beruhigen: Ich habe selbst ein Azai Damast Petty und bin sehr zufrieden damit. Es kam bereits scharf aus der Box. Ich schleife es gelegentlich (1 x im Monat) mit einem King Kombistein 800/6000. Den Schleifstein finde ich auch für Anfänger gut geeignet und außerdem ist er preiswert. Nach dem Schärfen wirst du - wenn es wirklich ein Azai-Messer ist - begeistert sein! :super:
Alle Messer müssen geschärft werden, du must einfach damit etwas Erfahrung sammeln und nicht sofort resignieren.
Mein Kollege hat auch ein Azai Messer und hat es noch nie geschärft. So einfach wird es normalerweise nicht stumpf. Natürlich ist das immer vom Benutzer abhängig. Welche Unterlage benutzt Du? Zeig uns mal ein Foto?

Auf jeden Fall finde ich V10 sehr pflegeleicht und gut scharf. V10 ist gut zu schleifen. Ich verwende als Unterlage ein Kunststoffbrett und hatte noch nie Probleme mit der Klinge.:)

Grüße
Doris
 
Hallo Doris
Ich benutze Holz-oder Kunststoffunterlagen.
Mit Foto sieht schlecht aus, da ich keine Kamera habe aber das Messer sieht genauso wie das Azai Gyuto Messer aus, welches peterk zum testen hatte(er hatte ein Foto davon), eben nur als Santoku.
Danke für den Tip mit dem Schleifstein:) . Hatte auch schon an die 1000/6000 Kombi von King gedacht.Soll ja auch für Anfänger gut geeignet sein.
Möchte das Messer aber nicht sofort ruinieren, sodaß ich wohl erstmal mit alten Messern üben muss.
Habe mit dem Messer ca.5-6 mal hantiert d.h. Filet und Gemüse geschnitten.Das Messer ist seitdem im vorderen Bereich nicht mehr so scharf wie am Anfang ,obwohl ich ganz vorsichtig damit umgegangen bin.Aber ich denke das ist wohl normal.
Viele Grüße Michael:hmpf:
 
Zurück