Balbach Hammer Schmiedekoks und 1.3505

Joe Little

Mitglied
Beiträge
302
Servus zusamen
Blöder Titel gell? :steirer:
Hab diese Woche einen Balbach Hammer 2 Kilo und Koks 4 bei Angele gekauft...und bin von beidem begeistert.
Hab vorher mit nem Deutschen 1500er Schmiedehammer und nem jap. 1350er von Dick gearbeitet.
Durch die große ballige Bahn vom Balbach Hammer fällt es mir viel leichter eine saubere und ebene Oberfläche zu schmieden.
Außerdem formt er auch besser um. Macht richtig Spaß...und mein Tennisarm hat sich Gottseidank über das Mehrgewicht auch noch nicht beschwert. :steirer:
Der Koks 4 gefällt mir auch besser als die Fettnuß.
Raucht und stinkt nicht...da kann ich sogar ohne Kamin in der Garage schmieden. Außerdem war der Stahl m.M. auch nicht so dick verzundert.
Hier das Messer aus1.3505 - 20rund,
das beim Test rausgekommen ist:
Klinge: 12,5cm lang - 3cm hoch - und 3-1,5mm dick
Der Hirschhorngriff ist nur provisorisch zum testen. Kommt noch was schöneres.
Gruß Sepp
Balbach_Hammer_001.JPG


00113.JPG


00213.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Balbach Hammer Schmiekoks und 1.3505

Hallo, super Testergebnis also die Klinge gefällt mir sehr gut. Daran den richtigen Griff und Perfekt.
 
AW: Balbach Hammer Schmiekoks und 1.3505

Glückwunsch zu den dreien, ja der Balbachhammer ist ne top-wahl wenn er zum Mann passt!!

Tschau Torsten
 
AW: Balbach Hammer Schmiekoks und 1.3505

Den Hammerstiel hab ich natürlich als Erstes mit Messer und Schleifleinen dünner gemacht...der ist ja für Riesenhände.
Meinereiner ist ja nur ein 1,65er Zwergschmied.
Locker war er auch...lag anscheinend schon länger im Regal.
War aber gleich festgeklopft.
Und die Klinge ist auf dem Foto noch nicht fertig.
Die ist schon noch genauer ausgeschmiedet worden.

Gruß Sepp
 
AW: Balbach Hammer Schmiekoks und 1.3505

hallo sepp
sehr schöne klinge!!
auch der balbach hammer ist eine sehr feine sache ich habe auch einen von ihm.:D
das du den klingen rohling auf dem bild noch mals mit dem hammer verfeinert hast,das habe ich gehofft.und schön zu hören.:steirer:
grüsse
hano
 
AW: Balbach Hammer Schmiekoks und 1.3505

:D Feinschmieden macht mit dem Hammer wirklich Spaß.
Hab die Klinge schon noch gut ausgebügelt. Die Schneide noch höher gezogen und die Beulen rausgemacht. :steirer:
Aber so gut wie Du kann ich´s den Fotos in der Galerie nach zu urteilen bei Weitem nicht.
Bräuchte mal nen Kurs zur Auffrischung.
Die Lehrzeit ist leider schon bald 25 Jahre her.
Gruß Sepp
 
AW: Balbach Hammer Schmiekoks und 1.3505

Also das Ergebnis gefällt mir ungemein, ich muss auch mal ein Messer mit so einer schönen schmiederauhen Oberfläche machen! Da bekomm ich Lust :)

Aber ich hoffe das mit dem "ohne Kamin in der Garage" schmieden war nur ein Witz, denn besonders lebensfördernd ist so eine CO-Vergiftung z.B. nicht...und das Wetter ist doch auch toll im Moment!
 
AW: Balbach Hammer Schmiekoks und 1.3505

Nööö, kein Witz...
das Feuer steht aber genau am offenen Garagentor knapp unter Dach.
Stehe also quasi an der frischen Luft. :steirer:
Geht prima...heute 4 Stunden ohne umzukippen geschmiedet. :D
Das Tor zumachen könnte allerdings gefährlich werden.
Danke für die Warnung.
Gruß Sepp
 
Kompliment zum Messer. Eine so dünne Klinge aus 20mm Rundstahl und dann noch aus dem 1.3505 zu Schmieden ist bestimmt nicht ohne Schweiß und Geduld zu machen. Respekt!
Habe noch eine Frage zum Angele Schmiedekoks. Ich habe ihn mir kürzlich auch zugelegt und musste überrascht feststellen dass er recht viel Schlacke in der Esse hinterlässt. Hattest du Schlacke in deiner Esse?
 
Zurück