Bald gibts die neuen Delica/Endura Modelle

Es stimmt schon, dass im amerikanischen Spyderco-Forum ein bißchen zuviel
gejubelt wird, andererseits verstehe ich einige der hier vorgebrachten Ansichten
nicht ganz.

Das Design als solches ist doch eigentlich eine Weiterentwicklung des
bisherigen Delica-/Endura-Designs - so furchtbar anders sehen die neuen
doch nicht aus.

Die neuen sind schwerer als die alten - stimmt, aber wieviel ? Da die Stahhliner
skelettiert sind, kann das nicht soviel sein.

Die neuen sind (wegen der Liner) dicker als die alten - aber die Griptilians von
Benchmade sind auch ein gutes Stück dicker als ein heutiges Delica oder Endura,
was aber ihrer Popularität kaum schadet.

Der Preis fällt (vielleicht) höher aus - sicher wissen wir das noch nicht, oder ?

Also warum warten wir nicht einfach , bis die neuen auf dem Markt sind, d.h. bis
Ende 2005 / Anfang 2006 ? Es kann sein, dass ich enttäuscht bin, wenn ich eines
der neuen zum ersten Mal in der Hand hatte, aber im Moment bin ich nur gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem anderen Thread hat Sal geschrieben, dass die neuen Modelle, zumindest bei der FRN Version bin ich mir sicher, ca. eine um 10% höhere MSRP haben werden als die alten. Würde bedeuten:

z.B. Delica

alt: MSRP $66.95
neu: MSRP $73.65

Damit kann man eigentlich leben, oder :haemisch:
 
Also das FRN-Delica ist gekauft. Gefällt mir richtig gut. Die etwas abgerundete Spitze sieht zwar gewöhnungsbedürftig aus, ist aber sicher recht praktisch und weniger bruchgefährdet als die alte Spitze.
Das FRN-Endura sieht ewas merkwürdig aus, ich weiß nicht rech wieso. Vielleicht liegts an dem neuen, ovalen Emblem, das wirkt etwas überfrachtet.
Die neue Riffelung à la Native ist toll.
 
crashlander schrieb:
Also das FRN-Delica ist gekauft. Gefällt mir richtig gut. Die etwas abgerundete Spitze sieht zwar gewöhnungsbedürftig aus, ist aber sicher recht praktisch und weniger bruchgefährdet als die alte Spitze.
Das FRN-Endura sieht ewas merkwürdig aus, ich weiß nicht rech wieso. Vielleicht liegts an dem neuen, ovalen Emblem, das wirkt etwas überfrachtet.
Die neue Riffelung à la Native ist toll.
Geht mir genauso. Das Delica sieht IMO viel besser aus. Aber das Endura ist auch nicht schlecht. Man gewöhnt sich schon dran :hehe:
 
gerade das neue Endura FRN hat mich sofort angesprochen. genau so etwas hatte ich mir gewünscht, ein nicht zu schwerer, verschraubter backlock folder mit stahllinern in ordentlicher größe. der griff sieht verdammt praktisch aus, optimierte griffmulden, steiler an der daumenarmpe, genau richtig. die klinge scheint passend zum verstärkten griff durch den niedrigeren anschliff und die leicht zurück genommene Spitze auch etwas stärker ausgelegt zu sein. nix gegen die alte spitze, aber die neue sieht immer noch spitz genug für alle vorstellbaren arbeiten aus und hat wohl etwas an stabilität gewonnen. ich wette, es wird ewig freude bereiten. vermutlich werden auch noch eine menge alte modelle im umlauf sein, so dass fast identische neue modelle aus meiner sicht keinen sinn gemacht hätten. alles in allem für mich eine wunderbare evolution. :super:

Gruß
JB
 
crashlander schrieb:
Also das FRN-Delica ist gekauft. Gefällt mir richtig gut. Die etwas abgerundete Spitze sieht zwar gewöhnungsbedürftig aus, ist aber sicher recht praktisch und weniger bruchgefährdet als die alte Spitze.

Yep. Sehe ich auch so, und damit werde ich mir wohl mein erstes Delica zulegen, wenn die neuen Modelle raus sind. Die Spitze ist meines Erachtens fuer ein EDC eher besser geeignet als die alte, weil sie sicher deutlich mehr aushaelt. Wobei ich mir wohl eins in ZDP-189 bestellen werde, wenn sich der Stahl bis dahin bei mir in meinem Calypso bewaehrt, und bisher ist mein Eindruck sehr gut.

Hermann
 
Eine kurze Frage:
Wie lang ist die Klinge des neuen Endura im Vergleich zum Ersten?

Meine hatten alle 100mm,
aber jetzt hab ich eine Sonderausgabe mit 95mm erhalten,
ist das ein neuer Trend??


PS. und OT:
Wenn jemand sein altes Delica plain mit FRN-clip nicht mehr braucht,
bitte mail an mich :D
 
auch mail an mich, nehme gerne geschmähte delicas bei mir auf ;)

@ge2r leih dir mal "snatch" in der videothek aus, lustiger film... :D
 
C36GSE schrieb:
In einem anderen Thread hat Sal geschrieben, dass die neuen Modelle, zumindest bei der FRN Version bin ich mir sicher, ca. eine um 10% höhere MSRP haben werden als die alten. Würde bedeuten:

z.B. Delica

alt: MSRP $66.95
neu: MSRP $73.65

Damit kann man eigentlich leben, oder :haemisch:
Von Spyderco bekannt gegebene Preise:

MSRP -
Delica Lightweight - $67.95
Delica SS w/VG-10 - $77.95

Endura Lightweight - $74.95
Endura SS w/VG-10 - $91.95
 
Bis jetzt hat mich nur die Tatsache vom Kauf eines Endura abgehalten, dass der Griff vernietet ist. Unter den Spydies ist das Endura bis jetzt mein Favorit. Das Ovale Logo in der Mitte des Griffs finde ich auch nicht so elegant, aber insgesamt gefällt mir die Struktur des Griffes besser. Vorab: :super:
 
bigbore schrieb:
Eine kurze Frage:
Wie lang ist die Klinge des neuen Endura im Vergleich zum Ersten?

Meine hatten alle 100mm,
aber jetzt hab ich eine Sonderausgabe mit 95mm erhalten,
ist das ein neuer Trend??


D

Die alten Modelle des Enduras hatten unterschiedlich lange Klingen.
Die Klingen der Modelle mit Stahlgriff sind mit 3 3/4 Zoll , rd. 96 mmm
angegeben, die der Modelle mit Plastikgriff mit 3 15/16 Zoll = rd. 100 mm.
Das Waved Endura ist auch ein Stück kürzer als 100 mm, aber die Klinge ist
ja auch gegenüber dem normalen Endura völlig anders.
 
Das Ende eines Designklassikers

oder: Das ist doch kein Endura.
Ich hab mir jedenfalls gestern noch ein altes bestellt, heute da (toolshop bringt´s).
Ich bin ja kein Nostalgiker, sonst wär ich wohl kaum Spydi Fan, aber ein Endura war so vor 10 Jahren mein erstes gutes Messer, dann irgendwann verkauft und jahrelang andere Spydis benutzt-warum eigentlich?
Endura ist leicht, scharf und spitz und sieht irgendwie geil aus - naja, scharf ist das neue bestimmt auch...
Das neue ist ja nicht schlecht, aber wäre wohl besser als neues Modell auf den Markt gebracht worden.
 
Tungsten schrieb:
Wenn das neue durch Stahlliner und verschraubten Griff teurer, dicker und schwerer wird, ist das nix für mich.
Zu teurer wurde ja schon was gesagt, aber jetzt kommt was zu schwerer:

C10BK - 103 g
C10SS - 161 g

C11BK - 71 g
C11SS - 114 g

16g beim FRN Delica und 17g beim FRN Endura, die SS Versionen sind ja fast gleich schwer geblieben. Also wem das die Hosen auszieht... :lach:
 
Gute und schlechte Nachricht

Schlechte Nachricht: Leider soll es eine weitere Verzögerung beim Sprintrun vom ZDP-189 Delica Lightweight Navy Blue geben:
The delay is true, but it is only regarding the ZDP-189. We just confirmed this info. At this point, it does NOT effect the Delica 4 release. We're looking at March as an ETA for the Blue Delica w/ ZDP-189.
Details sind hier nachzulesen.

Gute Nachricht: Delica 4 soll nicht davon betroffen sein.
 
Delica 4 und Endura 4 stehen jetzt bei Wolfster im Programm...

Liefertermin steht noch nicht fest...

Eine PLain-Version hab ich nicht gefunden...
- Gibts keine ??

Gruß
Chris
 
Etana_G schrieb:
Eine PLain-Version hab ich nicht gefunden...
- Gibts keine ??
Chris, laut Spyderco Katalog 2006 ist das Delica 4 und das Delica SS 4 natürlich in PE/SE/CE zu bekommen.

Es wird halt nur ein kleine Weile dauern, bis das auch in den Preislisten der Händler ordentlich aufgenommen wird.

Wegen Lieferzeit: in dem uns allen nicht so gut bekannten Autkionshaus (US) wird es schon angeboten.

Wir in good old europe müssen ja nicht gleich die erste "Montagsproduktion" haben :rolleyes:

Werd bloß nicht ungeduldig, ich warte ja auch schon drauf :steirer:
 
@peter:

Habe mich ja eigendlich bis jetzt aus dieser Diskusion rausgehalten...
Hatte auch das "alte" Delica noch nicht in der Hand...

Aber, von den Bildern her muss ich sagen:
das neue sieht IMO einfach sehr viel hochwertiger aus...

Ich weiß auch nicht wieso ich das so empfinde...

Und vor allem:
Alles was mich (wie du weißt) am Delica gestört hat,
ist bei diesem geändert (abgerundete Spitze, verschraubte Griffe)...

Und dann nur 65€ für das Delica FRN combo...

Also: Preis nur um 2€ gestiegen...

Ich finds super...

Gruß
Chris
 
Hallo,

zuerst mal ein gutes neues Jahr. Und jetzt zum wesentlichen, es gibt die ersten Fotos von einem "echten" Delica 4, sogar im Vergleich mit dem Vorgängermodell. Sobald es hier erhältlich ist, werde ich mir mindestens eins davon zulegen, vielleicht kommt es ja zusammen mit meinem Kohlefaser-Military :hehe: :haemisch:

http://spyderco.com/forums/showthread.php?t=19204

MfG,
Thomas
 
Zurück