ballig schleifen - Grat entfernen

Nö, alles was ich bei viel Fleisch hinter der Wate stark ballig geschruppt habe, verhält sich von der Richtung her so.

Meine Fällniven sind vom Schneidgefühl tendenziell vergleichbar so ab Werk. Das funktioniert vermutlich halt dort, wie beschrieben, wo die eher breite Schulter und stabile Fase auf weniger harten Widerstand stößt.

Ich habe ja auch einige Flachschliff Kochmesser mit um 0,3mm hinter der Wate als Vergleich.

grüsse, pebe
 
Damit wir uns richtig verstehen.

Die beschriebenen Messer sind scharf und schneiden aus meiner Sicht hinreichend leicht. Nicht einfach leichter als ein Solinger, sondern aus meiner Sicht tatsächlich leicht. Alles läßt sich sauber und ohne Mühe zerteilen - aber eben nicht laserleicht.

Bei einem Laser muss ich persönlich Kraft und Konzentration aufwenden, um den Schnitt abzubremsen, um sauber gerade runter zu schneiden und nicht zu fest und auch nicht zu früh seitlich weg mit der Klinge.

Mein Gemüse landet zu 99,9% in der Pfanne, im Topf oder auf dem Backblech. Ich benötige selten einen maximalen Schnitt mit der geringstmöglichen Quetschung für Rohkost oder Sushi. Ein anständig sauberer Schnitt wie beschrieben genügt.

Für die wenigen Ausnahmen habe ich dann die passenden Klingen.

Also ganz klar - es gibt leichter schneidende Klingen, das ist mein persönliches Abwägen unterschiedlicher Eigenschaften. Und beim Kochen habe ich es gerne stressfrei, weil Hobbykoch, der auch immer wieder mal mit Kochen aussetzen muss.

grüsse, pebe
 
Last edited:
Back