Ballige Schneide des Fällkniven schärfen.

jfive

Mitglied
Beiträge
939
Hi,
ich wollte mal nachfragen, ob sich beim Schärfen der ballig geschliffenen Klingen (wie z.B. beim Fällkniven S1) irgendwelche Probleme ergeben, die bei flachgeschliffenen Messern nicht auftreten. Zum Schärfen wird das Lansky Tool verwendet. Danke schon mal für eure Hinweise!
 
Hi,
ich wollte mal nachfragen, ob sich beim Schärfen der ballig geschliffenen Klingen (wie z.B. beim Fällkniven S1) irgendwelche Probleme ergeben, die bei flachgeschliffenen Messern nicht auftreten. Zum Schärfen wird das Lansky Tool verwendet. Danke schon mal für eure Hinweise!
Ich habe mein balliges F1 mit dem Lansky geschliffen. Keine Probleme, wird rasiermesserscharf.
Ist beim S1 mit Sicherheit genauso.
 
Wird der Schliff nicht automatisch etwas ballig, wenn man es nicht schafft, den Winkel konstant zu halten?
Ist es nicht schwieriger, von Hand einen perfekten Flachschliff hnzubekommen?

Zumindest bei manchen meiner (freihändig auf dem Stein geschliffener) Küchenmesser hab ich das Gefühl, dass das so ist.
 
Wird der Schliff nicht automatisch etwas ballig, wenn man es nicht schafft, den Winkel konstant zu halten?
Ja, aber nicht gleichmäßig, womit das Ergebnis alles andere als optimal ist.
Ist es nicht schwieriger, von Hand einen perfekten Flachschliff hnzubekommen?
Nein, es ist einfacher, die Klinge in einem konstanten Winkel zu halten als gleichmäßig vor und zurück zu kippen/schwingen.
Die Mauspad-Methode ist da schon einfacher.
 
Hallo Forum,
als Neuling und glücklicher Besitzer eines TK3 habe ich zunächst versucht den Schneidwinkel der Klinge zu messen und nach langwierigen Messversuchen ca. 20 Grad festgestellt. Dabei konnte ich allerdings beim besten Willen keine Balligkeit der Schneide erkennen. Ich habe eine Menge Fotos gemacht, von denen ich versuche mal eines vorzustellen. Hoffentlich krieg ich es hin!
Bild von oben auf die Schneide:
IMG_2660n.jpg

Gruß
Klaus
 
Hallo klaus :D

Hast du versucht, ein Foto von deiner Festplatte zu verlinken? DAS klappt nicht!


Du kannst dich als Fördermitglied anmelden und das Fotoalbum nutzen.


Oder du kannst einen der zahlreichen kostenlosen web-hoster benutzen, zum Beispiel photobucket

Nach deiner Anmeldung kannst du dann alle deine zukünftigen Bilder hochladen und verwalten.



Oder du verwendest einen kostenlosen uploader wie zum Beispiel

imagevenue

Da kannst du deine Fotos ohne Anmeldung ganz einfach hochladen.

Bitte nicht imageshack verwenden, da dauert das Laden der Fotos meistens endlos lange.


Und willkommen im Forum! :steirer:


Gruß, sharknose
 
Hallo,
vielen Dank Sharknose!
Neuer Versuch
img.php
.
In einem anderen Beitrag habe ich aber zwischenzeitlich gelesen, dass nur die feststehenden Messer einen echten balligen Schliff haben und die Folder eine flachgeschliffene Schneide. Dem kann ich mich nur anschließen.
Klaus
 
Nur um es noch abzuschließen und zu zeigen, dass ich jetzt auch Fotos einstellen kann. Nochmal Dank an sharknose!
Blick von oben auf die Schneide.


Klaus
 
auch wenn der letzte beitrag schon etwas her ist, möchte ich euch trotzdem nochmal ein link geben, wo ihr eine ganze videoreihe findet, wie man idiotensicher konvexe klingen schärft.
warum ich das mache?
ganz klar, ich habe selber seit ein paar tagen danach gesucht ( habe mir ein F1 vom weihnachtsgeld gegönnt) und da auch bei ziemlich vielen themen auf diesen thread verwiesen wird, dachte ich mir stell ich euch meine suchrecherche einfach mal hier rein...

Ich hoffe ich konnte mir und euch allen helfen und die "angst" vor dem schärfen einer konvexen klinge etwas nehmen.

Lg

Stefan :steirer:

ps: ich glaube usagi meinte die gleichen videos, jedoch ging sein link bei mir nicht... naja bin auf diese videos dann doch noch über ein anderes forum gestossen.
 
Zurück