Achtung, etwas offtopic:
Ich hatte eine gebrauchte Metabo Bohrmaschine mit Schnellspannbohrfutter ersteigert. Das Futter war durch Bohrstaub nahezu bombenfest (weniger Rost, jedoch angetrockneter Bohrstaub und Co.).
Caramba40 sowie WD40 in mehrfach hohen Mengen eingefüllt sowie das Futter mittels Wasserpumpenzangen mehrfach auf und wieder zu gedreht. Alles auch mal eine Nacht stehengelassen und nächsten Tag erneut probiert.
Ergebnis: FAIL, aber sowas von.
Dann mal eine mini Spraydose (50ml) Ballistol gekauft, etwas eingefüllt, gedreht und ZACK, der Dreck lief fast von allein raus und das Futter geht mühelos per Hand auf und auch wieder fest zu.
Bei Foldern nehme ich das Ballistol (da ich es ja nun mal habe) momentan zum Reinigen der Klingenachsen. Ich habe das Gefühl, daß Ballistol hier sehr gut den Schmutz nach außen befördert und man ihn so mit dem hervortetenden Ballistol wegwischen kann. Mühevolles Zerlegen spare ich mir dadurch. Verkleben oder Verharzen tritt nicht auf, da ich das ca. 1 mal pro Monat mache und die Folder "in Bewegung" bleiben.
Die Sraydose dosiert sehr gut, der Preis ist ok und das Zeug ist gut verfügbar.
Main Caramba40 riecht stark, unangenehm und langanhaltend. WD40 ist mir für Messer mit denen ich auch Lebensmittel schneide zu sehr "ÖL" im Sinne von "ÖL" an Auto usw. Die Handhabung führt hier auch leicht zu blöden Flecken in der Kleidung oder sonstwo.
Diese Dinge genügen bei mir für die Fahrradkette.
Das perfekte Universalmittel ist Ballistol aber garantiert nicht. Wie denn auch? Eine Lösung für hunderte Probleme? Schon gar nicht zur Wundbehandlung (OMG!). Hier lieber eine kleine Flasche Isopropylalkohol aus der Apotheke (ca. 2€ pro 100ml).
Ich hatte eine gebrauchte Metabo Bohrmaschine mit Schnellspannbohrfutter ersteigert. Das Futter war durch Bohrstaub nahezu bombenfest (weniger Rost, jedoch angetrockneter Bohrstaub und Co.).
Caramba40 sowie WD40 in mehrfach hohen Mengen eingefüllt sowie das Futter mittels Wasserpumpenzangen mehrfach auf und wieder zu gedreht. Alles auch mal eine Nacht stehengelassen und nächsten Tag erneut probiert.
Ergebnis: FAIL, aber sowas von.
Dann mal eine mini Spraydose (50ml) Ballistol gekauft, etwas eingefüllt, gedreht und ZACK, der Dreck lief fast von allein raus und das Futter geht mühelos per Hand auf und auch wieder fest zu.
Bei Foldern nehme ich das Ballistol (da ich es ja nun mal habe) momentan zum Reinigen der Klingenachsen. Ich habe das Gefühl, daß Ballistol hier sehr gut den Schmutz nach außen befördert und man ihn so mit dem hervortetenden Ballistol wegwischen kann. Mühevolles Zerlegen spare ich mir dadurch. Verkleben oder Verharzen tritt nicht auf, da ich das ca. 1 mal pro Monat mache und die Folder "in Bewegung" bleiben.
Die Sraydose dosiert sehr gut, der Preis ist ok und das Zeug ist gut verfügbar.
Main Caramba40 riecht stark, unangenehm und langanhaltend. WD40 ist mir für Messer mit denen ich auch Lebensmittel schneide zu sehr "ÖL" im Sinne von "ÖL" an Auto usw. Die Handhabung führt hier auch leicht zu blöden Flecken in der Kleidung oder sonstwo.
Diese Dinge genügen bei mir für die Fahrradkette.
Das perfekte Universalmittel ist Ballistol aber garantiert nicht. Wie denn auch? Eine Lösung für hunderte Probleme? Schon gar nicht zur Wundbehandlung (OMG!). Hier lieber eine kleine Flasche Isopropylalkohol aus der Apotheke (ca. 2€ pro 100ml).
Zuletzt bearbeitet: