eselhund schrieb:
[...]
Was soll ich lesen?
http://www.messer-machen.de/messer.htm
Leo's Messerschärfseite - Hier werden Messer richtig scharf gemacht (lange Fassung).
[...]
Leos Seiten zu lesen, ist ein Anfang - sie zu verstehen, das Ziel. Eigentlich war meine Leseempfehlung aber auf Deine Initialfrage zum Bandschleifer bezogen: Moppekopp hatte Dir Deine eigentlich primäre Aufgabe, erst die Suchfunktion zu benutzen, hinterhergetragen und Dir sogar einen vorhandenen Thread, der die Frage breits vor Stellung hinreichend beantwortet hat, herausgesucht. Und wenn es Dich nicht stört, die Schneidfase Deiner Messer weichzuglühen, IMHO neben Bruch der Messer-Gau schlechthin: Prima, dann hast Du neben vielen vernünftigen Vorschlägen der Mitforumiten endlich und in Eigeninitiative die denkbar schlechteste Lösung für Dich gefunden.
Aber im Ernst: Nimm Lansky zum Scharfmachen und Aufbau einer neuen Schneidfase; wenn Du nur scharfhalten willst, was schon scharf ist, geht auch ein Spyderco-Sharpmaker. Bei den Preisen ist es halt so, wie meist im Leben: You get what you pay for!
Durch das Studium der vielen netten Antworten, die Du bereits 'gesammelt' hast, wirst Du einen totalen Reinfall, so Du Dich nicht als einer 'mit zwei linken Händen und alles nur Daumen' herausstellst, sicher vermeiden können.
Zum Schluß möchte ich Kästner zitieren:
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
In diesem Sinne... Fang einfach an, mache Deine Erfahrungen!
Nachtrag: Dank Eselhunds Hilfe

hab ich das Video nun doch sehen können. Bei dem 'Fachmann' handelt es sich wohl um Carsten Bothe, der sich ua
hier disqualifiziert hat. Aber auch fachlich beweist er neben genanntem Pamphlet eine große Ignoranz, was jedem, der sich bereits ein wenig mit der Materie auseinandergesetzt hat, durch Lesen seines Buches "Messer schärfen - wie die Profis" schnell deutlich wird; ich erspare mir hier weitere Erläuterungen und verweise mal wieder auf die Suchfunktion. Deshalb empfehle ich Dir auch nicht, dem Buch oder sonstigen Anleitungen des Herrn Bothe zu folgen - zumindest nicht, wenn Du das Optimum für Deine Messer erreichen willst - sondern auf den Wissens- und Erfahrungsschatz der Forumiten zu vertrauen. Nun liegt es wirklich an Dir, nicht weiter zu zaudern und einfach anzufangen. Du weißt doch: Erfahrung ist das, was man hat, kurz nachdem man sie gebraucht hätte...