grinsekatz
Mitglied
- Beiträge
- 512
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt - Cree oder Edixon -
Hallo!
Gestern kamen meine beiden Lampen an. Eine U-04 ATEX/P in Schwarz und eine U-04 SE in Soft Green mit Teflon.
Bei der Soft-Green-Variante ist die Rändelung in der Tat nicht ganz ebenmäßig ausgeführt.
Die Beschichtung zeigt hier und da farbige Unregelmäßkeiten und die Einstiche am Lampenkopf hätten besser entgratet/angefast werden können.
Die schwarze Lampe ist da besser verarbeitet.
Letztendlich sind das für mich persönlich allerdings kleinere Mankos, weil es Gebrauchsgegenstände sind, die sich ohnehin im Laufe der Zeit "verändern" dürften.
Klasse ist wieder mal die Griffigkeit der Rändelung, da erkennt man den Praxisbezug der Barbolights.
Ebenso das neue Schalterdesign, welches die Bedienung enorm verbessert.
Die U-04 ATEX/P wurde mit Edixeon KLC8 geliefert (entgegen Bestellung), die U-04 SE mit Cree Q5.
Die Q5 ist leider nicht sauber zentriert, David (dcjs) hat das im CPF schon gepostet, das verlinke ich frecherweise mal (siehe Post 24):
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=187554
Im normalen Gebrauch fällt das allerdings überhaupt nicht auf, es sein denn, man inspiziert regelmäßig weiße Wände, auf welche man dann auch noch genau senkrecht leuchtet.
Beide Lampen sind heller, als die "alte" U-04.
Die Q5 wurde "mehr als Thrower" angekündigt, aaaaber....
Der Hotspot der Edixeon KLC8 ist eine Idee heller, von der Lichtverteilung her ähnelt der Beam z. B. einer VB-16 oder einer Novatac.
Der Hotspot der Q5 wiederum ist größer.
Mir persönlich gefällt die Lichtverteilung der Edixeon-Version wesentlich besser (außerdem zeigte diese einen höheren Gesamtoutput
).
Glücklicherweise fällt dieses mal die Edixeon nicht so in der Farbverteilung auf. Praktisch nimmt man sie nur wahr, wenn man sich ihrer erinnert, draußen sowieso gar nicht.
Insgesamt bin ich mit beiden Lampen zufrieden, die erwähnten "Auffälligkeiten" sind vorhanden beeinträchtigen aber in keinster Weise den Betrieb oder die Zuverlässigkeit.
Und JA, ich hätte es auch gerne perfekter gehabt.
Wer allerdings eine enorm zuverlässige Lampe sucht, wird hier fündig.
Außerdem war der Verkaufspreis m. E. enorm günstig, man vergleiche den regulären Verkaufspreis einer "alten" U-04, welche ja z. B. auch keine Regelung hat.
Viele Grüße,
Alex
Hallo!
Gestern kamen meine beiden Lampen an. Eine U-04 ATEX/P in Schwarz und eine U-04 SE in Soft Green mit Teflon.
Bei der Soft-Green-Variante ist die Rändelung in der Tat nicht ganz ebenmäßig ausgeführt.
Die Beschichtung zeigt hier und da farbige Unregelmäßkeiten und die Einstiche am Lampenkopf hätten besser entgratet/angefast werden können.
Die schwarze Lampe ist da besser verarbeitet.
Letztendlich sind das für mich persönlich allerdings kleinere Mankos, weil es Gebrauchsgegenstände sind, die sich ohnehin im Laufe der Zeit "verändern" dürften.
Klasse ist wieder mal die Griffigkeit der Rändelung, da erkennt man den Praxisbezug der Barbolights.
Ebenso das neue Schalterdesign, welches die Bedienung enorm verbessert.
Die U-04 ATEX/P wurde mit Edixeon KLC8 geliefert (entgegen Bestellung), die U-04 SE mit Cree Q5.
Die Q5 ist leider nicht sauber zentriert, David (dcjs) hat das im CPF schon gepostet, das verlinke ich frecherweise mal (siehe Post 24):
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=187554
Im normalen Gebrauch fällt das allerdings überhaupt nicht auf, es sein denn, man inspiziert regelmäßig weiße Wände, auf welche man dann auch noch genau senkrecht leuchtet.

Beide Lampen sind heller, als die "alte" U-04.
Die Q5 wurde "mehr als Thrower" angekündigt, aaaaber....
Der Hotspot der Edixeon KLC8 ist eine Idee heller, von der Lichtverteilung her ähnelt der Beam z. B. einer VB-16 oder einer Novatac.
Der Hotspot der Q5 wiederum ist größer.
Mir persönlich gefällt die Lichtverteilung der Edixeon-Version wesentlich besser (außerdem zeigte diese einen höheren Gesamtoutput

Glücklicherweise fällt dieses mal die Edixeon nicht so in der Farbverteilung auf. Praktisch nimmt man sie nur wahr, wenn man sich ihrer erinnert, draußen sowieso gar nicht.

Insgesamt bin ich mit beiden Lampen zufrieden, die erwähnten "Auffälligkeiten" sind vorhanden beeinträchtigen aber in keinster Weise den Betrieb oder die Zuverlässigkeit.
Und JA, ich hätte es auch gerne perfekter gehabt.
Wer allerdings eine enorm zuverlässige Lampe sucht, wird hier fündig.
Außerdem war der Verkaufspreis m. E. enorm günstig, man vergleiche den regulären Verkaufspreis einer "alten" U-04, welche ja z. B. auch keine Regelung hat.
Viele Grüße,
Alex