Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel...

AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

So, hab direkt von Javier Antwort erhalten. Er hatte vor längerer Zeit nach seiner Aussage klare und eindeutige Anweisung gegeben, dass mir das Geld angewiesen wird. Dies war wie berichtet nicht geschehen.

Eine zweite email 1 h später von einer Mitarbeiterin berichtete dann von der getätigten Überweisung.

Werde Euch informieren, wenn das Geld da ist.

Da die email von Javier an mich eine weitere Person in CC bei ihm in der Firma hatte, gehe ich mal davon aus, dass diese Person die "gesuchte" war. Er wollte mit dieser Person, die für die Verzögerung "verantwortlich" war, sprechen.

Nun, er ist der Chef, von daher ist auch er verantwortlich. Dass er nicht alles machen kann in einer Firma ist mir auch klar.
Er hat sich noch vielmals entschuldigt.
Das nehme ich ihm jetzt auch problemlos ab und wenn das Geld da ist, ist die Sach für mich auch abgehakt.

Grüße
Olaf
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Hab heute den Geldeingang verzeichnet.

Da haben dann wohl wirklich ein paar Mitarbeiter geschlagen. Oder hat die "Drohung" gewirkt. Egal.

Hoffe, dass es bei allen anderen auch gut ausgeht.

Grüße
Olaf
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Hallo,

gestern kamen meine beiden Lampen an.
Die Zellen passen jetzt einwandfrei hinein und der Emittertausch hat auch geklappt.
Diese Modelle sind jetzt auch deutlich heller als die bisherigen U-04.
Ich drücke den anderen wartenden die Daumen, daß ihre Lampen auch bald kommen.

Viele Grüße,

Alex
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Meine ATEX ist auch schon daheim angekommen, nur wenige Stunden, nachdem ich wieder an die Dienststelle gefahren bin. :(
Die Lieferung hat also geklappt, wie es technisch mit der Lampe aussieht, kann ich dann Donnerstag schreiben.
Aber grinsekatz' Ausführungen stimmen mich zuversichtlich :D
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Ich kann mich grinsekatz anschliessen:
Die neu gelieferte U-04 Atex verdaut nun Primärzellen und 18650er Akkus, das Design ist gefällig, sie ist überraschend kompakt, das Finish ist absolut makellos, die Gewinde sehr sauber und gut geschmiert. Die LED sitzt absolut mittig.
Insgesamt wieder so, wie ich es von Barbolight gewohnt war: eine hochwertige, verläßliche Lampe!
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Hallo Grinsefalle!

Welche der beiden Lampen kannst du denn eher empfehlen?

Kannst du die Leuchtcharaktere ein wenig beschreiben?

Sind die noch erhältlich?

Gruß

Max


Ich kann mich grinsekatz anschliessen:
Die neu gelieferte U-04 Atex verdaut nun Primärzellen und 18650er Akkus, das Design ist gefällig, sie ist überraschend kompakt, das Finish ist absolut makellos, die Gewinde sehr sauber und gut geschmiert. Die LED sitzt absolut mittig.
Insgesamt wieder so, wie ich es von Barbolight gewohnt war: eine hochwertige, verläßliche Lampe!
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Hallo Grinsefalle!
Welche der beiden Lampen kannst du denn eher empfehlen?
Kannst du die Leuchtcharaktere ein wenig beschreiben?
Sind die noch erhältlich?
Gruß
Max

Hi!
Welche beiden meinst du denn? Hier geht es um die U-04, einmal die Sonderedition und einmal die ATEX.
Die Sonderedition ist nicht mehr erhältlich, das war eine limitierte Edition, die ATEX dagegen ist nun ganz normal in der Produktion, sollte also normal erhältlich sein (im CPF ist Barbolight zur Zeit kaum zu erreichen, aber der flashlightshop hat die Barbos ebenfalls im Programm).
Die ATEX ist empfehlenswert, auch wenns Schwierigkeiten bei dem Groupbuy gegeben hat.
Ein paar Beamshots findest du in meiner Vorstellung der Inova T4 MP, da sind auch welche der U-04 dabei. Klick
Die ATEX hat fast einen identischen Lichtkegel wie die Sonderedition, d.h. enger heller Hotspot und gutes Streulicht.
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Ich möchte mir mal zur Abwechslung eine nicht amerikanische und nicht asiatische Lampe zulegen.:)

Auf meiner Suche bin ich auf die U04 gekommen. Nun scheinen die optischen Mängel behoben zu sein. Mit Momentlicht und nur einer Leuchtstufe ist sie genau das, was ich suche.

Wie gut funktioniert die Regelung mit geschützten 18650er?

Springt die Schutzschaltung der Accus ein, oder schaltet die Lampe selbst ab?
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Betreibt niemand hier seine Barbolight mit Accus?
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Betreibt niemand hier seine Barbolight mit Accus?

Doch :)
Meine T-15 läuft mit 2x18500. Sie wird nicht merklich dunkler, bevor die Schutzschaltung der Akkus anschlägt.

Meine U-04 läuft mit einem 18650 (dienstlich meistens der ungeschützte von Ultrafire, aber auch geschützte AW's). Allerdings hab ich die Akkus in der U-04 noch nicht bis zum Abschalten getrieben (die Leuchtdauer ist wirklich lange), sondern ich geb sie in den Lader, wenn eine längere Einsatzphase hinter mir liegt bzw ansteht.

Da Barbolight 150 Minuten bis 70% Helligkeit angibt, vermute ich, dass es sehr wohl eine Dimmphase gibt und du nicht plötzlich im Dunkeln stehst.
Aber wie gesagt, ich habs noch nicht getestet :)
EDIT: Ich ziehe die Aussage zurück. Auch bei der T-15 ist angegeben, dass sie 55 Minuten bis ca. 65% läuft, jedoch merke ich mit den geschützten Akkus keine Dimmphase.
Ich müßte es also ausprobieren..
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Hallo Michael,

danke für deine Antwort!

Falls du mal deine U-04 bis zum Abschalten betreiben solltest, wäre es super wenn du uns mitteilst, ob die Lampe selbst oder der Accu abgeschaltet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück