Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du kannst glaub ich die Gummiabdeckung des Schalters "rauspulen" und dann ich glaub mit nem Torx das ganze lösen. Danach läst sich der Schalter nach vorne entnehmen.
unser lokaler elektrohändler meinte, ich soll mal versuchen, die batterien mit einem langen bohrer und einer bohrmaschine zu durchbohren und sie dann rausziehen...
Also das nur noch 2 mm Wandstärke der Batterie stehen bleibt? Nun wenn die Batterie den immer noch an der Lampenwand klebt kriegst du die Reste nur schwer da raus. Lange Schraube mit Blech oder Holzgewinde der ganzen Länge nach in die Batterie eindrehen. Steht der Schraubenkopf aus der Lampe diesen in den Schraubstock spanen. 2 Hände um die Lampe Fuß auf den Schraubstock und ziehen bis die Batterie kommt(nicht der Arzt!vorsicht).Vorher dicken Draht um den Schraubenkopf binden das Ende davon am Schraubstock festbinden und den wie beschrieben ziehen .Klingt doch gut oder? An der Lampe selbst hantieren vorsicht Alugewinde ist schnell kaputt.
Mfg
Nebel Jonny
Ich habe da ein Problem mit meiner Maglite... es ist die Magcharge um genau zu sein. Dort ist mir der NC-Akku ausgelaufen. Kann mir zufällig jemand sagen, ob diese Lampe genauso auseinader geht wie die anderen Maglite? Mit was kann ich diese Säure neutralisieren? Geht das auch mit dem Soda?
Danke
für eure Hilfe!
Tiga
Doch Akkus laufen aus, wenn sie ewig nicht geladen werden.
Ich glaube auf Garantie machen die das nicht mehr. Das Ding it schon 15 Jahre alt. Aber noch top in schuss... bis auf die Akkus...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.