Vorab erst einmal ein paar kleine Gedanken - hier wird mal wieder ein typischer Expertenstreit um des Kaisers Bart mit schon fast grotesken Zügen geführt, fast so als hinge unser Leben davon ab.
Ich habe just for fun mal ein bisschen im Netz herumgestöbert und - Überraschung - in den meisten Onlinewörterbüchern war das Wort Fehlschärfe nicht zu finden !?! Damit ist eine direkte Übersetztung wohl nur schwer zu finden, wenn selbst deutsche Wörterbücher dieses nicht kennen.
Weiterhin kann das Wort
Fehlschärfe so nicht eindeutig übesetzt werden, da es im Englischen keine zusammengesetzten Wörter gibt. somit muss man das Wort auseinander nehmen und analysieren. Bei Cranoo.net wurde mir das Wort aber schön auseinander genommen. Dabei wurde mir auch dei Bedeutung der Präfigierung bzw. des Präfixes Fehl- gegeben. Folgendes stand da:
Das Präfix fehl hat eine negative Bedeutung im Sinne von falsch, fehlend:
Für eine Übersetzung ins Englische kann man also entweder das Wort
fehlen (= missing, absent, lacking, etc.) oder
falsch (=wrong, bogus, false, incorrect, etc.) verwenden.
Schärfe im Englischen ist z.B. keenness, sharpness, poignancy etc. Wer weitere Übersetzungen braucht, klicke bitte LE

rg an. Umgekehrt für das Wort
false (falsch, unaufrichtig, unecht, unrichtig, unwahr, verlogen - Uli hat das ja bereits geschrieben)
edge (=Achterkante, Kante, Grenze, Flanke, Rand Saum, Schneide, Ufer, Umrandung, etc.). Außerdem habe ich mich mal im Netz umgeschaut und
beide Benutzungen des Wortes Fehlschärfe gefunden! Wie jetzt also weiter vorgehen. Im klassischen Sinn bezeichnet das Wort Fehlschärfe den ungeschärften Bereich zwischen Handschutz und Schneide, hätte also die Bedeutung fehlende Schärfe. Bei denen, die es nach Ulis Definition verwendet haben, wäre es eine falsche Schneide auf dem Klingenrücken. Dem Sinn des Wortes Fehlschärfe kommen beide Deutungen nach. Jetzt mal ein Lichtblick - Sprache kann, darf, muss sich weiterentwickeln. Als Kompromis - BEIDE Deutungen sind berechtigt und können verwendet werden. Spielen wir Darwin und überlassen wir es der Zeit, welche sich letztendlich durchsetzt. Oder aber besser und eindeutiger, warum nicht EINDEUTIGE BEGRIFFE - das eine ist das
Ricasso und das andere eine
falsche Rückenschneide. Natürlich können wir auch herrlich weiter auf einander einprügeln und so für Außenstehende ein wunderschönes Possenstück vorführen.
Gruß, Helge