waterstone
Mitglied
- Beiträge
- 422
Ob da meine Augen mitmachen? Mal sehen, ob der Schatten ev. mit einer Lupe erkennbar ist. Danke trotzdem.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe mir aus dem Grunde vor vielen Jahren so ein Taschenmikroskop (10-fache Vergrößerung mit Teilung 4mm/0,05mm) gekauft und möchte es heute nicht mehr missen. Die Einsatzmöglichkeiten sind selbst bei Messern nicht nur auf Gratfindung begrenzt. Man kann z.B. vor dem Schleifen gut sehen, wie ramponiert die Klinge ist und am Ende des Schleifvorgangs, ob die Schneide wieder schön homogen geworden ist...Ob da meine Augen mitmachen? ...
Wahrscheinlich muss ich auch zu einer solchen Sehhilfe greifen! Ja, ja, das Alter schlägt zuIch habe mir aus dem Grunde vor vielen Jahren so ein Taschenmikroskop (10-fache Vergrößerung mit Teilung 4mm/0,05mm) gekauft und möchte es heute nicht mehr missen. Die Einsatzmöglichkeiten sind selbst bei Messern nicht nur auf Gratfindung begrenzt. Man kann z.B. vor dem Schleifen gut sehen, wie ramponiert die Klinge ist und am Ende des Schleifvorgangs, ob die Schneide wieder schön homogen geworden ist...
Die 10-fache Vergrößerung reicht auf jeden Fall - ist allerdings inzwischen auch teurer als 100x... 150x...
Wenn man den richtigen Schleifwinkel einhält ist der Grat der auf einer Seite entsteht eigentlich schon nach wenigen Zügen auf der anderen Seite weg. Zum gebrauchsschärfen und Entgraten zwischendurch nutze ich gerne einen Simple Sharp mit den grünen Platten, einmal durchziehen entfernt den Grat.Habt ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?