Palladin
Mitglied
- Beiträge
- 1.446
Nach einer wahren Versandodyssee gerade bei mir eingeschlagen
Erste Eindrücke:
Von der blauen Schachtel mal abgesehen, kommt das Messer verpackt in einem Nylonbeutel - mal was anderes.
Der anodisierte Griff ist eher grün-blau als grau-blau im Prospekt - mir persönlich etwas zu bunt. Die 4 Durchbrüche auf der Klinge sind zwar nicht fehl am platze, von der Größe und Verteilung wirkt das Ganze aber noch _etwas_ unausgewogen, da hätte man sich vermutlich noch etwas mehr Zeit und Muße nehmen sollen für eine ästhetisch perfekte Form, dennoch eine sehr beeindruckende Gesamterscheinung.
Nach den Augen lasse ich mal die Hände sprechen:
Das Öffnen mit Hilfe des Daumenlochs funktioniert, sagen wir mal mittelprächtig. Zugegeben, ich bin auch nicht der große Fan des Spyderholes, dennoch: Man muß schon ziemlich genau den Folder in der "Idealstellung" greifen, damit es reibungslos funktioniert. Sitzt die Hand zu tief, ist wie bei den meisten derartigen Foldern der Daumen zu kurz. Sitzt die Hand zu hoch stört der Handschutz bzw. das Klingenende. Das ist nicht dramatisch, aber den Preis für das intuitiv zu öffnende Messer hat es gewiß nicht verdient.
Der Frame verriegelt bombenfest, sauber ohne kratzen und haken. Die Öffnungskräfte sind allerdings sehr (zu) hoch, weniger wäre hier gewiß mehr gewesen.
Handlage: Um es kurz zu machen -s-a-g-e-n-h-a-f-t-
Ich habe nur wenige Folder bislang erlebt die mir so gut in der Hand gelegen haben.
Qualitätsmäßig scheint der Folder auf dem gewohnt guten Benchmade Niveau zu sein.
Vorläufiges Fazit: Als bekennender 4-Zöller bin ich von dem Trumm bislang recht angetan. Mit dem anatomisch optimalen Griff und der sehr brauchbaren Klinge hat das Messer das Zeug zu einem klasse EDC.
Ob die Größe noch im jeweiligen sozialen Umfeld Akzeptanz findet, muß wohl jeder selbst entscheiden.
Der zu starke Lock ist bislang das einzige was mich richtig stört, das ist recht wenig für einen alten Nörgler wie mich
Erste Eindrücke:
Von der blauen Schachtel mal abgesehen, kommt das Messer verpackt in einem Nylonbeutel - mal was anderes.
Der anodisierte Griff ist eher grün-blau als grau-blau im Prospekt - mir persönlich etwas zu bunt. Die 4 Durchbrüche auf der Klinge sind zwar nicht fehl am platze, von der Größe und Verteilung wirkt das Ganze aber noch _etwas_ unausgewogen, da hätte man sich vermutlich noch etwas mehr Zeit und Muße nehmen sollen für eine ästhetisch perfekte Form, dennoch eine sehr beeindruckende Gesamterscheinung.
Nach den Augen lasse ich mal die Hände sprechen:
Das Öffnen mit Hilfe des Daumenlochs funktioniert, sagen wir mal mittelprächtig. Zugegeben, ich bin auch nicht der große Fan des Spyderholes, dennoch: Man muß schon ziemlich genau den Folder in der "Idealstellung" greifen, damit es reibungslos funktioniert. Sitzt die Hand zu tief, ist wie bei den meisten derartigen Foldern der Daumen zu kurz. Sitzt die Hand zu hoch stört der Handschutz bzw. das Klingenende. Das ist nicht dramatisch, aber den Preis für das intuitiv zu öffnende Messer hat es gewiß nicht verdient.
Der Frame verriegelt bombenfest, sauber ohne kratzen und haken. Die Öffnungskräfte sind allerdings sehr (zu) hoch, weniger wäre hier gewiß mehr gewesen.
Handlage: Um es kurz zu machen -s-a-g-e-n-h-a-f-t-
Ich habe nur wenige Folder bislang erlebt die mir so gut in der Hand gelegen haben.
Qualitätsmäßig scheint der Folder auf dem gewohnt guten Benchmade Niveau zu sein.
Vorläufiges Fazit: Als bekennender 4-Zöller bin ich von dem Trumm bislang recht angetan. Mit dem anatomisch optimalen Griff und der sehr brauchbaren Klinge hat das Messer das Zeug zu einem klasse EDC.
Ob die Größe noch im jeweiligen sozialen Umfeld Akzeptanz findet, muß wohl jeder selbst entscheiden.
Der zu starke Lock ist bislang das einzige was mich richtig stört, das ist recht wenig für einen alten Nörgler wie mich