Benchmade Instigator

stubenhocker

Mitglied
Beiträge
561
Auch wenn es dieses Messer schon ewtas länger gibt, möchte ich es hier mal vorstellen. Es ist für mich eins der schönsten Neckknives überhaupt.

Also erst mal die nackten Fakten:

Gesamtlänge: 18,8 cm
Klingenlänge: 8,3 cm
Klingenstärke: 3,1 mm
Gewicht: 66g
Stahl: AUS8

Was bei diesem Messer aus Benchmades "Red Class" sofort auffällt, ist die saubere Verabeitung von Messer UND Scheide. Diese ist aus Kydex und besteht aus zwei Hälften, die durch sechs Hohlnieten zusammengehalten werden. Das Messer hat leichtes Spiel, sitzt aber recht sicher. Um die Scheide um den Hals zu tragen sind im Lieferumfang zwei Tether-Kits enthalten, wobei es sich im Prinzip um einen dicken Schnürsenkel handelt, dessen Enden von einer Gummihülse zusammengehalten werde. Dieser Mechanismus soll verhindern, das es zu Verletzungen am Hals kommen kann, bei übermäßigem Zug geht das Band auf. Auch ein kleines Tek-Lok kann an der Scheide befestigt werden.

Das Messer ist in "Skeletonized Fulltang"-Bauweise hergestellt, was bedeutet, das der Griff auch nur 3,1 mm dick ist. Trotzdem liegt dieser aber gut in einer nicht all zu großen Hand. Der Griff enthält sieben verschieden große Löcher, die sauber angefast sind. Auf den Fasen ist das Messer nicht beschichtet, der Rest ist mit Benchmades BP-Coating versehen, wobei es sich um ein kratzfestes, aufgedampftes Titan-Karbonnitrid handelt.

Das Messer folgt einem Designentwurf von Mike Snody und wird in Taiwan produziert. Die Klinge weist einen Chisel-Grind auf und auch der Sekundärschliff ist sauber ausgeführt. Dieser ist erstaunlich glatt für ein Serienmesser und die Schärfe "Out of the Box" ist durchaus zufriedenstellend.

645bf9f705.jpg


0ffc7248a7.jpg


Um sicher zugehen, dass das Messer nicht unbemerkt aus der Scheide gleiten kann (obwohl es wie oben erwähnt schon recht fest sitzt, aber...:glgl:), habe ich aus Kydex eine Art Klappsicherung gemacht, die durch eine der Hohlnieten an der Scheide stramm fixiert ist. Bei der Notwendigkeit eines schnellen Zugriffs auf das Messer kann man es aber trotzdem (dann allerdings mit ziemlich viel Kraft) aus der Scheide ziehen, ohne vorher die Sicherung manuell zu betätigen.

6414389f61.jpg


Alles in allem läßt sich dieses Messer durch sein geringes Gewicht sehr gut um den Hals tragen und die beigelegten Bänder fühlen sich auch recht angenehm auf der Haut an. Das außergewöhnliche Design, das vor allem durch die (modified) Wharncliff-Klinge besticht, macht dieses Messer zu einem echten Hingucker.

mfg, stubenhocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Review.

Machst du die Fotos mit einer Digitalkamera? Wenn ja, versuch' mal folgendes: "Blume" einstellen für Nahaufnahmen, und den Auslöser für einen kurzen Moment (1-2 sec) nur halb eindrücken, damit die Kamera fokusiert, und erst dann das Foto "schiessen". So sollten deine Bilder schärfer werden.

Gruss, Keno
 
Machst du die Fotos mit einer Digitalkamera? Wenn ja, versuch' mal folgendes: "Blume" einstellen für Nahaufnahmen, und den Auslöser für einen kurzen Moment (1-2 sec) nur halb eindrücken, damit die Kamera fokusiert, und erst dann das Foto "schiessen". So sollten deine Bilder schärfer werden.

Danke für den Tip, ich hab ne Kodak DC3200, da gibts leider solche Möglichkeiten nicht. Liegt unter ner durchscnittlichen Handykamera heutzutage...:(

@ Koma

Also laut BM-Homepage ist die Scheide aus Kydex und sie fühlt sich auch so an, vielleicht hat sich da was geändert...

mfg, stubenhocker
 
Genau, die Scheide ist aus Zytel und ist na jaa.. die hält zwar aben anfürsich ist sie Mist. Die Scheide des BM Gamer ist zwas auch aus Zytel aber sie funktioniert auf einem anderen Prinzip.

Das Instigator hat eine extrem dünne Spitze, die mir allerdings gefällt. Ohne Griffwicklung bietet das Messer IMO ein nicht unbedingt sicheres Griffgefühl(ist ja Geschkackssache), mit 2m Paracord lässt sich das enorm verbessern.

Ich finde das Messer geil!!!

P.S. ich persönlich brauche keinen Tec Lock für solche Scheiden.

dsc00069ap3.jpg

dsc00070dp8.jpg
dsc00071qi9.jpg
dsc00075qm6.jpg
dsc00072in8.jpg
dsc00074fd7.jpg
dsc00074jd2.jpg
 
Genau, die Scheide ist aus Zytel und ist na jaa.. die hält zwar aben anfürsich ist sie Mist.

Wenn sie hält, ist doch gut. Sonst muß sie ja nix können. Zu der Materialfrage kann ich nur diesen Link beisteuern.

Die Fotos sind wirklich schön, wieviel m Paracord hast du verbraucht?

Edit:
..., mit 2m Paracord lässt sich das enorm verbessern.

Jetzt hab ichs auch gesehen! :argw:

mfg, stubenhocker
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, es geht auch, aber mit der unbehandelten scheide, wuerde ich es mir nicht um den hals haengen
 
@ stubenhocker!
Ein nettes review, danke!

@ Trion,

wofür ist die "Schlaufe" am unteren Ende der Scheide?
 
Zum Tragen unter dem Arm(wenn ich ne Jacke an habe).
Es geht natürlich nur mit zusätzlichem Riemen. Das Messer hängt dann mit dem Griff nach unten so etwa auf der Höhe der Innentasche der Jacke.Ich trage es aber selten so. Viel öfters habe ich es am Gürtel rechts mit dem Griff nach oben und die Schneide nach vorn.
Wenn ich etwas um den Hals trage, dann Krawatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zur Info: das ist mit Sicherheit eine thermoplastische Scheide, und kein Kydex. Das ist an Formgebung und Oberfläche recht eindeutig zu erkennen.

@ Stubenhocker: Was meinst Du mit "Sekundärschliff"?
 
@ beagleboy

Gut, mag kein Kydex sein. Aber ist Kydex nicht thermoplastisch? Laut Wikipedia ist Kydex thermoplastisches Material. Auf der HP von Benchmade (den Link hab ich schon mal weiter oben angegeben) steht Kydex...:confused:

@ Trion

Jawohl, die Fase (oder für den Anglizisten "Edge") ist damit gemeint.

mfg, stubenhocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass man das Ding ganz gut um den Hals tragen kann... Beim ersten Mal war ich auch skeptisch, ist aber gar nicht schlecht, wenn mans nicht alle 2 min. braucht.
 
Zurück