Benchmade Modell 610 Rukus

@ Logo
Ja, das mit den unterschiedlichen Meßpunkten wäre denkbar.


Und das Presidio hätte ich schon längst bei einem anderen Verhältnis. Mich stört das einfach optisch, ein riesiger Griff und eine kurze Klinge dran.
Geschmackssache. ;)
 
Nach allem, was ich bei BM schon so gelesen habe, würde ich die von BM angegebenen Maße durchaus mit Vorsicht genießen. :argw:

Da haben sich schon sehr häufig Fehler eingeschlichen (und gehalten).

Ansonsten stimme ich Pitter zu: der Entwurf oben ist hübsch, funktioniert aber nur als Fixed. :p

Inwieweit die Position der Klingenachse einen ganz maßgeblichen Einfluß auf die mögliche Klingenlänge hat, sieht man auch sehr schön beim Spyderco Toad. Auch da ist der Griff nahezu komplett ausgenutzt.

phpQ7pU0I_550-.75x550_20466.jpg


Bild von AG Russell
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich laß das mit den Längen mal beiseite und sage nur:

Mir gefällt die schlichte Klinge und ich warte noch zwei Jahre, bis die Miniversion herauskommt. :D
 
exilant schrieb:
Mir gefällt die schlichte Klinge und ich warte noch zwei Jahre, bis die Miniversion herauskommt. :D

Das auf jeden Fall - hier bin ich der Zweite :super:

Außerdem gefällt mir der Name ausgesprochen gut. Paßt auch zu Skirmish ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
logo schrieb:
Schon möglich, aber nicht unbedingt. Schau mal Dir die Fotos an, wo das geschlossene Messer zu sehen ist - da ragt nichts so wirklich heraus.

Du hast recht, ich habe mich von dem insgesamt sehr schmalen Griff täuschen lassen. Zusammengeklappt wird sich das Messer in der Tasche wohl so anfühlen wie ein breiter Folder sonst auch.
 
Sorry für die Dopplung...

@logo
Wenn´s nach mir ginge, müsste das 710 für alle Ewigkeit weiterproduziert werden. Ist schließlich mein absolutes Lieblingsmesser. Das war mehr meine Befürchtung, nachdem bereits das kleinere 705 aus der Produktion genommen wurde und ich kein Serienmodell bei BM kenne, das von Anfang bis Ende durchproduziert wurde.

carrot
 
Zusammenlegung

Ich habe den neuen Thread mal an den alten Rukus-Thread angehängt.

Doppelt muß ja nicht sein.
 
Hallo carrot,

nach Deinem Post dachte ich, daß 710 auch gerade eingestellt wurde - habe mir sofort die BM-Website aufgerufen :)
Mein 710HS ist auch mein Liebling.

Mir scheint es eher, daß das Rukus ein Nachfolger des AFCK auf dem Markt sein sollte, weil es zum SV-Messer Konzept besser paßt.
 
Meins ist heute gekommen!

Wenn ich es schaffe, gibt´s auch noch ein paar Fotos.

Mann ist das dick Mann!
 
meines ist heute hier angekommen.

ich muß schon sagen....ist ein ziemlich großes messer. liegt aber richtig gut in der hand, was daher kommt, das es so schmal ist.
der axis lock ist superklasse und die klinge sau scharf.
ich kann mir schon gut vorstellen, das dieses messer ein richtiges arbeitstier ist. alle sist sehr stabil ausgelegt.

das ist eines das einzige production messer, das es bei mir geschafft hat, in die riege meiner edc's zu kommen.
ich kann es nur empfehlen
 
Wie schauts denn jetzt mit Längenverhältnis Klinge/Griff aus ?

Ist der Griff wirklich um so viel länger ?
 
Nidan schrieb:
Wie schauts denn jetzt mit Längenverhältnis Klinge/Griff aus ?

Ist der Griff wirklich um so viel länger ?

Ich will es mal so sagen: man könnte mit viel gutem Willen vielleicht noch 2mm mehr an Klingenlänge rausholen (oder hätte können).

Aber insgesamt halte ich das nicht für notwendig.
Die Proportionen sind für mein Auge gelungen, und die Klinge macht auf mich keinen zu kurzen Eindruck.
Man darf nicht vergessen, daß der "Sporn" vorne am Griff den Griff optisch verlängert, ähnlich wie beim Ares.

Aber die eine oder andere Modifikation würde mir schon dazu einfallen. :hehe:

Und hier nochmal ein bißchen was zum Anfüttern. :D

289_p4421.jpeg


289_p4420.jpeg


289_p4419.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir schwebt da ein kleiner Vergleichstest vor.
Aber da ich das Rukus heute gerade mal den ersten Tag getragen habe, wird das sicher noch etwas dauern.

Aber spätestens da werde ich mal was verlauten lassen. ;)
 
Zurück