Also ich hatte ein 707 Sequel länger als EDC, und auch ein Mini Griptilian 556, zur Zeit ist es auch wieder ein Mini Griptilian 555S. Prinzipiell sind das schöne Messer, aber bei Benchmade ist die praktisch nutzbare Grifflänge immer sehr kurz, leider. Das Mini Grippi sowie das Sequel haben schon sehr kurze Griffe, da gut 1,5cm verschwendet werden, die sich nicht greifen lassen. Dafür steht eben die Klingenwurzel nicht heraus wie bei den meisten Spydercos. Das Delica IV, das hier schon genannt wurde hat für mich eine nahezu optimale Handlage und Grifflänge bei der gegebenen Größe.
Der Griff des Mini Grippis ist noch besser nutzbar als der des Sequels, da man die Klinge mit als Daumenauflage nutzen kann, das geht beim Sequel nicht besonders gut. Wenn du dir die Bilder der beiden Messer ansiehst wirst du wissen was ich meine.
Ich halte beide aber für grandiose Messer, aber perfekte Handlage haben sie beide nicht für meine mittelgroßen Hände. Das Grippi ist für mich eher die Wahl zu Jeans und das Sequel eher die edlere Wahl für Anzugshosen im Büro. Die Größe ist nahezu gleich.
Das große Griptilian ist ein super Messer, die Handlage hier ist spitze. Was ich dort nicht mag ist, das der Liner nicht durch den ganzen Griff geht, dadurch macht der Griff einen billigeren Eindruck da er hinten zu leicht ist, das ist beim Mini Grippi anders. Generell wäre mir aber ein normales Griptilian viel viel zu groß für die Hosentasche und für jeden Tag!