..:: ICE ::.. schrieb:
[...] Benutzen werde ich das Messer für die Camping-Ausflüge, und daheim als normales Arbeitsmesser, für alles was halt so anfällt. [...]
Vielleicht kennt auch jemand ne gute Alternative ( gern auch günstiger

) [...]
Das Nimravus (mit M2-Klinge) habe ich mir u.a. aus ästhetischen Gründen gekauft. Es ist wirklich ein schönes Messer. Wie es härteren Belastungen standhält, wie sie beim Camping u.U. eintreten können, weiß ich allerdings nicht, denn ich habe es so noch nicht eingesetzt.
Eine preiswertere Alternative ist sicherlich das Spyderco Temperance.
Auch gut und preiswerter als das Nimravus ist das Linder Super Edge 2.
Am preiswertesten und zweckdienlichsten für die von Dir genannten Einsatzzwecke aber wäre es, für 10 Euro ein Mora 2000 im Gothaer Jagdshop zubestellen (üblicher Preis um die 30 Euro). Es ist optisch jedoch nicht besonders ansprechend, um nicht zu sagen häßlich. Das hat dazu geführt, daß ich es nach dem Kauf erst einmal ein Jahr unbeachtet habe liegen lassen. Dann aber habe ich es aus Langeweile geschärft und ausprobiert und siehe da, es schägt sich ausgezeichnet bei Holzarbeiten und Schneidaufgaben aller Art und ist auch in der Küche sehr nützlich.
Da ich ein Vorliebe für feststehende Messer mit Klingenlänge zwischen 11 und 13cm habe, haben sich bei mir in der Zeit so einige Messer dieses Typs von diversen Herstellern angesammelt, darunter Spyderco, Benchmade, Al Mar, Extrema Ratio, Linder, CRKT etc. Vom Nutzwert her (den Aspekt SV außen vor gelassen) übertrifft in meinem alltäglichen Gebrauch keines das Mora 2000.
Egal, für welches Messer Du Dich am Ende entscheidest, würde ich Dir darum in jedem Fall empfehlen, ein Mora 2000 mitzubestellen. Kostet ja nix. Da hast Du eine gute Vergleichsmöglichkeit und findest u.U. heraus, daß Du das ästhetisch ansprechendere Messer wie das Nimravus ruhig werterhaltend in der Vitrine schonen kannst.
Gruß
Michael