Benchmade Nimravus Tanto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

..:: ICE ::..

Mitglied
Beiträge
25
Auf der Suche nach einem feststehendem Messer ist mir das Benchmade Nimravus Tanto in's Auge gesprungen.
Nun, das aber nur weil's recht gut aussieht. Wie es sonst ist ... keine Ahnung.
Benutzen werde ich das Messer für die Camping-Ausflüge, und daheim als normales Arbeitsmesser, für alles was halt so anfällt.

Deswegen wollte ich wissen, ob's einer von euch schonmal in der Hand gehabt hat.
Vielleicht kennt auch jemand ne gute Alternative ( gern auch günstiger ;) )

Danke schonmal,
Ciao
 
Ich habe das mal in die Kaufberatung verschoben.

Generell ist das Nimravus ein gutes Messer, aber als eher klappmesserorientierter Mensch belasse ich es bei dieser Feststellung. :p

Du solltest Dir aber mal Gedanken machen, wozu Du eine Tantoklinge brauchst.

Im Alltag geht das oft eher mit Einschränkungen als mit Vorteilen einher, jedenfalls beim durchschnittlichen Anwender.

Daß es das Nimravus auch mit anderer Klingenform gibt, hast Du sicher gesehen?
 
Danke für's verschieben ;)

Dass es auch andere Klingenformen gibt, hab ich gesehen, es gibt auch keinen guten Grund für ne Tanto Spitze (Hab den Titel aus Toolshop kopiert und danach nicht weiter drauf geachtet :rolleyes: )

Ich will eigentlich nur aus einem Grund kein weiteres Klappmesser haben:
Ich habe schon genug ... jetzt ist erstmal Festes dran.

Kennt jemand evtl. ein ähnliches Messer, dass nicht ganz so teuer ist. Als Werkstudent hat man's nicht unbedingt so mit dem Geld...
 
Ich würde dir auf alle Fälle das Nimravus mit der anderen Klinge (also nicht Tanto) empfehlen. Das hat sicher einen wesentlich höheren Gebrauchswert für die Zwecke, die du genannt hast.

Als preiswertere Alternative kann ich dir das Fixed Griptilian, auch von Benchmade, empfehlen.

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=34327

Ist vielleicht nicht so schön, aber du wirst damit auch nicht so viel (unangenehmes) Aufsehen erregen. Bei mir hat das Fixed Griptilian das Nimravus abgelöst.

Der Gebrauchswert ist super, für die Vitrine nicht ganz so toll wie ein Nimravus.
 
Ah, nette Alternative.
Wegen dem "Aufsehnerregen", da gibt's keine Probleme. Ich hab nicht vor, es offen in der Innenstadt herumzutragen oder jedem unter die Nase zu halten.
Deswegen suche ich auch nach einem Messer, dass auch schön ist, denn ich will's daheim ja nicht verstecken ;)
Die Klinge wird keine Tanto-Klinge, weil's einfach zu unpraktisch ist.

Ciao,
ICE
 
Ahoi... könnte jemand mal bitte einen Linke posten, wo das Fixed Griptilian angeboten wird?! Danke schonmal im Vorraus
 
..:: ICE ::.. schrieb:
Ah, nette Alternative.
Wegen dem "Aufsehnerregen", da gibt's keine Probleme. Ich hab nicht vor, es offen in der Innenstadt herumzutragen oder jedem unter die Nase zu halten.
Deswegen suche ich auch nach einem Messer, dass auch schön ist, denn ich will's daheim ja nicht verstecken ;)
Die Klinge wird keine Tanto-Klinge, weil's einfach zu unpraktisch ist.

Ciao,
ICE

Das Nimravus ist klein genug, in der hinteren Jeanshosentasche mit Puli drüber getragen zu werden. Habe ich schon gemacht, testweise.

Dieses Messer ist genial. Die Scheide kann gerne mal ein Heimwerkerprojekt werden, die ab Werk taugt aber geht auch besser.
 
das nimravus cub kann man auch prima iwb tragen, dann noch ne dunkle hose und ein dunkles hamd an und keiner merkt was
 
..:: ICE ::.. schrieb:
[...] Benutzen werde ich das Messer für die Camping-Ausflüge, und daheim als normales Arbeitsmesser, für alles was halt so anfällt. [...]
Vielleicht kennt auch jemand ne gute Alternative ( gern auch günstiger ;) ) [...]

Das Nimravus (mit M2-Klinge) habe ich mir u.a. aus ästhetischen Gründen gekauft. Es ist wirklich ein schönes Messer. Wie es härteren Belastungen standhält, wie sie beim Camping u.U. eintreten können, weiß ich allerdings nicht, denn ich habe es so noch nicht eingesetzt.

Eine preiswertere Alternative ist sicherlich das Spyderco Temperance.
Auch gut und preiswerter als das Nimravus ist das Linder Super Edge 2.

Am preiswertesten und zweckdienlichsten für die von Dir genannten Einsatzzwecke aber wäre es, für 10 Euro ein Mora 2000 im Gothaer Jagdshop zubestellen (üblicher Preis um die 30 Euro). Es ist optisch jedoch nicht besonders ansprechend, um nicht zu sagen häßlich. Das hat dazu geführt, daß ich es nach dem Kauf erst einmal ein Jahr unbeachtet habe liegen lassen. Dann aber habe ich es aus Langeweile geschärft und ausprobiert und siehe da, es schägt sich ausgezeichnet bei Holzarbeiten und Schneidaufgaben aller Art und ist auch in der Küche sehr nützlich.

Da ich ein Vorliebe für feststehende Messer mit Klingenlänge zwischen 11 und 13cm habe, haben sich bei mir in der Zeit so einige Messer dieses Typs von diversen Herstellern angesammelt, darunter Spyderco, Benchmade, Al Mar, Extrema Ratio, Linder, CRKT etc. Vom Nutzwert her (den Aspekt SV außen vor gelassen) übertrifft in meinem alltäglichen Gebrauch keines das Mora 2000.

Egal, für welches Messer Du Dich am Ende entscheidest, würde ich Dir darum in jedem Fall empfehlen, ein Mora 2000 mitzubestellen. Kostet ja nix. Da hast Du eine gute Vergleichsmöglichkeit und findest u.U. heraus, daß Du das ästhetisch ansprechendere Messer wie das Nimravus ruhig werterhaltend in der Vitrine schonen kannst. ;)

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein bester Tipp ist das BM 220, nur knapp 19 cm lang, 4 mm, also recht stabil, insbes. durch die Grifflöcher sehr griffsicher, hoher Klingenschliff, viele Tragemöglichkeiten, verschraubte G-10 Schalen, sauber verarbeitet. Es ist etwas günstiger und leichter zu Tragen als das längere Nimravus, hat ggü. dem ebenfalls längeren Fixed Griptilian die bessere Sheath, und ist griffsicherer, stabiler sowie minimal kürzer als das Nimravus cub.

Gruß
JB
 
also ich denke mal, das du qualitativ bei benchmade nix falsch machst. ich hatte natürlich noch nicht alle messer in der hand, aber die, die ich hatte waren, was das angeht alle top. über persönliche vorlieben und einsatztbereich muss dann letztlich jeder selber für sich entscheiden.
ein immer wieder gerne gegebener tip - messer mal in die hand nehmen vor dem kauf !
einene überblick über die fixed-modelle von benchmade gibts
HIER
mir ist auch klar, dass da vieles von nicht in frage kommt, aber ich hab die suche einfach nur auf "fixed" beschränkt.

gruss
Tobby
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Vorschläge, das BM220 ist mir auch schon vorher mal unter die Augen gekommen, habe es dann aber wieder fallen lassen weil es nicht nach dem Preis aussah, dass es kostet ;).
Ich glaube, ich werde mir das Nimvarus zulegen, einerseits weil es mir selber zusagt und von euch auch die Bestätigung kam, dass es gut ist ( nicht nur für die Vitrine ;) )

Ciao,
ICE
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück