Beratung [Chef-, Allzweck-, kleines Messer]

Laseriger in deiner Preisklasse ist Shiro Kamo. Schau mal bei Cleancut und Meesterslijpers, was es da so gibt. Das meiste ist gerade ausverkauft, die kommen aber regelmäßig rein; Meesterslijpers haben einen Alarmbutton und Cleancut mailen dir, wenn ein Wunschmesser verfügbar ist, wenn du sie per E-Mail vorher fragst.

Was gefällt dir besonders an dem Kai? Die Kombination am Griff Metallkropf + helles Holz?
 
Das Helle Holz ist toll, der ovale Griff (okagonal ist nix für mich), die Tatsache dass es keinen Damast Kitsch hat.
Die einzigartige Optik der Klinge mit dieser Welle und der feinen Kupferlinie - erkennt man auf Produktfotos nicht, aber in einigen YT videos kommt das mega rüber.
Definitiv ein Blickfang.
Würde auch eine Option ganz ohne Schnickschnack gut finden, mit einem nahezu "mirror polish" das noch ganz leicht trüb ist. Hatte mal sowas als handgemachtes Unikat in der Hand, konnte einzelne Bartstoppel in der Spiegelung sehen 😆
 
Hier im MesserForum steht naturgemäß die Schneidleistung bei Kochmessern im Vordergrund und kommt stets zuerst .

Hierbei gibt es dann nachvollziehbar das Bestreben, erstens stets die bessere der schlechteren Schneidleistung vorzuziehen und zweitens auch die bereits vorhandene bis zum Maximum zu steigern. Das muss so sein - in einem Forum für Messernerds. 😉

Ich persönlich habe überhaupt kein Problem damit, wenn die Optik eine ausschlaggebende Rolle spielt - solange die im Vorfeld definierte Schneidleistung am Objekt der Begierde vorhanden ist.

grüsse, pebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so, wer gute Messer mag, achtet auch immer zu einem gewissen Part auch Optik.
Aber das schönste Messer der Welt bringt nix, wenn es nix schneidet.

Frage abseits vom aktuellen Topic, [gelöscht] - Moderationshinweis: Nicht hier bitte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Update:
Entscheidung ist fast final.
Nachdem ich bei einem Bekannten ein Messer halten durfte, begeistert war und dieses von ihm für günstige 140 Euro bekomme wird es vermutlich das Iseya I-series 210mm Gyuto in Hammerschlag finish.
D-shape Griff, gute optik, gutes food release, und gut verarbeiteter VG10.
15° Schliff passt auch. Guter flatspot.
Das wichtigste: ein gutes feeling beim schnippeln.
Würd euch ja ein Bild zeigen aber es lässt mich nicht 🥲
Egal, hier ein Link wens interessiert:
Iseya I-series 33 Layer VG-10 Damascus Hammered Japanese Chef's Gyuto Knife 210mm (https://www.hocho-knife.com/iseya-i-series-33-layer-vg-10-damascus-hammered-japanese-chefs-gyuto-knife-210mm/)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst einfach irgendwo ein Bild hochladen und dann hier verlinken. Eines der ersten Google-Ergebnisse zu "Bild hochladen" kannst du zum Beispiel dafür nutzen.

Iseya habe ich noch nie mit eigenen Augen gesehen, wüsste gar nicht, wo man das bekäme. Hat dein Bekannter das aus Japan mitgebracht?
 
Du kannst einfach irgendwo ein Bild hochladen und dann hier verlinken. Eines der ersten Google-Ergebnisse zu "Bild hochladen" kannst du zum Beispiel dafür nutzen.

Iseya habe ich noch nie mit eigenen Augen gesehen, wüsste gar nicht, wo man das bekäme. Hat dein Bekannter das aus Japan mitgebracht?

Weiß nicht, muss ich fragen. Gibt aber diverse import shops die das haben.
Kommt ja auch Seki, denke die haben ihren VG10 gut drauf.
Verarbeitung war echt sauber für ein Messer das für 175$ verkauft wird.
Balance point direkt da wo man pinchgrip ansetzt.
Sehr sauberer Werksschliff, gibts nix zu meckern. Is halt kein Laser, 173g hatte es glaub ich auf der Waage, etwa 2.5mm dick oben am Anfang.
Aber immer noch perfekt als mein "Workhorse"
 
Vielleicht findet sich hier ja noch wer mit Erfahrungen zu dem Hersteller Iseya. Morgen oder übermorgen würd ich mir das Messer holen
 
Iseya findet man in vielen jap Haushalten. Klar sin günstig. In Tokyo in der Kappabashi (Tokioter Küchemeile, vom billigen Teller bis zum Hyperreiskochertodesstern) zu kaufen. Gilt auch für die anderen Großstädte in Kaufhäusern. Besonders Osaka/Seki. Moderner normalos Japaner*innen legen nicht so viel Wert auf ein Messer. Schneidet > passt. Stumpf: Messerschleifer ist ums Eck - passt.
Hatte mal eines kurz in den Fingern, so schlecht war das nicht. Der Gastgeber war begeistert von meiner Aussage und macht freudig ne Flasche Sake auf. Fazit: Der warme Sake war noch besser als das Messer.
Egal und ganz ehrlich: Such dir eines im Shop aus (nichts gegen deinen Bekannten) was gut in deine Hand passt und du ein gutes Bauchgefühl hast. Auf Dauer wirst du mehr Spaß haben als mE mit dem Iseya.
 
Iseya findet man in vielen jap Haushalten. In Tokyo in der Kappabasji (Tokioter Küchemeile, vom billigen Teller bis zum Hyperreiskochertodesstern) zu kaufen. Gilt auch für die anderen Großstädte in Kaufhäusern. Besonders Osaka/Seki. Moderner normalos Japaner*innen legen nicht so viel Wert auf ein Messer. Schneidet > passt. Stumpf: Messerschleifer ist ums Eck - passt.
Hatte mal eines kurz in den Fingern, so schlecht war das nicht. Der Gastgeber war begeistert von meiner Aussage und macht freudig ne Flasche Sake auf. Fazit: Der warme Sake war noch besser als das Messer.
Egal und ganz ehrlich: Such dir eines im Shop aus (nichts gegen deinen Bekannten) was gut in deine Hand passt und du ein gutes Bauchgefühl hast. Auf Dauer wirst du mehr Spaß haben als mit dem Iseya.

Danke für den Input. Habe bisher eigentlich nur gutes über die Marke gelesen. Hatte es eben auch schon in der Hand und es schneidet sich sehr gut damit, handling und Gefühl ist super. Ich denke mit 140€ mache ich da nicht allzu viel falsch. Im Vergleich zu meinen billig (Kopie) Japanern sicher ein upgrade.
Hatte auf reddit auch von dem Messer gelesen, anscheinend ist es auch unter anderem Namen bekannt und wird größtenteils als kleiner Preis/Leistungs Tipp bezeichnet
 
@paul97 dann nimm es und sehe es als Einstieg in die jap 🔪 Welt. Du kannst nicht viel falsch machen mit Iseya. Nur lernen fürs nächste Messer.
Und der VG10 lässt sich gut scharfmachen/-halten.
Und bitte berichte deine Eindrücke bzw stell uns dein Iseya mal vor. Ich werde mit Spannung lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Binn ich auch gespannt mit dem Iseya. Habe das Petty. Damit hat alles bei mir angefangen. Das erste Japanische Messer von dieser Seite. Auch sehr interessiert über dieses Gyuto.
 
Zurück