good knife
Mitglied
- Beiträge
- 10
Wenn ich recht informiert bin, hat gestern der Bundesrat u.a. ein Gesetz gebilligt, dass das Tragen von Messern mit einer Klingenlänge von mehr als 12 cm untersagt. In der Presse, zumindest hier in Bayern, wurden als Ausnahmen Tauchermesser, Hirschfänger und Bergsteigermesser genannt. Was kann ich mir denn nun unter einem Bergsteigermesser vorstellen und was rechtfertigt das Tragen von Messern mit großen Klingen in den Bergen. Jeder, der Mal auf Bergen unterwegs war, ist froh um jedes Gramm, dass er nicht schleppen muß und wählt bewußt eher ein kleines Messer. Oder habe ich was falsch verstanden!