Gecko
Mitglied
- Beiträge
- 1.966
Hallo zusammen,
ich fang mal an
:
Beim auspacken schon ein Augenschmaus,
sehr edle Kartonage, aufwändiges, wackelfreies Innenleben.
Das Messer selbst ist eine Freude!
Sehr edel, sauber, spaltfrei verarbeitet.
Die Klinge kommt wuchtigt daher und weiß durch den "welligen" unregelmäßigen Übergang zur Schneidleiste sehr zu gefallen.
Im Gegensatz zu den Asiaten, die ich bisher mal in der Hand hatte, gefällt mir der relativ große Griff, der mir einfach besser liegt.
Das Griffmaterial ist eh Klasse.
Die dünne Klinge ist ne Wucht, respekteinflössend scharf.
Sieht nicht nur groß aus, ist es auch... wirkt aber in der Hand erstaunlich leicht.
Das Arbeiten ist sehr mühelos, leider bietet meine Speisekammer nicht genug um damit soviel zu arbeiten wie ich möchte.
Nasses Gemüse saugt sich an, ich schneide aber sonst auch nicht so dünn.
Ein paar Bilder:
Der Paprika hat sich aus 5cm Höhe fallend selbst geteilt....
Nachtrag:
Fleisch usw. kann ich nicht mehr testen, kochen fällt die Woche aus.
Meine "Arbeitsmethode" beurteilend, ist ein Kochmesser dieser Klingenlänge und Form auch mal als Küchenbeil-Ersatz im Einsatz.
(Bei meinem Zwilling gleicher Länge ist die Klinge mehr als doppelt so dick. Das sieht auch dementsprechend aus...
)
Dafür wäre mir das Kai zu schade.
Jemand der sich in der Küche anständig und professionel zu benehmen weiß, hat damit sicher ein hochwertiges (und schönes
) Werkzeug zur Hand.
Ich hätte Hemmungen, als bekannter Unrumpel, mit einem so schönen Messer dauernd zu arbeiten, aber der Sammler und Jäger schreit jawoll, sowas könnte mir auch gefallen.
steirer:
Danke an Claudia für die Chance, das schöne Teil mal zu benutzen
Beste Grüße,
Pit
ich fang mal an

Beim auspacken schon ein Augenschmaus,
sehr edle Kartonage, aufwändiges, wackelfreies Innenleben.
Das Messer selbst ist eine Freude!
Sehr edel, sauber, spaltfrei verarbeitet.
Die Klinge kommt wuchtigt daher und weiß durch den "welligen" unregelmäßigen Übergang zur Schneidleiste sehr zu gefallen.
Im Gegensatz zu den Asiaten, die ich bisher mal in der Hand hatte, gefällt mir der relativ große Griff, der mir einfach besser liegt.
Das Griffmaterial ist eh Klasse.
Die dünne Klinge ist ne Wucht, respekteinflössend scharf.
Sieht nicht nur groß aus, ist es auch... wirkt aber in der Hand erstaunlich leicht.
Das Arbeiten ist sehr mühelos, leider bietet meine Speisekammer nicht genug um damit soviel zu arbeiten wie ich möchte.

Nasses Gemüse saugt sich an, ich schneide aber sonst auch nicht so dünn.
Ein paar Bilder:




Der Paprika hat sich aus 5cm Höhe fallend selbst geteilt....

Nachtrag:
Fleisch usw. kann ich nicht mehr testen, kochen fällt die Woche aus.
Meine "Arbeitsmethode" beurteilend, ist ein Kochmesser dieser Klingenlänge und Form auch mal als Küchenbeil-Ersatz im Einsatz.
(Bei meinem Zwilling gleicher Länge ist die Klinge mehr als doppelt so dick. Das sieht auch dementsprechend aus...

Dafür wäre mir das Kai zu schade.
Jemand der sich in der Küche anständig und professionel zu benehmen weiß, hat damit sicher ein hochwertiges (und schönes
Ich hätte Hemmungen, als bekannter Unrumpel, mit einem so schönen Messer dauernd zu arbeiten, aber der Sammler und Jäger schreit jawoll, sowas könnte mir auch gefallen.
Danke an Claudia für die Chance, das schöne Teil mal zu benutzen

Beste Grüße,
Pit
Zuletzt bearbeitet: