berliner Innensenator Körting für ein generelles Messerverbot

AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Zum Glück hängt die Hamburger Initiative erstmal fest, da Bundesregierung/Bundestag der Meinung sind, daß die Länder sowas jetzt schon dürften, wenn sie denn wollten. Die trauen sich im Bund offenbar selber an das Thema nicht ran, und der Hambuger Senat wiederum beharrt offiziell auf der Position, daß der Bund erst Vorraussetzungen schaffen muß. Die sind offenbar auch nicht daran interessiert, sich vor der Wahl im nächsten Februar mit Fragen der praktischen Umsetzung eines solchen Verbotes auseinanderzusetzen ...
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Beruhigend sind die differenzierten Kommentare der Mehrzahl der Leser, der Seitenhieb 'Angriff mit Schere -> Messerverbot?' ist besonders bezeichnend.
Munter bleiben,
Tobse!

P.S.: Ist nicht Pilze rauchen auch verboten? Da verweise ich gern auf dieses kompetente Interview:
http://www.youtube.com/watch?v=Pux4OC03ewA
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

...dieses kompetente Interview:
Da fällt mir nur eins zu ein: "Fly british - die british" :steirer:
Wem von beiden fiel es wohl schwerer, ernst zu bleiben ? :lach:

Gibt es einen solchen Auftritt einer Kompentenzperson auch in Bezug auf Messer ?

Gruß Andreas
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Zitat aus dem kompetenten Beitrag:


Die meisten Messer sind jetzt schon verboten:)confused:). Untersagt man das Mitführen jeglicher Messer, so wäre auch der Kauf neuen Essbestecks nicht erlaubt. :D
-------------------------------------------------------------------
Die rauchen nicht nur verkehrtes, die spinnen auch alle nicht schlecht, oder?

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Warte es nur ab ... die Bundesdrogenbeauftragte hat ja schon angekündigt, daß man sich u.a. wegen Pilzkonsum um Wasserpfeifen kümmern wolle, wenn man mit den normalen Tabakrauchern fertig ist ...

Na da bin ich ja mal gespannt. Ich hoffe, dass das klappt, das man möglichst bald mit den Tabakrauchern fertig ist, bzw Tabak komplett verbietet. Dann wirds richtig spassig; dann merkt man vielleicht, dass man die ganzen Zeit am Ast gesägt hat, auf dem man selber sitzt.

Was den Messer-Artikel angeht - da erspar' ich mir lieber weitere Kommentare. Wenn man nix gutes zu sagen hat, kann man auch ruhig die Klappe halten. ;)

Gruss, Keno
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Das hier ist nur Körtings neuester Synapsenunfall. Diese Tour fährt er schon seit geraumer Zeit.
Wenn der Typ nicht so bösartig wäre, könnte man seine Masche durchaus als "running gag" bezeichnen.

Wenn man nix gutes zu sagen hat, kann man auch ruhig die Klappe halten.
Keno,warum denn? Ab & zu ein bißchen Grollen & Wettern tut gut! :steirer:

die Bundesdrogenbeauftragte hat ja schon angekündigt
Mich würde interessieren, wie intensiv sich die Tussi mit der Materie befaßt hat. :confused: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. ;)

Bis denne!
Frank
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Frank schrieb:
Keno,warum denn? Ab & zu ein bißchen Grollen & Wettern tut gut! :steirer:

Frank,

ich bezog das nur auf mich ;)

Wenn ich 'nen Euro für jedes Missverständniss bekommen würde, hätte ich in letzter Zeit gut Geld gemacht :hmpf:

Keno
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

was passiert denn wenn solch ein Gesetz durch kommen würde?
Da bringt man die Jungs doch erst auf die richtigen Gedanken.
Keine Messer? Auch gut, nehmen wir halt etwas anderes!
Man brauch doch bei DICK nur mal bei den Drechseleisen, Beilen,
(Klapp-)Sägen etc. suchen. Gartenwerkzeuge sind auch echt klasse :irre:
Wer Gewalt ausleben will wird das tun, mit oder ohne Messer.
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Ich bin schonmal auf die Beamten-Definition des Begriffes "Messer" gespannt. :haemisch:


Das allerschlimmste an der Sache ist für mich aber, dass es auch hier im MF noch Leute geben wird, die das ganze auch noch gut finden.
Sobald die Gesetze durch sind, werden im Nachhinein haufenweise Rechtfertigungen erfunden, warum das doch alles so toll ist und wieso wir aufgrund dieser Gesetze hier so wenig Kriminalität haben (bei Sonnenschein und Kameraüberwachung...). :rolleyes:


Übrigens, früher hätte ich meinen Kommentar selbst als provokativ angesehen, aber ich habe im Inet leider schon unzählige male die Erfahrung machen müssen, dass die Realität so aussieht.
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Ich bin schonmal auf die Beamten-Definition des Begriffes "Messer" gespannt. :haemisch:´

Bisher geht es in der Hamburger Initiative explizit nur um das Verbot "gefährlicher Messer", auf die behördendeutschen Unterscheidungskrierien zwischen gefährlichen im Vergleich zu ungefährlichen Messern bin ich aber noch gespannter ...
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Schnarch...Geht das denn schon wieder los. Semper Idem, irgendwann wird´s nervig Herr Körting.
Anders : Es fält mir zunehmend schwerer diese Art von nicht durchsetzbaren Verbotsgeschwafel ernstzunehmen. Wenn ich mir überlege was die alles schon in Berlin verboten haben : Hält sich einer an den teilweise doch grotesken Schwachsinn : Natürlich nicht.
Um es mit dem Regierenden zu sagen : Und das ist gut so !
Gruß
Stefan
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Hier übrigens mal die Gesichter zu den Ideen:

Körting:
cekidodeb2thnb7.jpg




Kleineidam (der, der alle Messerläden in Berlin verbieten lassen will):
020501bv9.jpg


Hören, sehen, verstehen...;)
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

[...] Körting will beim Waffenrecht die "große Lösung" [...]

Tolle Wortwahl. :super::rolleyes:

Soll er sich so mal auf's Fähnchen schreiben, vielleicht findet er dann noch ein paar mehr Anhänger.

Keno
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

quasi die endloesung der waffenfrage?

jaja, bei solchen sachen waren die deutschen schon immer marktfuehrer
:irre:
 
Zurück