Hallo zusammen,
ich habe jetzt häufiger gehört, dass Rotlicht die Nachtsichtfähigkeit der Augen besser erhalten soll, als weisses Licht. Nun wollte ich der Sache mal selbst auf den Grund gehen und mir einen Eindruck verschaffen, welche Vorteile rotes Licht gegenüber weissem LED-Licht im Dunkeln hat.
Es handelt sich hierbei ersteinmal nur um persönliche Eindrücke, also nix wissenschaftliches. Wer also fundierteres Wissen dazu beitragen kann, der darf dies gern hier tun!
Als Testkandidaten habe ich vom KTL-Store mal leihweise zwei Lampen mit farbiger LED bekommen - Ledwave Wildfinder cyan und Wildfinder II mit Rotlicht LED.
Beide Lampen sollen angeblich ja auch für Jäger wegen der besseren Suche nach Blut von angeschossenem Wild, und weil Wildtiere dieses Licht nicht wahrnehmen können interessant sein. Zu diesen beiden Eigenschaften gibt es bereits ein Thema, weshalb ich auf diese hier nicht grossartig weiter eingehen möchte.http://www.messerforum.net/showthread.php?t=28866&highlight=Wildfinder
Ich werde daher hauptsächlich auf die Nachtsichteigenschaften eingehen.
Also mein erster Eindruck beim Nachtspaziergang durch den Wald mit einer Lampe mit roter LED war zunächst einmal sehr gewöhnungsbedürftig. Nach einiger Zeit der Gewöhnung ergab sich jedoch folgender Eindruck:
1. Räumliches sehen bleibt erhalten.
Das räumliche Sehen in dichtem Gehölz oder Wald ist deutlich besser, weil man weniger durch reflektierendes Licht geblendet wird. Beim anleuchten mit weissem Licht erscheint z.b. Gestrüpp wie eine weisse Wand. Das rote Licht lässt einen jedoch durch diese Wand hindurchsehen. Auf den nachfolgenden Fotos sieht man in etwa, was ich damit meine.
Cyan blendet ebenfalls zurück
2. Die Nachtsichtfähigkeit wird auch durch das rote Licht beeinträchtigt.
Wenn man die Lampe kurz ausschaltet, dann muss sich das Auge ebenfalls wieder an das Dunkel gewöhnen. Jedoch ist dieser Effekt nicht so stark, wie mit weissem Licht.
3. Verstärkter Kontrast.
Umrisse von Gegenständen oder Bäumen etc werden besser dargestellt und heben sich vom Umfeld stark ab.
4. Reflektionen verstärken sich.
Reflektierende Oberflächen werfen das Rotlicht fast 1:1 zurück. Die Augen von Schildern oder Wilddieren leuchten zurück.
Der leuchtende Punkt hinter dem Pferd sind die Augen einer Katze. Der Punkt links daneben ist von einem anderen Tier.
5. Tiere nehmen das rote Licht weniger stark wahr.
Beim anleuchten einer Ansammlung von Wasservögeln wurden durch das rote Licht nur einige wenige Tiere aufgescheucht. Mit weissem Licht waren alle sofort weg.
Die 2 Punkte im Hintergrund sind 2 Schwäne.
Mein Fazit:
Die ersten Minuten ist rotes Licht sehr gewöhnungsbedürftig, nach einiger Zeit nimmt man jedoch sehr viel mehr vom Umfeld wahr, als mit weissem Licht. Nachdem ich einige Zeit lang mit einer roten LED Lampe durch den Wald gegangen bin, waren meine Augen weniger angestrengt - trotzdem habe ich alles intensiver wahrgenommen.
Beim einschalten einer weissen Lampe war meine Wahrnehmung anschliessend nur noch auf den weissen Lichtkegel focussiert und ich habe kaum noch etwas ausserhalb dieses Lichtkegels wahrgenommen.
Es bringt also schon etwas!
ich habe jetzt häufiger gehört, dass Rotlicht die Nachtsichtfähigkeit der Augen besser erhalten soll, als weisses Licht. Nun wollte ich der Sache mal selbst auf den Grund gehen und mir einen Eindruck verschaffen, welche Vorteile rotes Licht gegenüber weissem LED-Licht im Dunkeln hat.
Es handelt sich hierbei ersteinmal nur um persönliche Eindrücke, also nix wissenschaftliches. Wer also fundierteres Wissen dazu beitragen kann, der darf dies gern hier tun!
Als Testkandidaten habe ich vom KTL-Store mal leihweise zwei Lampen mit farbiger LED bekommen - Ledwave Wildfinder cyan und Wildfinder II mit Rotlicht LED.


Beide Lampen sollen angeblich ja auch für Jäger wegen der besseren Suche nach Blut von angeschossenem Wild, und weil Wildtiere dieses Licht nicht wahrnehmen können interessant sein. Zu diesen beiden Eigenschaften gibt es bereits ein Thema, weshalb ich auf diese hier nicht grossartig weiter eingehen möchte.http://www.messerforum.net/showthread.php?t=28866&highlight=Wildfinder
Ich werde daher hauptsächlich auf die Nachtsichteigenschaften eingehen.
Also mein erster Eindruck beim Nachtspaziergang durch den Wald mit einer Lampe mit roter LED war zunächst einmal sehr gewöhnungsbedürftig. Nach einiger Zeit der Gewöhnung ergab sich jedoch folgender Eindruck:
1. Räumliches sehen bleibt erhalten.
Das räumliche Sehen in dichtem Gehölz oder Wald ist deutlich besser, weil man weniger durch reflektierendes Licht geblendet wird. Beim anleuchten mit weissem Licht erscheint z.b. Gestrüpp wie eine weisse Wand. Das rote Licht lässt einen jedoch durch diese Wand hindurchsehen. Auf den nachfolgenden Fotos sieht man in etwa, was ich damit meine.



Cyan blendet ebenfalls zurück
2. Die Nachtsichtfähigkeit wird auch durch das rote Licht beeinträchtigt.
Wenn man die Lampe kurz ausschaltet, dann muss sich das Auge ebenfalls wieder an das Dunkel gewöhnen. Jedoch ist dieser Effekt nicht so stark, wie mit weissem Licht.
3. Verstärkter Kontrast.
Umrisse von Gegenständen oder Bäumen etc werden besser dargestellt und heben sich vom Umfeld stark ab.


4. Reflektionen verstärken sich.
Reflektierende Oberflächen werfen das Rotlicht fast 1:1 zurück. Die Augen von Schildern oder Wilddieren leuchten zurück.
Der leuchtende Punkt hinter dem Pferd sind die Augen einer Katze. Der Punkt links daneben ist von einem anderen Tier.


5. Tiere nehmen das rote Licht weniger stark wahr.
Beim anleuchten einer Ansammlung von Wasservögeln wurden durch das rote Licht nur einige wenige Tiere aufgescheucht. Mit weissem Licht waren alle sofort weg.
Die 2 Punkte im Hintergrund sind 2 Schwäne.

Mein Fazit:
Die ersten Minuten ist rotes Licht sehr gewöhnungsbedürftig, nach einiger Zeit nimmt man jedoch sehr viel mehr vom Umfeld wahr, als mit weissem Licht. Nachdem ich einige Zeit lang mit einer roten LED Lampe durch den Wald gegangen bin, waren meine Augen weniger angestrengt - trotzdem habe ich alles intensiver wahrgenommen.
Beim einschalten einer weissen Lampe war meine Wahrnehmung anschliessend nur noch auf den weissen Lichtkegel focussiert und ich habe kaum noch etwas ausserhalb dieses Lichtkegels wahrgenommen.
Es bringt also schon etwas!
Zuletzt bearbeitet: