Bester Stahl für EDC?

Hast Du ein Messer aus ZDP189? Und wie schleift sich das?
Ja, ein Spyderco Endura. Ich benutze den Sharpmaker und ja, es ist sehr, sehr mühsam. Dadurch, dass ich es aber immer nur für einfache Büro-Schneidesachen verwendet habe, hielt sich die Nachschärf-Frequenz in Grenzen. Ansonsten, Outdoor nachschärfen geht gar nicht.

ciao
ryder_hook
 
Moin,

Das kann so sein, dann war es am ersten Tag nicht besonders scharf.

...dann haben wir anscheinend unterschieldiche Mengen an Kartons zu zerschneiden. Nur zur Erläuterung: Ich schneide ab und zu mal Umzugskartons (da ich grad umgezogen bin ca. 40 Stück insgesamt... natürlich nicht in kleine Fitzel sondern nur in ein paar Stücke, so dass sie durch die Altpapiercontainer Öffnung passen... heißt also billige Standardumzugskartons von Bauhaus, 3-4 Schnitte pro Karton) und Verpackungen fürs Altpapier klein, das wars.

Nach meinen Küchenmessermaßstäben her ist es natürlich nicht ganz so scharf. Armhaare in alle Richtungen widerstandslos rasieren geht aber immer noch und das finde ich für einen Folder mehr als angemessen.

Und das ging direkt nach Auslieferung und geht auch immer noch. Wir sprechen hier ja wohl kaum über HH Schärfe o.ä....


PS: ZDP-189 im Küchenbereich und mit Banksteinen geschärft geht eigentlich... hatte ich schon zäheres... ein schöner C-Stahl oder sowas ist natürlich angenehmer... einen totalen Grundschliff würde ich aber nicht ansetzen wollen.


Gruß, Gabriel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne seltenen Schleifgeräte und besondere Messer habe ich einfach Chinook mit 30V rausgeholt und mit wicked edge geschärft (36 º Schneidwinkel).

15 Min. geschnitzt und trotzdem rasiert das Messer. Danach etwas gehackt- das Messer rasiert weiter. Und schneidet gut- wenn ich mein Daumen sehe.
 

Anhänge

  • 20160117_150656.jpg
    20160117_150656.jpg
    228 KB · Aufrufe: 207
Für Messer die was aushalten müssen bei Outdooraktivitäten wie Schnitzen, Raspeln, Gemüse schneiden,
mal ne Brombeerranke abschneiden, mal nen Pilz zur Bestimmung ausgraben usw. empfehle ich Böhler
N690 der auch als "europäischer" VG10 bezeichnet wird.
Scharfe feine Schneide, behält die Schärfe lange, robuste Klinge, keine Ausbrüche, kein Rost.

Da habe ich persönlich die besten Erfahrungen damit gemacht.
 
Zurück