Bezugsquelle Night Star 3 ?

15,000 millicandelas, instead of the 10,000 millicandela.
Uniformly illuminates 12 foot diameter area at 50 foot distance.
Dramatically brighter and longer-running than original NightStar.
Powerful rare earth charge magnet and precision induction coil.
Tested waterproof to ocean depth of more than 1000 feet.
List Price $29.95 Each - Our Special Sale Prices $24.95 Or Less!

ROFL, na immerhin ist das Marketing nicht faul gewesen.

Solche Schüttellampen gibts doch in fast jedem Baumarkt?
Taugen aber auch nur für Bett->Klo->Bett... eine Zündkerze putzen kannst du damit vergessen, da ist dann tasten angesagt. :p
 
Hallo LiquorAluminii,

ich würde gerne wissen WO man solche Teile möglichst günstig in einer brauchbaren Qualität herbekommt, daß diese Art Lampen nur ein Minimallicht produzieren ist mir klar.

Wenn du mir eine bessere Alternative zu dem Einsatzzweck nennen kannst, immer her mit den Vorschlägen. Die Rahmenbedingungen sind folgende:

1. Sehr robust und langlebig
2. Keine Stromversorgung
3. Keine Ersatzteilversorgung
4. Outdoortauglich bei jeder Witterung
5. Einfaches Handling
6. Geringes Gewicht
7. Möglichst günstige Beschaffung

Dann verbleibe ich jetzt in gespannter Erwartung deiner umfangreichen Vorschläge, Gruss Ares;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fritz,

In dem Thread finde ich nur das bestätigt was ich ohnehin schon weiss,
alles was irgendeine Art von Akku zur Energiespeicherung benutzt ist langfristig untauglich da jeder Akku eine begrenzte Lebensdauer hat.
Deswegen ja die Frage nach der NightStar da diese einen Kondensator mit (theoretisch) unbegrenzter Lebensdauer benutzt.

Desweiteren die lausige mechanische Qualität bei allen Baumarkt/Lidl/Dynamo/Kurbelteilen die über kurz oder lang zum Ausfall führt.
Da erscheint mir die NightStar mit Induktionsprinzip deutlich zuverlässiger,
aber woher günstig beziehen?

Gruss Ares
 
Hallo Thomas,

danke für die Antwort.

Bei dem ersten Link ist Versand nur in die USA möglich, bei allen andern US Händlern die ich bisher gefunden hab entstehen horrende Versandkosten.
Deal Extrem, Kaidomain und diverse andere Chinashops die ich abgesucht habe leider Fehlanzeige.
Outdoorläden bisher nur die üblichen Kurbellampen mit Akku:glgl:

Gruss Ares
 
Hallo!

Vor einigen Jahren erstand ich bei Conrad eine Everlight - "Schüttellampe". Diese arbeitet auch mit einer Spule und einem Magneten sowie einem Kondendator. Die Leuchtstärke ist bescheiden aber als wasserdichte Notlampe zu gebrauchen. Das Modell mit Druckschalter schien mir damals tauglicher als das mit Schiebeschalter. Gibt es auch mit Marken-LED z.B. hier: http://www.amazon.de/Everlight-9-20..._1_21?ie=UTF8&s=garden&qid=1241622605&sr=8-21

Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
 
Danke Bisswunde, die Everlight ist ja sogar mit einer Nichia bestückt und vom Preis akzeptabel - die wird zum testen bestellt, dankeschön.

Gruss Ares
 
Irgendwie klingt das alles nach einer "unpraktischen"-eierlegenden-Wollmichsau...

Selbst wenn es eine günstige Cr123 Lampe mit frischer Zell ist,
kannst du locker 5Jahre im Schrank liegen lassen und dann wieder
benutzen. Abgesehen davon dass eine Schüttellampe IMO überhaupt
nicht nützlich ist, weil es passieren kann, dass du ständig kurbeln musst,
wenn du mal doch länger Licht brauchst und der TL auch mal, wenn
es vielleicht gerade besonders wichtig ist, das Licht ausgehen kann.
Also relativ unzuverlässig.:(
 
Hallo Toby,

diese Lampen möchte auch nicht ICH benutzen, sie sind als Geschenk für Leute gedacht die in einer Region der Welt leben wo die einzige Alternative eine primitive Fackel ist.
Und dort macht solch ein Teil das tägliche (Über)leben etwas einfacher, vorausgesetzt es funktioniert.

Gruss Ares
 
Hallo Toby,

diese Lampen möchte auch nicht ICH benutzen, sie sind als Geschenk für Leute gedacht die in einer Region der Welt leben wo die einzige Alternative eine primitive Fackel ist.
Und dort macht solch ein Teil das tägliche (Über)leben etwas einfacher, vorausgesetzt es funktioniert.

Gruss Ares

Vielen Dank für die Aufklärung!:super:

In dieser Situation scheint es wirklich Sinn zu machen. Bist du in der
Hinsicht karitativ tätig?
 
Karitativ tätig eher nicht, das soll nur ein kleines Dankeschön für eine Familie werden die mich auf einer Trekkingtour sehr gastfreundlich aufgenommen hat obwohl sie selber kaum etwas haben.

Wäre aber vieleicht eine gute Idee für diverse Organisationen mal mit was nützlichem den Menschen zu helfen statt Millionen in irgendwelche fragwürdigen Projekte zu stecken.

Gruss Ares
 
.... für Leute gedacht die in einer Region der Welt leben wo die einzige Alternative eine primitive Fackel ist.
Und dort macht solch ein Teil das tägliche (Über)leben etwas einfacher, vorausgesetzt es funktioniert.

Moin.

Habe meine soeben vom Zusteller in die Hand gedrückt bekommen.

Nach gut 60 Sekunden "kräftigem Schütteln" macht so ein Lampendings Licht. Allerdings so wenig, dass sie keine echte Alternative zu einer Fackel ist. Schon ein Streichholz ist da eine ernstzunehmende Konkurrenz.

Und damit die Lampengemeinde mal was zum Schmunzeln hat, hänge ich hier mal meinen allerersten Beamshot mit an.:D

Wobei man der Fairness halber anmerken muss, dass das Blau nicht ganz so dunkel ist und der erste Ring um den Spot :)steirer:) von einem kräftigen Orange ist. Genauso wie der äußerste Ring.

Die Lampe bekommt mein Sohn, da er sie erstens nicht aufschrauben kann und dann die Einzelteile sowie die Eneloops in der Wohnung verteilt, er sie mit in die Badewanne nehmen kann, er sich beim Schütteln eher amüsieren wird (er ist 21 Monate und noch völlig frei von Peinlichkeitsempfindungen) und! ganz wichtig: er kann direkt vorne in die leuchtende Lampe gucken ohne dass ich mir Sorgen um seine Augen machen muss.
Sein derzeit liebstes Spielzeug, meine Fenix EO1, ist gefühlt 10x heller.

Wenn Du Deinen Bekannten also eine Freude machen möchtest, dann schenke ihnen eine Feuerhand und einen Glasfaser-Dauerdocht.
Die funktioniert dann mit jedem erdenklichen flüssigen Fett und macht tatsächlich Licht.

Gruß
chamenos

P.S. Kleiner Nachtrag, da es mir eben erst aufgefallen ist. Das Teil macht ein mächtiges Magnetfeld. Ich hatte sie auf meiner Werkbank abgelegt und nun hingen etwa 10 Ledernadeln dran. Steht aber auch in der Betriebsanleitung, dass man Abstand zu empfindlichen Dingen, wie Kreditkarten, Herzschrittmachern u.ä. halten soll.
 

Anhänge

  • DSC03881.jpg
    DSC03881.jpg
    18,3 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Hallo chamenos,

Glasfaserdocht und Feuerhand hört sich erstmal gut an, unter relativ guten Wetterbedingungen funktioniert das mit Sicherheit.
Wie siehts aber bei schlechten aus? Sprich extreme Minusgrade - Brennstoff flüssiges Fett? Oder Viel Nässe in Verbindung mit Sturm?
Wenn die Feuerhand mal runterfällt - Bruchsicherheit?

Welche Lampe hast du da getestet, die NightStar oder die Everlight?
Der "Beamshot" vom (Unter)Funzellicht ist schon sehenswert:)
Um zu sehen wohin man bei nächsten Schritt hintritt sollte es schon reichen.

Das Magnetfeld dürfte dort überhaupt kein Problem darstellen - da nichts empfindliches vorhanden...


Gruss Ares
 
Moin.

Das Lichtwunder ist eine Everlight:D

Also ganz im Ernst.
Für eine Verwendung abseits jeder Zivilisation und als Alternative zu gar keinem Licht beim Spatengang mag so ein Teil taugen.
An der eigentlichen Mechanik wird so schnell nix kaputt gehen. Auch das Gehäuse ist kein ganz billiges Plastik.
Der Schalter hingegen.......:argw:
Aber wer weiß. Vielleicht unterschätze ich den auch einfach. So macht er einen unglaublich billigen Eindruck.

Einen Anbieter hätte ich noch:
http://www.feldberglicht.de/shop/index.php?cat=c1_Schuettel-Lampe.html

Gruß
chamenos
 
Mir erschliesst sich das zustandekommen der unterirdischen Leuchtstärke von dem Teil nicht...

Ist der durch die Schüttelei erzeugte Strom einfach zuwenig für ein paar Minuten Betrieb? Die verwendete Nichia nimmt 20mA auf und braucht 3,2V.

Oder gibt der verwendete Kondensator zuwenig Spannung/Leistung ab um die Nichia RICHTIG zum leuchten zu bringen.

Da ich von Elektronik/Physik nur eine oberflächliche Ahnung hab, die Frage an die Experten hier im Forum worans denn liegen könnte.

Gruss Ares
 
Zurück