Hi pyro,
ja die Schleifauflage ist schwenkbar. Das ist das einzige Teil welches tatsächlich unter die Fräse muss. Der Rest lässt sich in jedem einigermaßen gut eingerichteten Hobbykeller GUT umsetzen (was mir wichtig war) und die Maschine bringt dennoch eine sehr hohe Genauigkeit und Stabilität mit sich.
Zum Radien schleifen gibt es später einen Radien-Werkzeugarm. Auch hier wird es wieder ein CNC Teil geben.
Meine Idee ist es immer den ganzen Arm zu wechseln, wie es auch bei der KMG gemacht wird. Ich finde das gar nicht schlecht. Man kann so jedes Werkzeug perfekt ausrichten und muss dann wirklich nur schnell den Arm raus machen, neuen Arm reinmachen, fertig. Kein Nachjustieren, kein Fluchten.
Später soll auch noch ein 300mm Kontaktrad folgen. Aber jetzt soll erstmal die Basisvariante fertig werden.
Derzeit denke ich u.a. über eine schwenkbare Saugtrichterhalterung nach.
ja die Schleifauflage ist schwenkbar. Das ist das einzige Teil welches tatsächlich unter die Fräse muss. Der Rest lässt sich in jedem einigermaßen gut eingerichteten Hobbykeller GUT umsetzen (was mir wichtig war) und die Maschine bringt dennoch eine sehr hohe Genauigkeit und Stabilität mit sich.
Zum Radien schleifen gibt es später einen Radien-Werkzeugarm. Auch hier wird es wieder ein CNC Teil geben.
Meine Idee ist es immer den ganzen Arm zu wechseln, wie es auch bei der KMG gemacht wird. Ich finde das gar nicht schlecht. Man kann so jedes Werkzeug perfekt ausrichten und muss dann wirklich nur schnell den Arm raus machen, neuen Arm reinmachen, fertig. Kein Nachjustieren, kein Fluchten.
Später soll auch noch ein 300mm Kontaktrad folgen. Aber jetzt soll erstmal die Basisvariante fertig werden.
Derzeit denke ich u.a. über eine schwenkbare Saugtrichterhalterung nach.