Radhulbh
Mitglied
- Beiträge
- 899
Hoi miteinander,
Gruss aus der Schweiz, wo ich gestern meinem Schatz folgendes Etui überreichte.
Als gelernte Köchin hat sie gerne ihre eigenen Werkzeuge dabei - verständlich - und diese Serviertenbandagen mochte ich nicht mehr ansehen.
Also - wozu gibt es Männer wie uns - ran ans Leder.
Innen habe ich sehr starkes Leder genommen, damit die scharfen Teilchen nicht mal eben durch die Haut wandern.
Die einzelnen Messer sind mit Druckknopf gesichert.
Aussen eine feinere Haut, weils nett aussieht und man so die Nieten nicht so sieht.
Das feine Lederli dient dann innen noch als Griffschutz.
Das ganze dann noch mit acht - neun Meter Lederband eingewickelt und odentlich eingewachst.
Da mich der Anblick des Täschchens an die Bikelenkertasche meines Bruders erinnert hab ich sie mal so genannt.
Viel Spass beim Anschauen.
Ralf
Gruss aus der Schweiz, wo ich gestern meinem Schatz folgendes Etui überreichte.
Als gelernte Köchin hat sie gerne ihre eigenen Werkzeuge dabei - verständlich - und diese Serviertenbandagen mochte ich nicht mehr ansehen.
Also - wozu gibt es Männer wie uns - ran ans Leder.
Innen habe ich sehr starkes Leder genommen, damit die scharfen Teilchen nicht mal eben durch die Haut wandern.
Die einzelnen Messer sind mit Druckknopf gesichert.
Aussen eine feinere Haut, weils nett aussieht und man so die Nieten nicht so sieht.
Das feine Lederli dient dann innen noch als Griffschutz.
Das ganze dann noch mit acht - neun Meter Lederband eingewickelt und odentlich eingewachst.
Da mich der Anblick des Täschchens an die Bikelenkertasche meines Bruders erinnert hab ich sie mal so genannt.
Viel Spass beim Anschauen.
Ralf