Billigmesser bei PLUS, ab Montag, dem 15.08.2005

T

tk_power

Gast
Hallo,

ab Montag, dem 15.08.2005 gibts bei PLUS Taschenmesser in verschiedenen Ausführungen, mit Tasche, für billich Geld :D . Nur 3,99 Euro das Stück.

Ich werd' mir bestimmt eins kaufen :steirer: .

MfG
Thomas
 
Wahrscheinlich der gleich Müll, wie beim Aldi. Nein Danke.


Messer aus dem Supermarkt: no way.
 
Ich hab mir damals sämtliche Modelle beim Aldi geholt - im Nachhinein rausgeschmissenes Geld! :( Wer will ernsthaft mit so einem popeligen Teil herumtraben, wenn er daheim anständige Messer liegen hat?
 
Och, es lohnt sich schon, sich soeins zu kaufen. Dann hat man was zum verleihen und muss sich keine Sorgen machen, dass ein Unwissender den guten Schliff ruiniert. :D

Mein Aldi-Messer habe ich noch nie benutzt, aber es wartet schon darauf, verliehen und verloren zu werden. :p Da ich selber noch einen Billig-User suche, habe ich mir zwei MTechs bestellt. Einmal diesen coolen Folder (MT-053) und einmal dieses gestreifte Tanto mit Paracord-Wicklung (MT-303B) für je 17,95€. Bin mal gespannt was ich da erhalte. Mit dem 440A-Stahl liegt man für das Geld schonmal garnicht so falsch. :rolleyes:
 
Im örtlichen Sonderpostenmarkt bei uns steht ein großer Karton mit Imperial-Schrade Arbeitsmessern (Klinge + Klappsäge) für 5,99 (schwarz mit roten Entriegelungen + Bändsel). Bilder konnte ich bei den einschlägigen Seiten nirgends finden, wohl weil es Schrade nicht mehr gibt, deshalb wohl auch die Messer im SoPo.

Plus gibts bei uns zum Glück nicht, darum habe ich mir heute so ein Teil zum Verheizen gegönnt :D

Gruß Andreas
 
Wollte mir heute auch so ein Ding bei PLUS kaufen, aber die waren heute um 11.00 Uhr (!) schon ausverkauft. :argw: Offensichtlich hat man sich aufgrund der Bezeichnung NIROSTA die Qualitätsmesser gegenseitig aus den Händen gerissen.

Wenn ich so darüber nachdenke, kann ich die 3,99 Euro bestimmt besser investieren. Man hätte sich mit dem PLUS Einhand-Folder eh nur am Hintern kratzen können. :lach:
 
Also ich kann das Gelästere über diese Billigdinger von Aldi und Konsorten nicht so ganz nachvollziehen. Ich hab mir mal so ein Alditeil als Backlock mit 12er Klinge im Stile des bekannten Buck gekauft.
Ich hab mit Nylongürteltasche 3.99 bezahlt. Markenname Adventuridge..

OK, der Stahl ist sehr weich, entspricht nem 420er würd ich sagen. Aber der/das Backlock funktioniert einwandfrei und absolut ohne Spiel. Beschläge sind Edelstahl und Griffschalen soweit ich das beurteilen kann Micarta. Die Verarbeitung nuja.. muss man beim Kauf verschiedene anschauen..
Ich benutz es als Notmesser beim Fischen, liegt ständig im Nassen, bisher kein Rost. Es kann auch mal auf nen Stein fallen ohne das ich ´nen Heulkrampf kriege. Also ich finde max. Gegenwert fürs Geld. Schneiden tuts auch. Wenn auch nicht so lange..
Nur zeigen wollt ichs keinem.
Also was solls. :confused:
 
Feinripp schrieb:
Also ich kann das Gelästere über diese Billigdinger von Aldi und Konsorten nicht so ganz nachvollziehen. Ich hab mir mal so ein Alditeil als Backlock mit 12er Klinge im Stile des bekannten Buck gekauft.
Ich hab mit Nylongürteltasche 3.99 bezahlt.

Dito hier :) Über Gebrauchswert brauchen wir nicht diskutieren, Webegeschenk Kuli und 2EUR Quarzzwiebel tuns auch, aber rumtragen will ich sowas nicht. DrArnie machts wie ich. Zum Verleihen sind die Dinger ideal. Ein gutes Messer kannst ja nicht aus der Hand geben, die Wahrscheinlichkeit, dass damit Draht auf Sandstein geschnitten wird, geht nahe 1. Mit dem Aldi Messer darf man das gerne machen :D

Grüße
Pitter
 
Ich denke auch, daß diese Billigmesser keinen Wettbewerb zu den Messermachern oder anderen wirklich hochwertigen Fabrikaten darstellen.
Die spielen in einer anderen Liga.
Wir kaufen uns doch alle hochwertige Messer weil wir uns an der Funktion aber vor allem an der Verarbeitung und der Exklusivität sowie der Optik erfreuen. So ein Discounterteil läuft so nebenher, ist sozusagen Verbrauchsmaterial.
Die einzigen die sich meiner Meinung nach Gedanken machen könnten sind die allseits bekannten Lieferanten, die billige Ware zu teurem geld verkaufen. Wenn ich da an so manches Messser in der Vergangenheit denke, vergleichsweise teuer und die Qualität war auch nicht besser.
Mit einem Schanz oder Hennicke oder oder.. sollte man das nicht vergleichen.
Mit dem besagten Aldiding hab ich schon mal mein eigenes Auto aufzubrechen versucht. Gott sah die Klinge danach aus.. das war Hebeln ohne Skrupel. Daheim nachgeschliffen und gut wars.
Ach ja by the way:
hab letzt beim blaugelben Baumarkt sehr ähnliche Backlocks mit großer 12cm Klinge für 3,99 Euro im Grabbeltisch gesehen.
Hab mir 15 min. Zeit genommen und verschiedene in die Hand genommen:
Ähnlich Buck 110 jedoch mit vierfarbigen Schichtholzschalen (Mörderbunt), Stahlbolsters, und hey! wer hätte das gedacht, Rostfrei. Von 10 Stück waren immerhin 5 Stk. völlig spielfrei weder horizontal noch vertikales Klingenspiel.
Die Verarbeitung war schlecht, unterschiedlich sauber geschliffen, teilweise mit krassen Passungen. Aber wenn man sich hinstellt und genügend zur Auswahl hat findet man sicher eines das genügt.
Hab mir vor Jahren einmal im Waffengeschäft ein Herbertz als Geburtstagsgeschenk aussuchen dürfen. War auch so ein Buck Nachbau.. von allen die der Händler in der Schublade hatte, war kein einziges! ohne nennenswertes Klingenspiel dabei. Das nur am Rande.
Ein klappernder Lock ist für mich ein K.O. Kriterium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Oute mich hier auch mal als Besitzer eines solchen ALDI- Folders mit Backlock. Aber -- der muß für alles herhalten, wofür ich ein anderes Messer nie mißbruchen würde. (Stochern im steinigen Untergrund , freikratzen von Versteinerungen etc.)

Auch beim Sonntagsnachmittagtripp mit dem Kanu ist es dabei -- Verlust eben einkalkuliert.

Wird schnell stumpf ist aber ruck- zuck auch wieder geschärft.

Wie schon mehrfach gesagt, was zum "mißbrauchen" aber sicher nichts zum herzeigen.

Gruß Bernhard
 
Habe mein Alditeil für auf der Arbeit, wird ab und an auf dem Bandschleifer nachgeschärft (400er Körnung), jetzt hats halt "serrations" aber was solls? Wenn Aldi die Dinger wieder hat hol ich mir einfach ein neues :cool:
 
Hat jemand auf die Rückseite der Verpackung geschaut ?
Das Wort "Outdoormesser" in 14(!!!)Sprachen. :super:
So kann man auch was dazu lernen(falls ihr im Ausland seid und ein "Outdoormesser"braucht :hehe: )

Gekauft habe ich mir kein von dem "Outdoormesser".
Könnte die zwar nicht in der Hand nehmen aber die sehen wirklich s******e aus.
 
War am Samstag bei Plus und hab mir das Modell mit Wharncliffe-Klinge gegönnt.

Der Liner schlug von Anfang an so weit durch, daß ich die Klinge mühelos schließen konnte.

Aussehen tut das Teil ganz gut, die Handlage ist in Ordnung und ich denke, daß ich auch bei HRC 53 (laut Verpackungsaufdruck) eine Schneide draufbringen könnte, die halbwegs was aushält.

Aber ohne funktionierenden Lock...?

Da gibbet eigentlich nur eins: den Griff mit Epoxyharz ausgießen und ein Fixed draus machen.

Da lob ich mir doch die anderen Lockangebote, wie zum Beispiel dieses 40-teilige Set: :D
 

Anhänge

  • Wurstkoffer Komprimat.jpg
    Wurstkoffer Komprimat.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 371
Zurück