Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja Axel, also wenn du schon fragst kriegst du natürlich auch ne ehrliche Antwort (wie immer )
Also die Grifform find ich sehr interessant und das Holz ist sehr schön, der Damast schaut auch prima aus . Der Übergang Griff-Klinge dürfte nach meinem Gescmack vielleicht ein bisserl weniger fragil sein.
Aaaaber, was hat dich denn bitte geritten da nen Flaschenöffner oben in die Klinge reinzumachen ????? Erstmal versausts meiner ganz und gar unmaßgeblichen Meinung nach die sehr hübsche Klingenform und wenn ich mir vorstelle jemand kontaktiert wirklich mit dem schönen Damaststahl einen ekligen blechernen scharfkantigen Kronkorken *BÄHHHH*
Aber wirklich sauber gemacht, bitte noch mal ohne Flaschenöffner
Ich kann dir nur zu dem schönen Messer mit Flaschenöffner gratulieren.
Lass die anderen darüber meckern, aber so ein Flaschenöffner ist eine feine Sache .
Nacher wühllt man noch mit der Spitze des Messer unter dem Verschluss der Bierflasche herum, und das ist erst eine schreckliche Vorstellung, und ein gefährliches Unterfangen.
So was schönes, festehendes mit Flaschenöffner hätt ich auch schon gern !
Jetzt hackt doch nicht so auf dem Flaschenoeffner rum ... schliesslich ist ja bald wieder Nuerburgring, was Axel?
Ich bin aehnlich ehrlich wie Nidan: Der Damast und das Griffmaterial gefallen mir sehr gut. Klingenform auch - jetzt mal unabhaengig vom Flaschenoeffner. Evtl ist der Uebergang zum Griff etwas duenn, da hat Nidan recht. Mir scheint der Griff etwas unhandlich. Aber Du wirst ihn ja wohl Deiner Hand angepasst haben. Die Nieten finde ich wieder sehr gelungen.
Hallo Axel !
da ich mich langsam zum Fan von eigenwilligen, aber geradlinigen Formen entwickle, kann ich über Dein Messer nichts negatives sagen, nur :
vielleicht würde "wilder" Damast besser zur Maserung passen, oder "geriegelte" Maserung zum verwendeten Damast, wegen des Kontrasts.
Camp-knife der besonderen Art...da sollte auch der Flaschenöffner nicht zu hart bewertet werden...was dem Jäger sein "Reißhaken" das dem Fan sein Flaschenöffner....oder so ähnlich. Das Messer selbst ist eine gelungene Art neue Formen zu versuchen, vielleicht ist der Griff etwas zu schlank, der Übergang zur Klinge etwas zu zart in den Proportionen, aber ich als konservativer Messermacher ziehe den Hut vor jedem Messer, das den Mut zu Neuem zeigt...
erzähl doch mal mehr zu den technischen Einzelheiten..
Da hast du aber ein super Messer gebaut!
Wirklich schön!
Ich finds immer wieder toll wenn Messer nicht alle so aussehen wie direkt aus dem 08/15-Katalog!
Der schlanke übergang gefällt mir sehr gut. Und das Messer ist bestimmt noch stabiler als alle Klappmesser!
Ja gut... der Flaschenöffner... ist halt dein Erkennungszeichen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.