Alp-Man
Mitglied
- Beiträge
- 497
Hi,
habe in meinem Ersatzteilfundus noch ausgediente Blattfedern meines ehemaligen Chevy M1010 Ambulance gefunden.
Nach Aussagen des Bladesmiths Forum sind die meisten Amerikanischen Blattfedern aus 5160.
Kann man das so bestätigen?
Vorteil dieser Teile wäre nämlich, daß es sich um sog. "Negativfedern" mit kaum Krümmung handelt und diese darüberhinaus auch schon einen interessanten Taper aufweisen.
Die Funkenprobe sieht vielversprechend aus und Bruchstellen weisen ein sehr schönes Gefüge auf.
Wäre doch zu schade die Teile zu verschrotten...
Grüße,
Christoph
habe in meinem Ersatzteilfundus noch ausgediente Blattfedern meines ehemaligen Chevy M1010 Ambulance gefunden.
Nach Aussagen des Bladesmiths Forum sind die meisten Amerikanischen Blattfedern aus 5160.
Kann man das so bestätigen?
Vorteil dieser Teile wäre nämlich, daß es sich um sog. "Negativfedern" mit kaum Krümmung handelt und diese darüberhinaus auch schon einen interessanten Taper aufweisen.
Die Funkenprobe sieht vielversprechend aus und Bruchstellen weisen ein sehr schönes Gefüge auf.
Wäre doch zu schade die Teile zu verschrotten...
Grüße,
Christoph