Blattfedern M1010 Ambulance aus 5160?

Alp-Man

Mitglied
Beiträge
497
Hi,

habe in meinem Ersatzteilfundus noch ausgediente Blattfedern meines ehemaligen Chevy M1010 Ambulance gefunden.
Nach Aussagen des Bladesmiths Forum sind die meisten Amerikanischen Blattfedern aus 5160.

Kann man das so bestätigen?

Vorteil dieser Teile wäre nämlich, daß es sich um sog. "Negativfedern" mit kaum Krümmung handelt und diese darüberhinaus auch schon einen interessanten Taper aufweisen.

Die Funkenprobe sieht vielversprechend aus und Bruchstellen weisen ein sehr schönes Gefüge auf.

Wäre doch zu schade die Teile zu verschrotten...

Grüße,

Christoph
 
Genau, und solltest Du das Zeug wirklich wegwerfen wollen dann wirfs her zu mir.

Was das genau für ein Stahl ist kann ich Dir zwar nicht sagen aber ich verschmiede gern Blattfedern. Egal woher und von wem. Wenn man aber weiß von welchem Auto die Feder war, umso besser!
 
Will das nicht aufwärmen suche aber zwei Freiwillige!:D

Weil hab derzeit ein paar Blattfedern da,(genau von dieser Sorte kriege ich immer wiede mal welche) da und tue mich immer mit der Funkenprobe schwer.
Soll heißen ich kann das immer kaum abschätzen.
Also Freiwillige vor, ich schick euch Material für gut zwei Messer und Ihr sagt mir im Gegenzug was zur Härtung/Wärmebehandlung der Federn etc..
Mir ist schon klar das dies nicht hoch wissenschaftlich ablaufen wird, muß und soll es auch nicht.
Also lediglich, was ihr wie gemacht und erreicht habt.
Na wie is, Interesse??

Tschau Torsten

257995.jpg
 
Zurück