heiko häß
Mitglied
- Beiträge
- 1.960
Kein Scherz , ich habe heute einen Schock erlitten. Um 14 Uhr zog ein Gewitter auf. Eigentlich wollte ich in der Werkstatt bleiben , sah dann aber ein offenes Fenster im Haus und ging ins Haus um es zu schließen. Durch den starken Regen wartete ich lieber im Haus bis es aufhört. Plötzlich gab es einen lauten Knall und einen Lichtblitz , kurz darauf bemerkte meine Frau rauch. Den Brand konnten wir zum Glück sehr schnell löschen (dank Feuerlöscher). Was fast schon unglaublich ist sind die geringen Schäden. Auf den Bildern sieht man meinen Amboßklotz und daneben auf der Betonkonstruktion hatte ich heute Morgen noch die Gasesse stehen. Die Propangasflasche stand noch an der Werkstattwand. Der Blitz trat genau da aus der Wand wo die Flasche steht (Siehe Holzleisten) umging irgendwie die Flasche , ging unter dem Holzklotz durch , zersprengte die untere Betonröhre und schlug danach in den Erdhügel dahinter ein. Beim Austritt sprengte er ein größeres Loch hinein.
Lediglich ein Schalter der Bohrmaschine explodierte und das Kabel was die Werkstatt mit Strom versorgt explodierte auch samt Stecker.
Im Haus hat es 2 Sat-Receiver gekostet und ein paar Kabel,
alle Sicherungen waren durchgebrannt und ein Ein und Ausschlagsloch in der Wand. Außerdem ist noch eine Außenleuchte explodiert.
Was lernen wir darauß : Blitzableiter sind wichtig !!!!!!
...und mein Schutzengel ist so groß wie ein Flugsaurier
Lediglich ein Schalter der Bohrmaschine explodierte und das Kabel was die Werkstatt mit Strom versorgt explodierte auch samt Stecker.
Im Haus hat es 2 Sat-Receiver gekostet und ein paar Kabel,
alle Sicherungen waren durchgebrannt und ein Ein und Ausschlagsloch in der Wand. Außerdem ist noch eine Außenleuchte explodiert.
Was lernen wir darauß : Blitzableiter sind wichtig !!!!!!
...und mein Schutzengel ist so groß wie ein Flugsaurier