Blue Marlin Folder

painless potter

Mitglied
Beiträge
2.602
Der normale Folderbauvirus ist einer pathologischen Besessenheit gewichen!

Nachdem ich am letzten Freitag Uli Hennicke besuchen durfte (nochmals vielen Dank für die kleinen Tipps und die freundliche Aufnahme) und von der Fülle der Eindrücke fast überwältigt worden bin, habe ich am selben Abend noch mit Hochdruck mein neuestes Klappmesser weitergebaut und nun ist es fertig!

Das Blue Marlin hat eine sehr moderne und zugegebenermaßen recht eigenwillige Form, für die ich beim Zeigen der Entwürfe im Freundeskreis nur den Mr.-Spock-Blick :rolleyes: geerntet habe, aber es liegt erstaunlich gut in der Hand. Die Griffseiten sind plan mit einer 45° Fase. Die Titanbolster sind blassblau bis blasstürkis annodisiert, die Platinen blauviolett. Die Farben kommen leider auf den Fotos nicht 100%ig zur Geltung. Alle Teile außer der Achse wurden von mir handgefertigt unter Zuhilfenahme von Bandschleifer und Standbohrmaschine. Klingenschliff und Wärmebehandlung natürlich auch homemade…
Die ersten 3 Bilder sind vor dem Annodisieren entstanden.

Bauweise Linerlock

Klingenlänge 95mm, eingeklappt misst es 130mm

Klinge aus 1.2842 in 4,1mm

Platinen und Bolster Titan annodisiert

Unterlage Bolster Carbon

Griffmaterial stabilisiertes Weissichnichholz

Schrauben, Anschlagpin und Distanzröllchen V2A

Gleitscheiben Bronze 2/10mm

Ich hoffe, ihr könnt ein wenig meine Begeisterung für diese Messer teilen, und obwohl ich eigentlich nicht auf Wiederholungen stehe, dieser Folder wird wohl noch in anderen Varianten entstehen, ich habe da noch so ein Stück Wootz von Achim…

Wenn heute nachmittag die Sonne scheint, schau ich mal ob die Farben dann besser zu fotografieren sind.

Viele Grüße

Nils
 

Anhänge

  • DSCN1998 (Medium).JPG
    DSCN1998 (Medium).JPG
    110,6 KB · Aufrufe: 180
  • DSCN2000 (Medium).JPG
    DSCN2000 (Medium).JPG
    71,7 KB · Aufrufe: 260
  • DSCN2001 (Medium).JPG
    DSCN2001 (Medium).JPG
    72,4 KB · Aufrufe: 130
  • DSCN2013 (Medium).JPG
    DSCN2013 (Medium).JPG
    65,9 KB · Aufrufe: 121
  • DSCN2014 (Medium).JPG
    DSCN2014 (Medium).JPG
    65,2 KB · Aufrufe: 152
  • DSCN2023 (Medium).JPG
    DSCN2023 (Medium).JPG
    80,9 KB · Aufrufe: 309
  • DSCN2019 (Medium).JPG
    DSCN2019 (Medium).JPG
    64 KB · Aufrufe: 223
  • DSCN2018 (Medium).JPG
    DSCN2018 (Medium).JPG
    64,7 KB · Aufrufe: 175
  • DSCN2016 (Medium).JPG
    DSCN2016 (Medium).JPG
    76,6 KB · Aufrufe: 102
  • DSCN2015 (Medium).JPG
    DSCN2015 (Medium).JPG
    62,9 KB · Aufrufe: 163
Hallo PP,


du legst hier ein Hammerteil nach den anderen hin, ich bin fasziniert.
Die Form des Messers beeindruckt mich, ganz besonders die der Klinge. Der Neidfaktor ist jetzt ganz ganz groß. Sauber gearbeitet wie immer, mach weiter so!!



gruss brady
 
Ja, die Uhrzeit des Postings sagt schon einiges über das Ausmaß der pathologischen Besessenheit.;)

Nee, im Ernst: Das sieht wieder nach einem echten Prachtstück aus. Extrem sauber gearbeitet, sehr klare Linien, tolle Klingenform, der "etwas andere Nagelhieb". Das alles macht auf mich einen extrem stimmigen Eindruck !

Nils, ich wünschte, ich hätte nur 5 % deines Talents.

Schönen Gruß

Hartmut
 
Danke Jungs,

hier nochmal ein Ausschnitt und Bilder bei bei Sonne, die Farben kommen etwas besser.

PP
 

Anhänge

  • ausschnitt.jpg
    ausschnitt.jpg
    70 KB · Aufrufe: 76
  • DSCN2030 (Medium).JPG
    DSCN2030 (Medium).JPG
    109,2 KB · Aufrufe: 128
  • DSCN2032 (Medium).JPG
    DSCN2032 (Medium).JPG
    120 KB · Aufrufe: 83
  • DSCN2033 (Medium).JPG
    DSCN2033 (Medium).JPG
    97,9 KB · Aufrufe: 70
  • DSCN2034 (Medium).JPG
    DSCN2034 (Medium).JPG
    151,5 KB · Aufrufe: 83
Hallo Painless


Das sieht doch astrein aus. :super:

Verstehe ich nicht,daß deine Bekannten den skeptischen Mr.Spock Blick draufhatten.

Das Holz der Griffschalen ist übrigens "stab.Ahorn türkisblau" oder in englisch "Stab Maple burl Turqoise ".



Gruß William
 
Faszinierend.


(Um mal bei Mr. Spock zu bleiben)


Also wirklich, ein tolles Messer. Sind die Bolster und das Holz jeweils 50/50?
Wärmebehandlung selbst gemacht? Hast du einen eigenen Ofen? Hab ich da was verpasst?
Hat der Folder nen Keramik-Detent-Ball? Wenn ja, welche Erfahrungen hast du denn damit gemacht?

Thorsten
 
Also der Nagelhieb ist mal wirklich pfiffig... Glückwunsch, ist wirklich ein sehr gelungenes Teil.
Geht das jetzt dann Dank dem Nagelhieb als Gesetzeskonformes Messer durch (da ja zwar verriegelbar, aber nicht - zumindest nicht offensichtlich - mit einer Hand zu öffnen)?!?

Gruß
tribernium
 
Hallo Painless P.,

nachdem ich dich bei Uli Hennicke am letzten WE
kennengelernt habe nehme ich mir hier die Freiheit

gar keine schlechte Arbeit die du uns hier zeigst...
durchweg saubere Verarbeitung.

Allein die Proportionen stimmen nicht. Klingenhöhe
zur Klingenlänge geschweigedenn Folgergriffhöhe
irgendwie total krass unproportiuniert.

Versuchmal deine maße mittels goldenem Schnitt
zu checken dann wirst du verstehen was ich meine.

Gruss

Sven-Olaf
 
Hey Painless,

ok... ok.... ich oute mich hier mal als derjenige mit dem "Spock-Blick".

Anfangs auf der Skizze habe ich gedacht "ohje... jetzt spinnt er total"
Dann bei den Fotos vom Alu-Modell dachte ich "naja... unförmig, aber man kann es ertragen"
Jetzt wo ich das fertige Messer sehe muss ich ehrlich und anerkennend sagen: Painless alte Socke, das ist der erste Folder von Dir, der mir nicht nur wegen der sauberen Verarbeitung gefällt !*duck*

Anders als Sven-Olav finde ich die Form zwar immernoch nicht "organisch", aber sie passt super zu dem futuristischen blau der Platinen und dem Carbon.
Das Messer erinnert mich etwas an ein Raumschiff aus den 70er-Jahre Filmen (und mal ehrlich... das waren doch echt noch die besten ;))

Ich würde ehrlich sagen:
Ausführung: 1
Form: 3
Material und Farbgebung: 2
---------------------------
Gesamtnote: eine gute 2

Ausserdem... wenn Du wölltest, dann könntest Du auch einen "normalen" Folder bauen. Etwas zu bauen was man selbst geil findet nennt man gestalterische Freiheit.

Liebe Grüße

Nandger
 
Mannomann,

ein Folder der polarisiert...

@knotholde:

Danke für den Holzhinweis!

@yammoo:

Ja, ich habe eine Härteofen und nein, der Keramikball kam nicht zum Einsatz, hab mich nicht getraut.

@tribernium:

Ja, im Normalfall ist das Messer damit beidhändig zu öffnen, es soll aber Leute geben, die schleudern jeden Folder einhändig auf.

@Sven-Olaf:

Hattest du nicht am Kaffeetisch erzählt, du schreibst nur nette Sachen im Forum??? ;) Nein, im Ernst, da ich weiß wessen Folder du richtig gut findest ist klar dass der hier nicht dein Ding ist, soll er auch gar nicht. Ich habe das Design absichtlich so gewählt, weil ich es so wollte. Das Messer folgt bestimmten Linien und Fluchten, das war meine selbst gestellte Vorgabe und hat mit dem goldenen Schnitt NullKommaNix zu tun. Schade das er Freitag noch nicht fertig war, dann hättest du ihn mal in die Hand nehmen können, vielleicht wäre dein Urteil dann weniger vernichtend ausgefallen...:D
Aber ich bin froh, das die Geschmäcker verschieden sind und Danke, dass du die Verarbeitung lobst obwohl du bei dem Anblick Darmverschlingung bekommst;)

edit: Nachdem ich gerade mal den goldenen Schnitt gegooglet habe, musste ich witzigerweise feststellen, das das Verhältnis zwischen Griffbacke und Bolster EXAKT dem goldenen Schnitt entspricht. Ebenso das Verhältnis vom Griff zur Klinge... quod erat demonstrandum..

@Nandger:

Da hast du mich wohl als Trecki geoutet. Den Schulnotenquatsch lassen wir aber künftig, o.k.?

An alle vielen Dank für Eure Beiträge

Nils
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo painless
erst dachte ich,hmmm cool griffschalen aus granit. dann,ach ne das ist ja ein anderer stein.aber ich muss jetzt zugeben,tolles holz.:irre::super:
auch die gesamte form passt.
was die verarbeitung angeht.na klar gewohnt sauber,was auch sonst.:steirer:
grüsse
hano
 
He Nils Painless P.,

na klar am Kaffeetisch bin ich halt face to face noch freundlicher als
im Forum .............( oder auch nicht )

und mein Urteil ist keineswegs " vernichtend " dazu fand ich dich viel zu sympatisch

so und was ich inhaltlich noch sagen möchte:

deine verarbeitung ist sehr gut und ob du es nun wolltest oder nicht
wenn du nach vorne gehen willst, arbeite an den Proportionen.

Bis zum nächsten Kaffee an wessen Tafel auch immer

Sven-Olaf
 
Zurück