BM RANT Bowie mit neuem Griff *pimped*

bigbore

Premium Mitglied
Beiträge
2.708
Irgendwann vorletztes Jahr fiel mir auf daß meine Ansammlung im Bereich der mittelgroßen Feststehenden (KL um die 10cm) eine ziemliche Lücke aufweist :hehe:

Das BM Rant Bowie versprach diese Lücke zu füllen (natürlich nicht als Einziges), und die Erwartung wurde vollends erfüllt!

Superbilder vom Originalmesser, (Droppoint), auch zerlegt, hier von coolcat:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=19880&highlight=rant+bowie

Allerdings war da dieser eigentlich nicht schlechte Griff,
der sich aber sooooo leicht entfernen ließ .....
das schrie geadezu nach pimping :glgl:

Zudem noch Anregung durch einen Griffumbau mit Lederscheiben den ich leider nicht mehr finde ...

Also mail (und dann auch das Messer) ab zum Messermacher meines Vertrauens*, und so kam es zurück:

Schlangenschmetterling_1.jpg


Schlangenschmetterling_2.jpg



An der Scheide wurde die Naht der Gürtelschlaufe auf einer Seite gelöst und durch einen Druckknopf ersetzt, erhöht für mich den praktischen Wert um mindestens 999%, da sie an und ab geht ohne den Gürtel zu öffnen.

Schlangenschmetterling_3.jpg


:super: :super: :super:

*vielen Dank an David /Eukalypt




.
Edit: Bevor Fragen kommen: Schlangenholz, bisschen kürzer als der Originalgriff aber absolut "passend".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder mal eine sehr schöne Arbeit von David. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Wobei ich zugeben muss, dass mir die Variante mit den Lederscheiben noch ein wenig besser gefällt.

Könnte es dieser Thread gewesen sein?


Genau DER !
Vielen Dank.

"Der Kreis schließt sich, in dem Threat ist auch der link zu coolcat" :super:


.
 
Klasse! :staun:

Vom Typ her hat mir das Rant immer schon gefallen, aber jetzt sieht es einfach toll aus.

:super:

Gruss
Andreas
 
Gefällt mir sehr gut.

Die Klinge ist eingeklebt, nehme ich an?

D.h., im Gegensatz zum Original und der Version mit Lederscheiben kann man es jetzt nicht mehr zerlegen,oder?

-Walter
 
Hallo Walter,

der Griff ist verklebt, da Erwin den Griff kürzer und ohne Endkappe haben wollte ist eine Verschraubung bei diesem Umbau nicht möglich gewesen.

Durch die interessante Konstruktion sieser Serie ist das Messer das ideale Modifikationsobjekt.


Schöne Grüße, David
 
Zurück