bigbore
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.708
Irgendwann vorletztes Jahr fiel mir auf daß meine Ansammlung im Bereich der mittelgroßen Feststehenden (KL um die 10cm) eine ziemliche Lücke aufweist
Das BM Rant Bowie versprach diese Lücke zu füllen (natürlich nicht als Einziges), und die Erwartung wurde vollends erfüllt!
Superbilder vom Originalmesser, (Droppoint), auch zerlegt, hier von coolcat:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=19880&highlight=rant+bowie
Allerdings war da dieser eigentlich nicht schlechte Griff,
der sich aber sooooo leicht entfernen ließ .....
das schrie geadezu nach pimping
Zudem noch Anregung durch einen Griffumbau mit Lederscheiben den ich leider nicht mehr finde ...
Also mail (und dann auch das Messer) ab zum Messermacher meines Vertrauens*, und so kam es zurück:
An der Scheide wurde die Naht der Gürtelschlaufe auf einer Seite gelöst und durch einen Druckknopf ersetzt, erhöht für mich den praktischen Wert um mindestens 999%, da sie an und ab geht ohne den Gürtel zu öffnen.
*vielen Dank an David /Eukalypt
.
Edit: Bevor Fragen kommen: Schlangenholz, bisschen kürzer als der Originalgriff aber absolut "passend".

Das BM Rant Bowie versprach diese Lücke zu füllen (natürlich nicht als Einziges), und die Erwartung wurde vollends erfüllt!
Superbilder vom Originalmesser, (Droppoint), auch zerlegt, hier von coolcat:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=19880&highlight=rant+bowie
Allerdings war da dieser eigentlich nicht schlechte Griff,
der sich aber sooooo leicht entfernen ließ .....
das schrie geadezu nach pimping

Zudem noch Anregung durch einen Griffumbau mit Lederscheiben den ich leider nicht mehr finde ...
Also mail (und dann auch das Messer) ab zum Messermacher meines Vertrauens*, und so kam es zurück:


An der Scheide wurde die Naht der Gürtelschlaufe auf einer Seite gelöst und durch einen Druckknopf ersetzt, erhöht für mich den praktischen Wert um mindestens 999%, da sie an und ab geht ohne den Gürtel zu öffnen.




*vielen Dank an David /Eukalypt
.
Edit: Bevor Fragen kommen: Schlangenholz, bisschen kürzer als der Originalgriff aber absolut "passend".
Zuletzt bearbeitet: