Böker Herbstkatalog 2010

Morgen,

ich wollte mal fragen wie die Lederscheide vom Böker+ TUF aussieht.

Gruß
Stefan
 
Moin zusammen,
habe mein Böker Plus 3000 Leighweight soeben erhalten.
Ich bin begeistert. Ein super verarbeitetes Messer, verriegelt sauber, kein Klingenspiel, sauber und scharf geschliffen, schlank und leicht und das fürn guten Fuffi.
 
Hallo,

hab seit 1 Woche das Böker Plus Titan Drop - einfach Top - der Typ im Laden konnte sich auch nicht erklären, wie man das so günstig hinkriegt. War führ ihn dann auch schwer, nem anderen Kunden anschließend ein Spyderco Military in Titan schmackhaft zu machen :p

Tolles Detail: Der beidseitige Pin lässt sich mittels mitgeliefertem Imbus leicht abschrauben.

Achja, was mich brennend interessieren würde:

Gibts von dem Special Run hier auch schon "Real Life" Bilder ? Danke und Gruß

http://www.boker.de/taschenmesser/boeker/special-run/112012.html

PS: Ein Böker Fellow mit Micarta und Clip wäre übrigens auch mal was!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute in Solingen und habe von der Dame des Hauses ein Böker Plus 3000 Lightweight erstanden - selten habe ich so weinig gezögert wie hier! Ein tolles Messer, prima verarbeitet, ideale Größe - und das zu dem Preis ... weiter so!
 
...
Sobald das Rhino Stag verfügbar ist, probieren wir aus, wie das Rhino G10 in die Lederscheide paßt. Wenn das befriedigend ausfällt, dann werden wir sicher eine Möglichkeit finden.

Hallo Marc,

wollte mal kurz nachhören obs dazu was Neues gibt?
Neben einer Lederscheide fürs alte Rhino, hätte ich auch verstärktes Interesse an dem Lederkleidchen für das Gnome.
Kannst Du mir dazu was sagen?
 
Die G10/Micarta Gnomes/Rhinos passen auch in die Lederscheiden der Stag-Modell, wie ich gestern ausprobieren konnte, da die Stags jetzt beide am Lager sind.

Allerdings haben wir noch keinen Preis und keine Artikelnummer für die einzelnen Scheiden, das bearbeiten wir gerade noch.

Mehr Info hierzu in Kürze.
 
Wenn das Rhino Stag nun vorrätig ist, würde ich mich über ein Foto von der Scheide freuen, und zwar von der Seite, auf der der Clip montiert ist. Das wäre echt klasse und ne wichtige Kauf-Entscheidungs-Hilfe für mich :ahaa:.
 
Pics

So, hier mal ein paar Bilder auf die Schnelle von den jetzt lieferbaren Gnome Stag und Rhino Stag in der Scheide.
 

Anhänge

  • P1070114B.jpg
    P1070114B.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 163
  • P1070117C.jpg
    P1070117C.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 180
  • P1070121E.jpg
    P1070121E.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 169
  • P1070122A.jpg
    P1070122A.jpg
    126,4 KB · Aufrufe: 149
Aus Copyright-Gründen wurde der Beitrag entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Video und die schönen Bilder, Stefan. Hab mir gleich eins bestellt. Nach der Präsentation konnte ich auch nicht anders.:)


Den Ausdruck eines Paragraphen des WaffG zu Demozwecken zu schnetzeln, ist übrigens eine originelle Idee.:super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Copyright-Gründen wurde der Beitrag entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@beagleboy

Eine Frage zum CRKT Hissatsu 2 Folder:

Aus welchem Material besteht der Griff?

Bei Böker steht nämlich Zytel, während bei CRKT G-10 angegeben ist:confused:

Danke und Gruß

Aaron
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marc! Danke für die "schnellen" Bilder. Jetzt kann ich mir schon eher eine Vorstellung machen, wie das Rhino z.B. in der vorderen Hosentasche sitzt (meine bevorzugte Trageweise).
 
Hallo Marc! Danke für die "schnellen" Bilder. Jetzt kann ich mir schon eher eine Vorstellung machen, wie das Rhino z.B. in der vorderen Hosentasche sitzt (meine bevorzugte Trageweise).

Ahoi Tom, ich habe heute das Rhino im Lederkleidchen gekauft und bin begeistert. Eigentlich wollte ich ja schon die erste Version vom Rhino, bin aber leider leer ausgegangen-seufz. Heute hatte ich bei meinem Dealer nun beide Modelle zur Auswahl und habe das Stag gewählt. Die Scheide kann man sich wunderbar in die vordere Jeanstasche clippen. Juchhu, endlich habe ich mal als Linkshänder nen Vorteil, denn links sitzt sie innen getragen griffbereit. Tolles Teil.
Greetz Excalibur
 
Hallo Excalibur!
Danke für die aufmunternden Erfahrungen!! Die Krönung wäre natürlich noch ein kleines Bildchen mit eingeklippten Messer :lechz:. Aber natürlich nur, wenn das keine Mühe macht :).
Grüße Tom61
 
Hallo Marc,
ich gehe doch recht in der Annahme daß man bei sämtlichen neuen B+ Modellen wie z.B dem Elegance die Pins zur Einhandbedienung abschrauben kann??

Gruss Patrick
 
Zurück