Böker Katalog I/2009 - Wow!

wernerh

Mitglied
Beiträge
245
Neuheiten 2009

Ich habe gerade auf der Böker-Homepage die Auflistung der Neuheiten entdeckt.
Es sind viele interessante Modelle dabei. Reinschauen lohnt sich!!!!


Mfg wernerh
 
AW: Neuheiten 2009

Da müsste auch in nächster Zeit ein neuer Katalog erscheinen, oder?

Gruss Patrick
 
AW: Neuheiten 2009

Super finde ich auch die neuen Messerblöcke
Von Böker geklaut:
030401.jpg
 
AW: Neuheiten 2009

ich find die gentle-folder-variationen total gelungen und wunderschön. aber mir fehlt immer noch ein schönes böker-messer mit komplett hochgezogenem anschliff und taschenclip.

dennoch: der neue fellow ist auch ein schmuckstück.
 
AW: Neuheiten 2009

Das Fellow ist mein diesjähriger Favorit. Kanns kaum erwarten ein Exemplar mal live zu sehen!
 
AW: Neuheiten 2009

hmm, nichts neues von chad? das waren immer die einzigen sachen die mich irgendwie interessiert haben ...

--hawky
 
AW: Neuheiten 2009

Herrliche Messerchen sind wieder dabei :hehe:

Besonders der Böker Titan Hunter hats mir angetan!

Aber warum wieder ohne Fangriemenöse??? :confused::confused:

Dieses Messer mit Canvas-Micarta-Griffschalen und einer Fangriemenöse wäre genial! :irre: Genau sowas suche ich!!!
 
AW: Neuheiten 2009

hmm, nichts neues von chad? das waren immer die einzigen sachen die mich irgendwie interessiert haben ...

--hawky


Klar ist etwas von Chad dabei, das G4 (01BO575). Warum hier noch Bild und Text fehlen, kann ich zwar nicht sagen, aber Chad hatte hierzu schon vorab Bilder gepostet.

Ich versuche, den Link morgen nachzureichen.

Edit: siehe HIER.
Ich bitte zu beachten, daß es sich hier um einen Proto handelt, der noch einige Veränderungen durchlaufen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuheiten 2009

also dies G4 gefällt mir, aber ist es Einhandmesser oder Zweihandmesser? da ich keine Lust habe gegen unseres Gesetz zu stoßen, hast du auch die Abmessung? und wann kommt es auf den Markt?

Gruß
 
AW: Neuheiten 2009

Naja, der PROTOTYP auf den Fotos hat einen Daumenpin und einen Flipper, also eindeutig ein EINhandmesser, scheinbar mit Linerlock.

Aber beagleboy hat ja gesagt, das endgültige Design steht noch nicht fest.


Hoping the best, but expecting the worst. :hmpf:


In diesem Sinne :super:

Gruß, sharknose
 
AW: Neuheiten 2009

Ein paar nette Sachen sind wieder mal dabei.

Was mir diesmal richtig gut gefällt ist das Arkansas Hunter von Bob Dozier. Einfach absolut wunderbares Design!

120611.jpg


Bild: Böker

Von Stil her wie ein Loveless. Da wird es sehr schwierig zu widerstehen.

gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute in der Post gehabt - und diesmal besonders ansehenswert. Viele neue Produkte, schöne Produkte, Jubiläumsausgaben usw.
Mein Favorit: Seite 25 Armin-Stütz-Titanfolder, Wüsteneisenholz, Cronidur 30, zweihändig. Aber auch der Schanz-Integral-Dolch ist nicht ohne...
 
Ja, der Stütz-Folder ist prima geworden. Auch der Arkansas Hunter ein paar Seiten weiter ist klasse.

Es sind aber auch wieder ein paar Designs drin, bei denen mir der Magen krampft, abgesehen von den üblichen Magnum-Kopien (diesmal war scheinbar Becker Knife & Tool dran... edit: ich sehe grade, dass die nicht neu sind).
 
MAGNUM-Kopien? Hmm, da war doch was ...

klick

Wenn die Kopie besser ist als das Original (da war doch ganz aktuell ein Thread über die riesigen Qualitätsschwankungen beim "Original"), wäre das doch ein Lichtblick. Und ob da jetzt Hartkopf oder Magnum auf der Klinge steht ...;)

Davon abgesehen: es sind tatsächlich ein paar schöne Neuheiten dabei! :super:


Gruß, sharknose
 
@ Sharknose:
Das Modell hätte ich jetzt nichtmal gemeint. Das scheint eher ein Muster zu sein, dass von einigen deutschen Herstellern so gebaut wird. Aber ist ja auch egal, ich will das Thema nicht wieder aufwärmen.

Wichtiger ist eigentlich: Es sind wirklich schöne Messer mit dabei.:super:
 
Ja, da sind wirklich ein paar schöne Sachen dabei. Der Arkansas Hunter ist nicht schlecht, aber der Titan-Hunter hat es mir echt angetan. Klares, schnörkelloses Design und vor allem mal wieder eine richtige Klinge ohne Recurve oder sonstiges Gedöns. Perfekte Größe und wirklich schön anzuschauen. Und so wie es aussieht sogar ohne Spezialwerkzeug zerlegbar. :super:
Hat er eigentlich einen Fangriemensteg?
 
AW: Neuheiten 2009

Mir ist sofort das Hattori ins Auge gestochen:
02ht2009.jpg

Quelle: Böker

Ich liebe Recurveklingen. :hehe: Zudem sieht das Hattori nicht übertrieben taktisch aus....
 
Zurück