Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, der PROTOTYP [des G4] auf den Fotos hat einen Daumenpin und einen Flipper, also eindeutig ein EINhandmesser, scheinbar mit Linerlock.
Aber beagleboy hat ja gesagt, das endgültige Design steht noch nicht fest.
Hoping the best, but expecting the worst.![]()
Ein paar nette Sachen sind wieder mal dabei.
Was mir diesmal richtig gut gefällt ist das Arkansas Hunter von Bob Dozier. Einfach absolut wunderbares Design!
![]()
Bild: Böker
Von Stil her wie ein Loveless. Da wird es sehr schwierig zu widerstehen.
Gibt es auch bald die .pdf-Variante?
Ookami
Was soll denn an dem CPM D2 so gut sein?
Crucible schrieb:We(Crucible) made one heat of CPMD2 which is basic, conventional D2 but made using our Crucible Partical Metallurgy process. The CPM process should improve the toughness, improve the machinability and grindability, improve the finish and may even help improve the stain or corrosion resistance. The feedback we have received thus far has been positive but we will need more feedback before we make a decision on whether to make more CPMD2.
In den letzten 8 Jahren hab ich bisher nur Messer aus D2 von ihm gesehen.verbaut der überhaupt was anderes?
Das tut doch weh...Mir ist sofort das Hattori ins Auge gestochen:
Bei dem frage ich mich, ob da Standardbits drin halten. Bei den Foto mit den Torxbits ist hinten eine Nut eingefräst und ein 'Dedentball' eingesetzt. Schaut merkwürdig aus.Interessant fand ich den CRKT Mini-Bithalter!
Der Böker Katalog ist sehr gelungen, keine Frage.
Was mich aber etwas verwundert hat, ist der kleine Schriftzug auf dem Katalog vorne drauf:
"Unsere Garantie: Alle Artikel erlaubt nach Deutschem Waffengesetz!"
[...]
ich nenne so eine formulierung täuschung des kunden.